Neuigkeiten. Quoi de neuf? News!

SV-Lehrkräfte geben Workshop

Am Pascal-Gymnasium hat die Mitbestimmung einen hohen Stellenwert – das gilt nicht nur Lehrkräfte und Eltern, sondern auch für die Schüler*innen. Ein Einmischen in den Schulbetrieb ist erwünscht, weil eine Schule davon lebt, dass immer neue Veränderungen angestoßen und mitgestaltet werden. Da dies am Pascal-Gymnasium in den letzten Jahren in besonderem Maße umgesetzt worden ist, […]

Unsere Medienscouts im Einsatz

Es gibt sie am Pascal: die Medienscouts – und sie waren in den vergangenen Wochen sehr aktiv. Grundsätzlich sind die Medienscouts dazu da, Probleme von Schüle*innen im Zusammenhang mit digitalen Medien zu lösen, z.B. wenn es Streit in der Klassen-Chatgruppe gibt oder jemand online gemobbt wird etc. Die Scouts haben für ihr Amt an einer […]

„Auf in die Welt – Deine Messe …

… für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr“ Die Auf in die Welt – Messe findet nach der Corona-Pause am 28. Januar 2023 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Aula unserer Schule statt. Sie bietet Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, […]

Erfolgreiche Spendenaktion der 5f

300 € hat die Klasse 5f kurz vor Weihnachten im Namen der Action!Kidz mit ihrem selbst organisierten Spendenverkauf eingenommen. Es wurde um die Wette gebastelt und gebacken und anschließend am Freitag vor den Ferien ordentlich verkauft. Einige Kinder haben zusätzlich Geld gesammelt mit Rasen mähen beim Nachbarn, Einkaufen für die ältere Dame von nebenan oder, […]

Weihnachtliche Klänge zurück am Pascal

Endlich können die Musiker*innen wieder zur weihnachtlichen Atmosphäre am Pascal beitragen. 2022 präsentiert sogar eine Besonderheit: Die Fachschaft Musik hat gleich zwei Konzerte vorbereitet. In der Kreuzkirche erklangen am 15. Dezember 2022 wunderbare Chorstücke vorgetragen vom Bausteinchor, dem Schul- und Lehrerchor. Auch die Pascalband präsentierte sich facettenreich mit Fanfaren in „Hark! The Herald Angels Sing“ […]

Gemeinsam nachhaltig

Kurz vor Weihnachten gab es noch ein besonderes „Geschenk“ für unsere Schule: Im Rahmen des Projektes „Smart School – CO2-Ampel“ der Sparkasse Münsterland-Ost überreichte Martina Balzer, Leiterin des BeratungsCenters Nordplatz, an Schulleiter Ralf Brameier und MINT-Bereichsleiterin Nadine Reinhart 4.000 Euro für den Förderverein am Pascal-Gymnasium e.V.. Das Geld wird in zwei verschiedene Systeme zur CO2-Messung […]

Zum ersten, zum Zweiten – und verkauft!

Am Freitag, den 16.12.2022 fand unsere Kunstauktion anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2023 statt, welcher im nächsten Jahr unter dem Motto „Kunst trotz(t)“ steht. Ihr habt wunderbare Kunstwerke eingereicht, die neue Besitzer gefunden haben. Dank eurer Arbeiten konnten wir sage und schreibe 200€ einnehmen, die nun in das Pflanzen, Aufziehen und Pflegen einer Buche für die […]

Lennart Franz vertritt das Pascal in Krefeld

Eine Woche vor Weihnachten fand im alten Musikraum des Hittorf-Gymnasiums die Siegerehrung der Erst-, Zweit- und Drittplazierten der Mathematik-Olympiade statt. Rund 300 Teilnehmer*innen waren es in diesem Jahr in Münster, insgesamt 66 rechneten sich zu einem Buchgutschein und einer Urkunde.Unter den Prämierten waren auch drei Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums. Dessen Schulleiter Ralf Brameier konnte Maja Neemann […]

Drittortbegegnung – ein ganz besonderer Austausch

Für die Schüler*innen der Klasse 6f und 24 Kinder aus dem französischen Nantes gab es in der Woche vom 5. bis 9. Dezember 2022 einen ganz besonderen Austausch. Im Rahmen einer sogenannten „Drittortbegegnung“ verbrachten sie gemeinsam fünf Tage im Jugendgästehaus am Aasee in Münster. Schon seit Beginn der 5. Klasse hatten sich die Kinder des […]

Bachata & Salsa vs. Winter-Blues

Dunkle Jahreszeit, kurze Tage, wenig Energie? – Nicht so im Spanischleistungskurs der Q2. Die 12 Schüler*innen, jeweils 4 Schüler*innen vom Schlaun-, Rats- und Pascal-Gymnasium, machten sich Anfang der Woche auf den Weg in die Innenstadt ins „Salsomania“. Dort wurden sie von Katrin Schmid und Jorge Acevedo herzlich empfangen, um vor Ort an einem Workshop, desde […]