Neuigkeiten. Quoi de neuf? News!

Riesenerfolg beim Landesfinale: Drei Goldmedaillen und einmal Silber!

Am vergangenen Mittwoch stand das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Münster auf dem Programm. In den Altersklassen U18 und U16 kämpften die besten Schulteams verschiedener Sportarten um das begehrte Ticket zum Bundesfinale in Berlin. Das Pascal-Gymnasium war sowohl im Volleyball und im Basketball in beiden Altersklassen gleich mit vier Teams qualifiziert. Unsere Volleyballerinnen zeigten dabei […]

La vraie vie dans le sud – zum Austausch in Marseille

Acht Tage, die viel zu schnell vergingen, haben 19 Pascaler*innen aus der EF und der 10f gemeinsam mit Elisabeth Esch-Wermeling und Carolin Stahlberg bei ihren Austauschpartner*innen an der Côte d’Azur in Marseille verbracht. Neben dem persönlichen Austausch der corres gab es ein abwechslungsreiches Programm: Unterrichtshospitationen und gemeinsames Essen im lycée Saint-Charles, Stadtbesichtigung mit beeindruckendem Besuch […]

Besuch bei den Profis

Im November brachte die Theater-AG eine großartige Inszenierung des Sommernachtstraums von Shakespeare auf die Pascalbühne . Jetzt durften wir zuschauen, wie die Schauspieler*innen am Theater Münster „unser“ Stück inszenierten. Noch vor der öffentlichen Aufführung konnten wir eine Hauptprobe besuchen. Zunächst erhielten wir eine Einführung der Dramaturgin Victoria Weich, dann ging es in den Zuschauerraum im […]

C’est la vie – Neue Konzertreihe der Chanson AG feiert Premiere

„C’est la vie“, das sagen viele und wollen dabei eine gewisse Resignation ausdrücken. „C’est la vie“, das singen über sechzig Sänger*innen und wollen damit die Vielfältigkeit des Lebens auf die Bühne bringen. „C’est la vie“, das hörte am Freitagabend das Premierenpublikum der Chanson AG – und war begeistert! Fast drei Stunden lang dauerte das Konzert […]

Bundesweites MINT-EC-Camp zur intelligenten Materie

Vier Tage lang eintauchen in hochaktuelle interdisziplinäre naturwissenschaftliche Forschung, diese Gelegenheit hatten zwölf Schüler*innen der MINT-EC-Schulen Deutschlands im Rahmen des bundesweiten MINT-EC-Camps „Intelligente Materie – Von responsiven zu adaptiven Nanosystemen“. Sie lernten verschiedene Arbeitsgruppen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1459 kennen: „Intelligente Materie – Von responsiven zu adaptiven Nanosystemen“. Ziel dieses interdisziplinären und internationalen Forschungsprojekts ist die Entwicklung […]

Wir sind offen! – Pascal-Gymnasium als „Schule der Vielfalt“

Am Mittwoch, den 5. März 2025, wurde unsere Schule offiziell in das Netzwerk „Schule der Vielfalt“ aufgenommen, das sich für Vielfalt insgesamt, insbesondere für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, einsetzt. Damit stellt das Netzwerk eine perfekte Ergänzung zum Label „Schule ohne Rassismus“, das unsere Schule bereits seit 2017 trägt, dar. Für die Aufnahme gab es in […]

Pascal-Basketballerinnen beim Landesfinale

Erstmals in der Geschichte des Pascal-Gymnasiums sicherte sich eine Basketball-Mädchenmannschaft die Regierungsbezirksmeisterschaft. Überraschend setzte sich das hauptsächlich mit Spielerinnen der Jahrgänge 2012 und 2013 besetzte Team in der Wettkampfklasse 3 (2010 und jünger) gegen das Gymnasium Remigianum aus Borken und das favorisierte Gymnasium Petrinum aus Recklinghausen in spannenden Spielen durch.Angeführt von Topscorerin Charlotte Ahrens zeigten […]

IHK-Projekt: Jugendliche für Ausbildung begeistern

Ein Kooperation von Untersuchungsamt und Pascal-Gymnasium Das Pascal-Gymnasium Münster und das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) in Münster haben am 25. Februar 2025 ihre Zusammenarbeit in der Berufsorientierung offiziell besiegelt. Dazu unterzeichneten Schulleiter Ralf Brameier und CVUA-MEL-Vorstandsvorsitzender Prof. Thorsten Stahl eine Kooperationsvereinbarung im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Ziel der Initiative ist es, […]

„Party im Kino“ – Klassen besuchen französisches Filmfestival Cinéfête

Jedes Jahr organisiert das Institut Français das bundesweite Filmfestival „Cinéfête“, um dem deutschen Publikum aktuelle französische Filme nahe zu bringen. Die Filme werden dabei im französischen Original mit deutschen Untertiteln in ausgewählten Kinos gezeigt. Als Cinéfête jetzt im Programmkino Cinema an der Warendorfer Straße zu Gast war, nutzten mehrere Klassen die Gelegenheit, um während des […]

Juniorwahl 2025

Am Pascal liegen Grüne und Linke deutlich vorn! AFD nicht drin. Svenja Schulze hätte den Wahlkreis gewonnen. Wenn am 23. Februar um 18 Uhr die Wahllokale schließen, ist die Wahl des neuen Bundestags abgeschlossen. Alle deutschen Bürger*innen hatten dann die Gelegenheit ihre Stimme abzugeben. Alle Bürger*innen? Nein! Denn den Bundestag wählen darf in Deutschland nur, […]