Kategorie: Schule leben

Besuch in der Synagoge und der Moschee

Die App für die Gebetszeiten oder die kostbaren Tora-Rollen; die versteckte Lage der DITIP Zentralmoschee am Hauptbahnhof oder die persönlichen Gebetsutensilien in den Sitzbänken der Synagoge? – Was das Spannendste oder Unerwartetste war, das die beiden katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 6 beim Besuch in der Synagoge und der Moschee in Münster entdecken und erfahren konnten, […]

„Willkommen am Pascal“ – SwissLife spendet 5.000 €

Seitdem in Osteuropa Krieg herrscht, sind bereits mehrere Dutzend Kinder aus der Ukraine an unsere Schule gekommen. Der Förderverein am Pascal-Gymnasium e.V. unterstützt bereits seit Monaten tatkräftig die Integration der ukrainischen Mädchen und Jungen. Nun kann sich die Schule über eine weitere großzügige Spende freuen: Stephan Bergel überreichte der Schule im Namen der SwissLife Stiftung […]

Endlich wieder Austausch!

Im Mai ging es endlich wieder los mit dem ersten Schüleraustausch seit der Pandemie: Die Französisch-LKs der EF und der Q1 waren die ersten, die nach zweieinhalbjähriger Pause nach Marseille fahren durften und Ende Mai bereits ihre corres aus Südfrankreich zum Rückbesuch empfangen konnten. – Hier ein Bericht von Ela Trkulja aus der EF: Anfang […]

Herzlich willkommen!

Ende Februar hat sich Europa verändert. Seitdem haben wir an unserer Schule bereits mehr als zehn ukrainische Schüler*innen begrüßt. Die Mädchen und Jungen lernen im DaZ-Unterricht nun Deutsch, um möglichst bald am Regelunterricht teilnehmen zu können. Die Elternvertretung hat neben zahlreichen Spenden auch Partnerfamilien aus unserer Schulgemeinde für ukrainischen Familien organisiert. Am vergangenen Donnerstag haben […]

SV-Aktion: Automat für kostenlose Menstruationsprodukte

In vielen Städten Deutschlands gibt es die Diskussion schon länger: Es geht um kostenlose Menstruationsprodukte in öffentlichen Gebäuden und Schulen. Beschlüsse und Fortschritte lassen jedoch auf sich warten. Das Thema aber drängt, denn es berührt wesentliche Aspekte der Gleichstellung. Einerseits stellt die Anschaffung von Menstruationsprodukten eine finanzielle Ungleichbehandlung dar, andererseits bringt es Personen sehr in […]

100 km und 3300 € für Kinder in Not

„Kinder in aller Welt“ hieß das Thema im Politik- und Deutschunterricht der Klasse 5f, in dem die Schüler*innen sich mit Lebensbedingungen von Kindern auf anderen Kontinenten beschäftigten und viel über Kinderarbeit erfuhren. Schnell war sich die Klasse einig: „Da müssen wir doch was tun!“ Und so kam Pia Kondermann (Abitur 2021) Anfang Dezember in den […]

SV begrüßt ukrainische Geflüchtete als neue Pascaler*innen

Nachdem in den letzten Tagen die ersten ukrainischen Schüler*innen am Pascal ankamen und nun den Unterricht in einigen Jahrgangsstufen besuchen, wollte auch die SV im Namen der gesamten Schülerschaft die Neuankömmlinge begrüßen. Am Donnerstag, den 07.04., stellten sich einige SV-Mitglieder sowie SV-Lehrer*innen Vanessa Butscheid und Tobias Tegelkamp bei den neuen Schüler*innen vor und überreichten durch […]

Die SV nimmt Abschied von ihren Q2-Mitgliedern

Am Dienstag, den 05.04.2022, also mitten in der letzten Schulwoche und somit Mottowoche der Q2, tagte die SV erneut. Es war eine Sitzung voller wichtiger Entscheidungen, denn gemeinsam wurden wichtige Investitionen, wie beispielsweise die Anschaffung eines Automats für kostenlose Menstruationsprodukte und neuer Sitzgelegenheiten für den Schulhof, abgestimmt und beschlossen. Neben diesen wichtigen Entscheidungen, über die […]

Endlich wieder auf Fahrt: die SV tagt in Saerbeck

Nachdem Corona-bedingt in den letzten Jahren viele Fahrten ausfallen mussten, so auch die SV-Fahrt, war die Freude am Mittwoch entsprechend groß, als es endlich wieder losging: Für die gesamte SV, also alle Klassen- und Jahrgangsstufensprecher:innen von der Klasse 5 bis zur Q2, ging es von Mittwoch, 23.03., bis Freitag, 25.03.2022, in die Jugendbildungsstätte in Saerbeck. […]

Frieden – wo bist du?

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist es diese Frage, die uns alle wohl am meisten umtreibt: Wann und wie kann wieder Frieden herrschen in der Ukraine, in Russland, in ganz Europa und auf der Welt? Die Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums haben sich in den vergangenen drei Wochen (nicht nur) im Religions- und Philosophieunterricht viel […]