Autor: Kathrein Vahrenhold

Schulchor singt im Altenheim „Haus Wilkinghege“

Es darf wieder gesungen werden – endlich auch in den Altenheimen. Der Schulchor unter der Leitung von Eva C. Eßer hat am Sonntag ein Konzert im Altenheim „Haus Wilkinghege“ gegeben. Im „Café Paradies“ können Bewohner*innen und Angehörige sowie Besucher*innen des Konzerts, nicht nur seit Ostern wieder zu Kaffee und Kuchen zusammenkommen sondern auch endlich wieder […]

Nachwuchsmathematiker erhält 2. Preis bei der Mathe-Olympiade

Das gab es schon lange nicht mehr: Bei der Landesrunde Nordrhein-Westfalen der 62. Deutschen Mathematik-Olympiade belegte ein Pascaler einen der vorderen Plätze. Lennart Franz aus der 6e3 konnte bei der Feierstunde in Krefeld am 25. März 2023 seine Urkunde entgegennehmen. Zurück in Münster ließ es sich natürlich auch Schulleiter Ralf Brameier nicht nehmen, Lennart zu […]

Neu am Pascal: Die Schach-AG

Passend zur nahenden Weltmeisterschaft im Schach hat sich am Pascal-Gymnasium eine Schach-AG gegründet. Die Geschichte dazu ist schnell erzählt: „Wir sehen ständig, dass unsere Schüler*innen ihre Freistunden mit Online-Schach verbringen. Dieses Interesse wollten wir aufgreifen und ansprechen“, so Lehrer Winni Goßmann. Gemeinsam mit Tobias Tegelkamp konnte er schnell einige begeisterte Schüler*innen gewinnen, die sich seit […]

164 Musiker*innen erfüllen die Aula mit ungewohntem Klangvolumen

Am Donnerstag, 9. März 2023, erwarteten die Musiker*innen des Pascal-Gymnasiums Gäste vom Luftwaffen-Musikkorps aus Münster, die von Musiklehrerin Claudia Mulcahy bereits zum 5. Mal eingeladen wurden. 50 Musiker*innen zeigten den Bläsergruppen-Schüler*innen in Workshops, wie man noch effektiver üben und seine Fähigkeiten im Instrumentalspiel ausbauen kann. Das intensive Coaching war zwar auch herausfordernd, aber extrem hilfreich, […]

Nachhaltigkeits-AG bekommt Besuch von Cradle 2 Cradle

Am 23. Februar 2023 hat die Nachhaltigkeits-AG Besuch von einem engagierten Elternteil des Pascal-Gymnasiums bekommen: Torsten Budumlu engagiert sich ehrenamtlich bei der Nichtregierungs-Organisation Cradle-to-Cradle (C2C).  Getreu dem Motto „Probleme kann man nur lösen, wenn man sie verstanden hat“ wurden Lösungen für unser Müllproblem zur Sprache gebracht: ​​​Das Cradle-to-Cradle-Konzept zielt darauf ab, Produkte so zu gestalten, […]

Einblicke in die englische Arbeitswelt

Anfang des 2. Halbjahres hatten 15 Schüler*innen aus der EF und Q1 wieder die Gelegenheit, im Rahmen des Workexperience-Austauschs mit dem Hockerill Anglo-European College in Bishop’s Stortford ein fünftägiges Praktikum in einem örtliche Betrieb zu absolvieren. Begleitet wurden sie dabei von Claudia Schockmann und Wibke Warnke. Auch in diesem Jahr kamen die Schüler*innen voller positiver […]

Auf den Spuren von Manfred Gans …

… waren am vergangenen Donnerstag zahlreiche Schüler*innen aus der EF, Q1 und Q2 sowie einige Eltern und Lehrer*innen. Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages lauschten mehr als einhundert Interessierte dem Autor Daniel Huhn, als er aus seinem Buch „Rückeroberung“ vorlas und somit das beeindruckende und vor allem wahre Leben von Manfred Gans, der ursprünglich aus dem Westmünsterland […]

Pascal*innen erfolgreich beim „Informatik Biber 2022“

Im Jahr 2022 haben fast 250 Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums am „Informatik Biber“ teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb werden Schüler*innen allein oder im Zweierteam mit altersgerechten informatischen Aufgaben herausgefordert, die das digitale Denken und Problemlösen mit lebensnahen Fragestellungen fördern. Am vergangenen Freitag wurden von Schulleiter Ralf Brameier, Tobias Tegelkamp und Lukas Grüner Urkunden an die Erst- und […]

Frauen Leben Freiheit! – SV solidarisiert sich mit den Frauen im Iran

Letztes Jahr der Krieg in der Ukraine, dieses Jahr die Aufstände im Iran – auf der SV-Fahrt zeigte unsere SV erneut, wie wichtig die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen, insbesondere der Verletzung von Menschenrechten, für sie ist. Entsprechend war bei den Vorbereitungstreffen schnell klar, dass die Situation der Frauen im Iran sowie die aktuellen Aufstände ein […]

Safety first – Unfallpräventionstag für die Jahrgangsstufe 8

Am vergangenen Donnerstag fand im Rahmen der Verkehrserziehung am Pascal-Gymnasium der jährliche Unfallpräventionstag für den Jahrgang 8 statt.  Die Schüler*innen haben dabei an verschiedenen Stationen wichtige Aspekte zum Umgang mit Gefahren und Unfällen im Straßenverkehr kennengelernt. So erklärten Rettungssanitäter das Innenleben eines Rettungswagens und den Ablauf bei einem Unfallgeschehen und es war auch angesagt selbst […]