Autor: Kathrein Vahrenhold

Die SV nimmt Abschied von ihren Q2-Mitgliedern

Am Dienstag, den 05.04.2022, also mitten in der letzten Schulwoche und somit Mottowoche der Q2, tagte die SV erneut. Es war eine Sitzung voller wichtiger Entscheidungen, denn gemeinsam wurden wichtige Investitionen, wie beispielsweise die Anschaffung eines Automats für kostenlose Menstruationsprodukte und neuer Sitzgelegenheiten für den Schulhof, abgestimmt und beschlossen. Neben diesen wichtigen Entscheidungen, über die […]

EU-Parlamentarier im Dialog mit Klasse 9f

Eigentlich wäre die 9f in dieser Woche auf Klassenfahrt in Brüssel und würde dort die EU live erleben. Da dies coronabedingt nicht möglich ist, nahm sie am Freitag von ihrem Klassenraum aus, an einem von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten digitalen „Europadialog“ mit Frank Burgdörfer, Experte im „Team Europe“ der Europäischen Kommission und Dr. Markus Pieper, langjähriges […]

Von Kraftwerk bis Techno

Techno Musik im Kunstunterricht? – ,,Na klar!“ Diese Erkenntnis gewannen die Schüler*innen der Grundkurse Kunst Q1 in der Ausstellung ,,Electro. Von Kraftwerk bis Techno“ im Kunstpalast Düsseldorf. Gemeinsam mit ihren Lehrer*innen Susanne Hegmann und Lenny Liebig besuchten sie die Ausstellung unter der Fragestellung, inwiefern Fotografien inszeniert werden können. Dass zeitgenössische Kunst oftmals intermedial, das heißt […]

Unterwegs auf dem Lyrikweg

Die Klasse 9e2 ging in Begleitung von Lenny Liebig und Michael Mainka auf Erkundungstour: Auf dem etwa 6 km langen Lyrikweg zwischen der Burg Hülshoff und dem Haus Rüschhaus gab es nicht nur eindrucksvolle Landschaften zu bestaunen, sondern vor allem auch Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff zu entdecken. Die Klasse nutze die beeindruckende Kulisse, um […]

„Theatrino“ präsentiert Prometheus

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Pascal-Gymnasium eine Tradition wiederaufgenommen werden und das Forum Deutsch verwandelte sich in eine Theaterbühne. Das mobile Theater „Theatrino“ war zu Gast und die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 besuchten jeweils eine Aufführung des Stückes „Prometheus“, das die Schauspielerin Erika Dominik als Ein-Personen-Stück auf die Bühne […]

Das Spiel mit der Kunst

Es gibt auch wirklich schöne Überraschungen in dieser Zeit: Das Pascal-Gymnasium kann sich völlig unerwartet über ein großzügiges Geschenk freuen. Bernd Schulze-Dephoff (links im Bild) vom Sparkassenverband spendete unserer Schule in der letzten Woche über 20 Exemplare des Gesellschaftspiels „Das Kunstspiel“. Mit Schulleiter Ralf Brameier freut sich Kunstlehrer Ortwin Rombeck-Prinz darüber, dass die Pascalerinnen und […]

„K-Day“ am Pascal-Gymnasium

Auch in diesem Jahr wurde wieder über anspruchsvollen Multiple-Choice-Aufgaben geknobelt am Pascal. Der alljährlich ausgetragene Känguruwettbewerb fand am dritten Donnerstag im März („K-Day“) statt, und knapp 200 Schüler*innen von Klasse 5 bis zur Einführungsphase machten mit. Im Unterschied zu den letzten beiden Jahren konnte der Wettbewerb wieder komplett in Präsenz stattfinden. Miteinander knobelt es sich […]

Das Pascal ist Kooperationsschule des MExLab Physik

„Wie gelingt es, die Bausteine der Natur zusammenwirken zu lassen, damit intelligentes Verhalten entsteht?“ Mit dieser Frage befasst sich das aktuelle Projekt „SmartMatters4You“ des MExLab Physik, an dem das Pascal-Gmnasium als Kooperationsschule beteiligt ist.  Das Projekt unter der Leitung von Julian Repke wendet sich an Oberstufenschüler*innen und Student*innen und bietet ihnen die Möglichkeit, Forschungslabore und Unternehmen […]

Erfolgreich bei der IJSO

Zum dritten Mal hat Levin Ünal an der International Junior Science Olympiad teilgenommen und Experimente rund um das Thema „Hör mal“ durchgeführt. Wieder ist er dabei so systematisch vorgegangen und hat seine Ergebnisse so strukturiert und präzise dokumentiert, dass er sich für die nächste Runde qualifiziert hat. Dabei muss er ein 45-minütiges Quiz zu verschiedensten […]