Unter dem Motto „Vive l’Europe – Europa erleben“, machten sich am Montag, den 26. September 2022, die neunten Klassen mit zwei Reisebussen auf den Weg in die europäische Hauptstadt. Dort angekommen stand erstmal ein Gang zum Grand Place mit seinen schönen alten Häuserfassaden auf dem Programm. Auch der Dauerregen am Ankunftstag konnte da den umwerfenden […]
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte sie in der Woche vor den Herbstferien endlich wieder stattfinden: Die Englandfahrt der 7e-Klassen nach Herne Bay. Dr. Heiner Bouwer und Claudia Schockmann hatten für die Schüler*innen ein abwechslungsreiches Programm organisiert: Gemeinsam besichtigten sie das beeindruckende Dover Castle, erkundeten Canterbury mit seiner Kathedrale, machten in London eine Themse-Fahrt und […]
Mit dem goldenen Monat Oktober endet auch das Referendariat der Lehramtsanwärter*innen Michael Mainka, Noemi Bienentreu, Helen Wölfer, Amanda Wurzel Rodriguez und Lenny Liebig (v.l.n.r.). 18 Monate lang haben sie sich erfolgreich durch das Dickicht der schulischen Herausforderungen am Pascal geschlagen und dabei die Schule mit frischen Ideen bereichert. Begleitet wurden die fünf in dieser Zeit […]
Pläne für die Herbstferien hatte Nabi Karimi aus der 8e3 noch nicht, als ihm seine Klassenlehrerin Christine Wessel-Heitmann einen Flyer zum Projekt „Spurensuche“ des Netzwerks Begabtenförderung in die Hand drückte. Nabi entschied sich, in den Herbstferien an dem Projekt teilzunehmen – und ist nun Feuer und Flamme für die Philosophie: „Es war einfach eine großartige […]
Fast die ganze Jahrgangsstufe EF hat das Fach Geschichte angewählt. Bei einer so großen Geschichtsbegeisterung lag es nahe, gleich mit der gesamten Stufe eine Exkursion nach Kalkriese zu unternehmen, denn im ersten Halbjahr steht römische Geschichte auf dem Lehrplan. So hatten die Schüler*innen das Glück, bei bestem Herbstwetter Museum und Park Kalkriese zu erleben. In […]
In den Sommerferien lernen? Auf einem Niveau, das die Abituraufgaben übersteigt? Und das freiwillig? Während die Freund*innen am Strand chillen? Johanna Jockweg aus der Q1 hat sich dieser Herausforderung gestellt – und ist begeistert. Für uns berichtet sie von ihren Erfahrungen bei der Deutschen SchülerAkademie: „Im Februar dieses Jahres hat Frau Vahrenhold mich und vier […]
Leonard Funk, Julian Funk, Jasper Süs und Johann Süs (v.l.n.r.), unsere Tennismannschaft der Wettkampfklasse II, haben am 20. Oktober 2022 auf den Plätzen an der Sentruper Höhe die Mannschaft des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums souverän in 4 Einzelmatches und 2 Doppeln mit 6:0 geschlagen und sind Stadtmeister geworden. Sie freuen sich nun auf die Begegnung gegen die siegreiche […]
Am 20. September 2022 haben auf den Tennisplätzen der Sentruper Höhe in Münster die Stadtmeisterschaften im Tennis der Wettkampfklasse III, Jungen, stattgefunden. Nachdem das Annette-Gymnasium seine Mannschaft zurückgezogen hatte, fand das Finale mit den Jungenmannschaften des Gymnasium Paulinum und des Pascal-Gymnasiums statt. Die Jungen des Pascals gewannen vier Einzel und zwei Doppel klar mit 6:0 […]
Der erste Auftritt der Pascalband im neuen Schuljahr startete am Sonntagmorgen mit 30 motivierten Musiker*innen. Die Veranstalter des Ökullus-Laufes hatten uns erneut eingeladen, die Station an der Dyckburgkirche musikalisch in Szene zu setzen. Leider spielte das Wetter gar nicht mit, sodass kurzfristig umdisponiert werden musste und die Musik in die Kirche verlegt wurde. Diese Idee […]
Unter diesem Motto versuchten sich die Mitglieder des Deutsch-LKs der Q1 von Hilla Finkeldei am Dienstag in einem Poetry Slam der besonderen Art. Ausgestattet mit einem lyrischen Werkzeugkasten und real existierenden romantischen Titeln galt es, seine sensible Seite epochentypisch klingen zu lassen. Herzliche Glückwünsche den ersten drei Sieger*innen Antonia Meiser, Karim Karidio und Line Otto!