Kategorie: Allgemein

Von Kraftwerk bis Techno

Techno Musik im Kunstunterricht? – ,,Na klar!“ Diese Erkenntnis gewannen die Schüler*innen der Grundkurse Kunst Q1 in der Ausstellung ,,Electro. Von Kraftwerk bis Techno“ im Kunstpalast Düsseldorf. Gemeinsam mit ihren Lehrer*innen Susanne Hegmann und Lenny Liebig besuchten sie die Ausstellung unter der Fragestellung, inwiefern Fotografien inszeniert werden können. Dass zeitgenössische Kunst oftmals intermedial, das heißt […]

Endlich wieder auf Fahrt: die SV tagt in Saerbeck

Nachdem Corona-bedingt in den letzten Jahren viele Fahrten ausfallen mussten, so auch die SV-Fahrt, war die Freude am Mittwoch entsprechend groß, als es endlich wieder losging: Für die gesamte SV, also alle Klassen- und Jahrgangsstufensprecher:innen von der Klasse 5 bis zur Q2, ging es von Mittwoch, 23.03., bis Freitag, 25.03.2022, in die Jugendbildungsstätte in Saerbeck. […]

Bilinguale Studienmesse in Bochum

Nach dem Abitur auf in die französischsprachige Welt ?! – Für die Schüler*innen der Französisch-Leistungskurse der Q1 und der Q2 gab es beim Besuch der deutsch-französischen Studien- und Berufsorientierungsmesse, organisiert von der Hildegardisschule in Bochum, hierfür vielzählige Informationen und eine Menge Anregungen. Nach dem inspirierenden Eröffnungsvortrag von Patrick Brandmaier von der AHK in Paris zum […]

Basketballer werden Landessieger

… und qualifizieren sich damit für das Bundesfinale in Berlin! Das Pascal war in beiden Wettkampfklassen (II und III) beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Bad Honnef beim Landesfinale am 24.03.2022 (Do) vertreten und konnte beide Turniere gewinnen. „Auf einen Sieg zu hoffen und mit gleich beiden Teams zu gewinnen, ist grandios“ waren […]

Unterwegs auf dem Lyrikweg

Die Klasse 9e2 ging in Begleitung von Lenny Liebig und Michael Mainka auf Erkundungstour: Auf dem etwa 6 km langen Lyrikweg zwischen der Burg Hülshoff und dem Haus Rüschhaus gab es nicht nur eindrucksvolle Landschaften zu bestaunen, sondern vor allem auch Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff zu entdecken. Die Klasse nutze die beeindruckende Kulisse, um […]

„Theatrino“ präsentiert Prometheus

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Pascal-Gymnasium eine Tradition wiederaufgenommen werden und das Forum Deutsch verwandelte sich in eine Theaterbühne. Das mobile Theater „Theatrino“ war zu Gast und die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 besuchten jeweils eine Aufführung des Stückes „Prometheus“, das die Schauspielerin Erika Dominik als Ein-Personen-Stück auf die Bühne […]

Das Spiel mit der Kunst

Es gibt auch wirklich schöne Überraschungen in dieser Zeit: Das Pascal-Gymnasium kann sich völlig unerwartet über ein großzügiges Geschenk freuen. Bernd Schulze-Dephoff (links im Bild) vom Sparkassenverband spendete unserer Schule in der letzten Woche über 20 Exemplare des Gesellschaftspiels „Das Kunstspiel“. Mit Schulleiter Ralf Brameier freut sich Kunstlehrer Ortwin Rombeck-Prinz darüber, dass die Pascalerinnen und […]

„K-Day“ am Pascal-Gymnasium

Auch in diesem Jahr wurde wieder über anspruchsvollen Multiple-Choice-Aufgaben geknobelt am Pascal. Der alljährlich ausgetragene Känguruwettbewerb fand am dritten Donnerstag im März („K-Day“) statt, und knapp 200 Schüler*innen von Klasse 5 bis zur Einführungsphase machten mit. Im Unterschied zu den letzten beiden Jahren konnte der Wettbewerb wieder komplett in Präsenz stattfinden. Miteinander knobelt es sich […]

Das Pascal ist Kooperationsschule des MExLab Physik

„Wie gelingt es, die Bausteine der Natur zusammenwirken zu lassen, damit intelligentes Verhalten entsteht?“ Mit dieser Frage befasst sich das aktuelle Projekt „SmartMatters4You“ des MExLab Physik, an dem das Pascal-Gmnasium als Kooperationsschule beteiligt ist.  Das Projekt unter der Leitung von Julian Repke wendet sich an Oberstufenschüler*innen und Student*innen und bietet ihnen die Möglichkeit, Forschungslabore und Unternehmen […]