Neuigkeiten. Quoi de neuf? News!

Pascal auf „Augenhöhe“

Am vergangenen Freitag fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Münster in unserem Pascal die Eröffnung der Ausstellung „Auf Augenhöhe“ der Künstlerin Iman Jasmin El-Rifai statt. Die Ausstellung thematisiert Rassismus im Alltag und lässt dabei Betroffene zu Wort kommen, indem die Bilder über ein bestimmtes Tool via Augmented Reality zu den Zuschauenden sprechen. Um […]

Pascal-Meile 2021 mit über 500 Läufer*innen

Pünktlich zur Begrüßung unserer Gäste von den umliegenden Grundschulen (Kreuzschule, Pötterhoekschule, Marthin-Luther-Schule, Thomas-Morus-Schule) hörte der Regen auf und die 190 Grundschüler konnten auf die 2 km lange, idyllische Strecke durch den Wienburgpark gehen. Am Ziel warteten schon unsere Fünftklässlern und trugen die Läufer*innen mit großem Applaus und Getöse quasi über die Ziellinie. Eine wichtige Neuerung […]

Die neue SV stellt sich vor

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, Die SV-Wahlen sind nun abgeschlossen und die Referentinnen nehmen ihre Arbeit auf. Wir freuen uns sehr Valeria Knubel (Q1) und Johannes Paziener (Q2) als Schülersprecherinnen zu begrüßen. Dieses Jahr unterstützten uns Frau Butscheid und Herr Tegelkamp als SV-Lehrer. Wir freuen uns ganz besonders, und haben uns schon einige Aktionen überlegt. Unter […]

Juniorwahl 2021

Wenn am kommenden Sonntag die Erwachsenen ihren Weg zum Wahllokal antreten, haben die Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums ihre Stimme schon abgegeben. Eine Woche vor der Bundestagswahl eröffnet die Juniorwahl ihr Wahllokal in der Schule und fragt die Jugendlichen, wer zukünftig in Deutschland regieren soll. Bestückt mit einer Wahlbescheinigung und einem Kugelschreiber finden sich alle Schüler*innen ab […]

Q2-Schülerinnen beim französischen CHANCE Festival in Düsseldorf

„Un beau jour“ – Dieses Lied von Flo Delavega und der schöne Nachmittag in Düsseldorf sowie das mitreißende Abendprogramm der französischen Sängerin Suzane werden den 9 Schülerinnen des Französisch-LKs der Q2, Frau Voges und Frau Wölfer für immer in Erinnerung bleiben. Dank der Freikarten des Institut Français für das CHANCE Festival hatten wir das Glück, […]

Der Q2 Bio-LK radelt klimaneutral ans Heilige Meer

Der Biologie-LK der Stufe Q2 ist vom 1. bis zum 3. September 50 Kilometer bis zur Außenstelle „Heiliges Meer“ des LWL-Museums für Naturkunde in Recke geradelt. Das Große Heilige Meer ist der größte natürliche Binnensee Nordrhein-Westfalens. Er ist vor mehreren hundert Jahren durch einen Erdfall entstanden und liegt in einem Gebiet, das aufgrund seiner landschaftlichen und geographischen Besonderheiten unter Naturschutz steht. […]

Mit Schwung ins neue Schuljahr – Miteinandertag der Sekundarstufe I

Am vergangenen Freitag wurde das Miteinander am Pascal-Gymnasium besonders groß geschrieben: Um das „Ankommen“ in der Schule nach den Sommerferien und vor allem nach den langen von Distanz geprägten Monaten für alle mit einem gemeinsamen Erlebnis zu erleichtern, hatte die Schule einen „Miteinandertag“ organsisert. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 verließen dabei für einen […]

Verstehen – Erinnern – Reflektieren: Französisch-LK in der Villa ten Hompel

Was ist ein Schreibtischtäter? Welche Rolle spielte Münsters Polizei während der NS-Zeit? Und wie kann „Wiedergutmachung“ nach erlebten Gräueltaten aussehen? Dies sind einige der Fragen, mit denen sich Schüler*innen der Q2 am 6.9.2021 bei einem Besuch in der Villa ten Hompel beschäftigten. Der ehemalige Sitz der Ordnungspolizei ist heute ein „Geschichtsort“, der mit seiner Ausstellung […]

CAE-Zertifikate überreicht

Im letzten Schuljahr haben insgesamt 13 Teilnehmer*innen an der CAE-Prüfung (Cambridge Advanced English) teilgenommen. Die Prüfung attestiert das Sprachniveau C1 (das zweithöchste Niveau) des Europäischen Referenzrahmens.Die Zertifikate wurden bereits vor den Sommerferien verliehen und vier Schülerinnen haben sogar die Bestnote „A“ erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Auch in diesem Jahr wird es wieder für interessierte Schüler*innen der […]

CertilLingua 2021

Bereits vor den Sommerferien haben wir unsere CertiLinguisten 2021 gemeinsam mit der Abiturientia verabschiedet. Wir freuen uns für Anton Fürniss, Lotte Reinermann, Zoe Imberg, Lilli Lupfer, Alina Schröder und Sophie Viebrock. Sie haben auf besondere Weise gezeigt, dass Fremdsprachen auch durch kulturelle Erfahrungen geprägt sind, die man erkennen und reflektieren muss. Sportliche, musikalische, erzieherische oder […]