“Un beau jour” – Dieses Lied von Flo Delavega und der schöne Nachmittag in Düsseldorf sowie das mitreißende Abendprogramm der französischen Sängerin Suzane werden den 9 Schülerinnen des Französisch-LKs der Q2, Frau Voges und Frau Wölfer für immer in Erinnerung bleiben. Dank der Freikarten des Institut Français für das CHANCE Festival hatten wir das Glück, […]
Der Biologie-LK der Stufe Q2 ist vom 1. bis zum 3. September 50 Kilometer bis zur Außenstelle „Heiliges Meer“ des LWL-Museums für Naturkunde in Recke geradelt. Das Große Heilige Meer ist der größte natürliche Binnensee Nordrhein-Westfalens. Er ist vor mehreren hundert Jahren durch einen Erdfall entstanden und liegt in einem Gebiet, das aufgrund seiner landschaftlichen und geographischen Besonderheiten unter Naturschutz steht. […]
Am vergangenen Freitag wurde das Miteinander am Pascal-Gymnasium besonders groß geschrieben: Um das “Ankommen” in der Schule nach den Sommerferien und vor allem nach den langen von Distanz geprägten Monaten für alle mit einem gemeinsamen Erlebnis zu erleichtern, hatte die Schule einen “Miteinandertag” organsisert. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 verließen dabei für einen […]
Was ist ein Schreibtischtäter? Welche Rolle spielte Münsters Polizei während der NS-Zeit? Und wie kann „Wiedergutmachung“ nach erlebten Gräueltaten aussehen? Dies sind einige der Fragen, mit denen sich Schüler*innen der Q2 am 6.9.2021 bei einem Besuch in der Villa ten Hompel beschäftigten. Der ehemalige Sitz der Ordnungspolizei ist heute ein „Geschichtsort“, der mit seiner Ausstellung […]
Im letzten Schuljahr haben insgesamt 13 Teilnehmer*innen an der CAE-Prüfung (Cambridge Advanced English) teilgenommen. Die Prüfung attestiert das Sprachniveau C1 (das zweithöchste Niveau) des Europäischen Referenzrahmens.Die Zertifikate wurden bereits vor den Sommerferien verliehen und vier Schülerinnen haben sogar die Bestnote „A“ erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Auch in diesem Jahr wird es wieder für interessierte Schüler*innen der […]
Bereits vor den Sommerferien haben wir unsere CertiLinguisten 2021 gemeinsam mit der Abiturientia verabschiedet. Wir freuen uns für Anton Fürniss, Lotte Reinermann, Zoe Imberg, Lilli Lupfer, Alina Schröder und Sophie Viebrock. Sie haben auf besondere Weise gezeigt, dass Fremdsprachen auch durch kulturelle Erfahrungen geprägt sind, die man erkennen und reflektieren muss. Sportliche, musikalische, erzieherische oder […]
Am 18.08. konnten wir endlich unsere schon mit viel Vorfreude erwarteten vier fünften Klassen in zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen an unserer Schule begrüßen. Nach einer herzlichen Ansprache unserer stellvertretenden Schulleiterin, Frau Knaup, begeisterten Kinder der Stufe 6 mit ihren Religionslehrerinnen Frau Dr. Esch-Wermeling und Frau Homberg durch eine ganz besondere Aktion: Nach einem liebevoll vorgetragenen Gespräch […]
Fertig für ihren Einsatz ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Dreifach-Ballsporthalle am Pascal-Gymnasium. Das Amt für Immobilienmanagement führt derzeit die letzten Arbeiten für die Inbetriebnahme nach den Sommerferien durch. Die knapp 100 Kilowattpeak große Anlage soll künftig pro Jahr rund 86 000 Kilowattstunden Energie produzieren und damit das gesamte Pascal-Gymnasium samt neuer Sporthalle […]
Als zu Beginn des Schuljahres feststand, dass die Klasse 7f aufgrund der Pandemielage nicht zum Austausch nach Orléans würde fahren können, stand für die Jungen der Klasse fest, dass ihr Filmbeitrag, den sie beim Team-Wettbewerb des Bundeswettbewerb Fremdsprachen einreichen wollten, sich mit diesem Thema auseinandersetzen würde. Als dann auch noch die Kontaktbeschränkungen verschärft wurden und […]
Auch in diesem Schulhalbjahr durfte am Ende natürlich die seit Jahren bewährte Fahrradputzaktion der Aktion!Kidz nicht fehlen: Getreu ihrem Motto “Kinder gegen Kinderarbeit” haben sie gegen eine Spende mal wieder die Leezen des Kollegiums zum Glänzen gebracht! Dabei sind stolze 333 € zusammen gekommen. Fast schon historisch war diese 6. Putzaktion, weil mit ihr eine […]