Nach einer langen coronabedingten Pause hat am vergangenen Freitag, den 24. März 2023, endlich wieder eine Unterstufenparty stattgefunden. Diese von der SV organisierte Party für alle Fünft- und Sechstklässler*innen ist für viele der Kinder eines der absoluten Highlights im Schuljahr. So tummelten sich schon 30 Minuten vor der offiziellen Einlasszeit viele Schüler*innen vor den Türen […]
Bei der kürzlich durchgeführten Versammlung des Schülerrats am 22. März 2023 wurde das teils langjährige Engagement der Schüler*innen aus der Q2 in der SV gewürdigt. Mit einem kleinen Geschenk und lobenden Worten bedankte sich Jasper Lieb bei den angehenden Abiturient*innen und wünschte ihnen für die kommende Prüfungsphase alles Gute. Einen richtigen Abschied stellte dies allerdings […]
Passend zur nahenden Weltmeisterschaft im Schach hat sich am Pascal-Gymnasium eine Schach-AG gegründet. Die Geschichte dazu ist schnell erzählt: „Wir sehen ständig, dass unsere Schüler*innen ihre Freistunden mit Online-Schach verbringen. Dieses Interesse wollten wir aufgreifen und ansprechen“, so Lehrer Winni Goßmann. Gemeinsam mit Tobias Tegelkamp konnte er schnell einige begeisterte Schüler*innen gewinnen, die sich seit […]
Am Donnerstag, 9. März 2023, erwarteten die Musiker*innen des Pascal-Gymnasiums Gäste vom Luftwaffen-Musikkorps aus Münster, die von Musiklehrerin Claudia Mulcahy bereits zum 5. Mal eingeladen wurden. 50 Musiker*innen zeigten den Bläsergruppen-Schüler*innen in Workshops, wie man noch effektiver üben und seine Fähigkeiten im Instrumentalspiel ausbauen kann. Das intensive Coaching war zwar auch herausfordernd, aber extrem hilfreich, […]
Am 23. Februar 2023 hat die Nachhaltigkeits-AG Besuch von einem engagierten Elternteil des Pascal-Gymnasiums bekommen: Torsten Budumlu engagiert sich ehrenamtlich bei der Nichtregierungs-Organisation Cradle-to-Cradle (C2C). Getreu dem Motto „Probleme kann man nur lösen, wenn man sie verstanden hat“ wurden Lösungen für unser Müllproblem zur Sprache gebracht: Das Cradle-to-Cradle-Konzept zielt darauf ab, Produkte so zu gestalten, […]
Als das Pascal-Gymnasium 1967 gegründet wurde, war sie eine der zehn “Gründungsmütter und -väter”: Brigitte Jäger unterrichtete von 1967 bis 1979 nicht nur ihre Fächer Französisch, Deutsch, Kunst und Geschichte, sie war es auch, die die Idee hatte, das damals neue Konzept der Koedukation am “6. Gymnasium” zu verwirklichen. Die Umsetzung dieser Idee ging sie […]
Anfang des 2. Halbjahres hatten 15 Schüler*innen aus der EF und Q1 wieder die Gelegenheit, im Rahmen des Workexperience-Austauschs mit dem Hockerill Anglo-European College in Bishop’s Stortford ein fünftägiges Praktikum in einem örtliche Betrieb zu absolvieren. Begleitet wurden sie dabei von Claudia Schockmann und Wibke Warnke. Auch in diesem Jahr kamen die Schüler*innen voller positiver […]
Mit beiden Altersklassen fuhren unsere Basketball-Schulmannschaften am vergangenen Donnerstag (16. Februar 2023) zum Landesfinale nach Recklinghausen mit dem Ziel, sich als Landesmeister für das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren. Dabei starteten beide Teams mit jeweils zwei ungefährdeten Siegen ins Turnier. So setzte sich der ältere Jahrgang (WKII) souverän gegen das Maria-Wächtler-Gymnasium aus Essen (64:26) und […]
Über 400 Schüler*innen aus dem ganzen Münsterland sind am 3. und 4. Februar angereist, um am Pascal-Gymnasium ihre mündlichen DELF-Prüfungen abzulegen. Die international anerkannten französischen Zertifikatsprüfungen, die jedes Jahr vom Institut français organisiert werden, bleiben nach Bestehen unbegrenzt gültig und attestieren die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Vorbereitet wurden die […]
Vom 8.-10. Februar 2023 haben sich 56 Schüler*innen mit Eva-Christina Eßer, Claudia Mulcahy und Felix Winter auf den Weg nach Meschede ins Sauerland aufgemacht, um drei Tage mit Musik zu füllen. Die Mitglieder des Schulchors und der Pascal Band haben ein großes Repertoire erarbeitet, einen „Bunten Abend“, einen gemeinsamen Spaziergang, Workshops und einen Abend am […]