Neuigkeiten. Quoi de neuf? News!

Eine Woche in Münsters französischer Partnerstadt

Seit mehr als einem halben Jahrhundert gibt es den deutsch-französischen Bildungsgang am Pascal-Gymnasium und seit 45 Jahren fährt die jeweilige Klasse 7f zum Schulaustausch nach Orléans, um den Alltag in den Familien und an einer französischen Schule kennenzulernen. Vom diesjährigen Austausch berichten Daphne Galizzi und Linnea Böing: In der ersten Oktoberwoche ist die 7f, so […]

“Lasst uns hacken…”

Auch in diesem Jahr hatten die Achtklässler*innen wieder die Gelegenheit, am Projekt “Hacker School” teilzunehmen und “Hacken” zu lernen. Mit Hacken war in diesem Fall nicht das “böse Hacken” gemeint, bei dem Schaden in IT-Systemen angerichtet wird, sondern das “gute Hacken”, bei dem es darum geht, ein System zu verstehen, es zu verändern und selbst […]

Erfolg bei der Internationalen Physik-Olympiade

Schon fast ein „alter Hase“ ist Levin Ünal bei der Internationalen Physik-Olympiade: Bereits zum dritten Mal hat er an diesem Wettbewerb teilgenommen und Aufgabenstellungen aus der Optik Schwerkraft und der Quantenphysik erfolgreich bearbeitet.  Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme!

Pascaler*innen pflegen Stolpersteine

Im jährlichen Gedenken an den 9. November 1938 (Reichspogromnacht) haben sich die 10e2 (Begleitung von Frau Fernholz und Frau Wessel-Heitmann) und der Grundkurs Geschichte auf Französisch der Q2 (Begleitung von Frau Hasenbein) auch in diesem Jahr an der Aktion „Pflege der Stolpersteine“ in Münster beteiligt.Während des Holocausts wurden mehr als sechs Millionen Menschen in Konzentrationslagern […]

Vorlesewettbewerb 2024

Wir freuen uns nach spannenden und unterhaltsamen Vorleserunden, die Sieger*innen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe bekannt geben zu dürfen. Der Wettbewerb fand in der Aula unserer Schule statt und bot eine beeindruckende Darbietung literarischer Talente unserer Schüler*innen. 1. Platz: Pauline Rosenow (Klasse 6e4)Pauline beeindruckte die Jury mit ihrer flüssigen Lesetechnik und ihrer sehr gelungenen Präsentation […]

Netzwerktreffen – Gemeinsam für Toleranz und Vielfalt

In den vergangenen zehn Tagen standen direkt zwei wichtige Termine auf dem Plan der SV:  Am Freitag, 15. November 2024, fand das Regionaltreffen der „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“-Schulen im Regierungsbezirk Münster statt. Zwei „Schule ohne Rassismus“-Referenten, die in diesem Schuljahr für diesen Aufgabenbereich in der SV zuständig sind, besuchten in Begleitung der SV-Lehrerin […]

Erfolg auf nationaler Bühne: Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Volleyball

Vom 18. bis 21. November nahm unsere Volleyballmannschaft der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2010 und jünger) an den Deutschen Schulmeisterschaften in Bad Blankenburg teil und kehrte mit einer verdienten Bronzemedaille zurück! Nach einer langen Anreise am Montag, startete das Event am Dienstagmorgen mit einem inspirierenden Workshop zur mentalen Gesundheit im Sport. Die Spielerinnen erhielten Einblicke von […]

Lateinübersetzung fürs Konzertprogramm

“Braucht man denn heute noch Latein?” – Diese Frage müssen sich wohl die meisten Lateinschüler*innen gefallen lassen. Felizitas Bogner und Sören Werlemann aus der EF haben schon länger eine klare Antwort darauf: “Certe!” Ihre Expertise wurde aber nun auch von Kreiskantor Konrad Paul (Apostelkirche) in Anspruch genommen: Für das Programmheft des Gedenkkonzertes zum 200. Geburtstag […]

Sicherheitstraining für die Jüngsten

Für unseren fünften Jahrgang gab es am Freitag eine besondere Aktion: Die Wanderausstellung der AGFS war am Pascal zu Gast. An vier Stationen hatte die Schüler*innen die Gelegenheit gefährliche Situationen im Straßenverkehr am Fahrsimulator zu absolvieren, ihre Reaktionsfähigkeit zu testen, zu erfahren, welchen Effekt die passende Reflektorkleidung für die Sichtbarkeit im Dunkeln hat, und sie […]

Pascal-Gymnasium bei den Deutschen Meisterschaften im Volleyball (WK IV)

Am frühen Montagmorgen, pünktlich um 8:34 Uhr, machte sich die Mannschaft unseres Pascal-Gymnasiums auf den Weg nach Bad Blankenburg in Thüringen. Hier findet vom 18. bis 21. November das Bundesfinale im Volleyball der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2011 und jünger) statt. Über zwei spannende Tage hinweg kämpfen insgesamt 18 Mannschaften aus ganz Deutschland in einem 3-gegen-3-Turnier […]