Kategorie: NRW-Sportschule

Jugend trainiert für Olympia – Bundesfinale 2023

Die Berlinfahrt der NRW-Sportschule zum Bundesfinale der Schulen im Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” in den Sportarten Basketball und Volleyball hat ja mittlerweile schon Tradition am Pascal-Gymnasium. Das Turnier findet statt vom 02. Mai bis zum 06. Mai 2023. In diesem Jahr vertreten Erik Niggemann, Justus Brunnenberg, Lennox Groh, Leo Kirchhoff, Lukas Wiegeler, Ole Schwering, […]

Basketballer beim Bundesfinale in Berlin

Mit beiden Altersklassen fuhren unsere Basketball-Schulmannschaften am vergangenen Donnerstag (16. Februar 2023) zum Landesfinale nach Recklinghausen mit dem Ziel, sich als Landesmeister für das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren. Dabei starteten beide Teams mit jeweils zwei ungefährdeten Siegen ins Turnier. So setzte sich der ältere Jahrgang (WKII) souverän gegen das Maria-Wächtler-Gymnasium aus Essen (64:26) und […]

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…

…jubelten die Pascal-Volleyballerinnen der WK II, nachdem sie das Finalspiel der Landesmeisterschaft gegen das Märkische Gymnasium Schwelm mit 2:0 gewannen. Auch die Gruppenspiele gegen das Reismann-Gymnasium Paderborn und gegen die St. Franziskus-Schule Olpe gewannen die Pascalerinnen souverän mit 2:0. Das Landesfinale fand in diesem Jahr in der neuen Ballsporthalle am Pascal statt, insgesamt waren in […]

6. Platz beim Westfalenfinale

So ein Ergebnis gab es für unsere Schule noch nie: Beim Westfalenfinale für “Jugend trainiert für Olympia” (der jüngeren Alterklasse WKIV) in Dortmund im September haben die sechs Mädchen und fünf Jungen aus dem 7. und 8. Jahrgang einen phänomenalen Platz 6 geschafft. Obwohl nicht alle Spikes hatten und es etwas rutschig bei der Hochsprunganlage […]

Sieg bei Stadtmeisterschaften

Nach einer souveränen Vorrunde und einem 4:0 Sieg im Halbfinale, kam es bei den Fußballstadtmeisterschaften der Jahrgangsstufen 8-9 zu einer Neuauflage des Vorjahresfinales gegen das Freiherr-vom-Stein Gymnasium. Im letzten Jahr noch knapp im Elfmeterschießen gescheitert, wurde diesmal ein sicherer 3:0 Sieg herausgeschossen. Ohne Gegentor und mit insgesamt 25:0 Toren sicherte sich die Mannschaft nun den […]

1. Platz bei den Tennis-Stadtmeisterschaften

Leonard Funk, Julian Funk, Jasper Süs und Johann Süs (v.l.n.r.), unsere Tennismannschaft der Wettkampfklasse II, haben am 20. Oktober 2022 auf den Plätzen an der Sentruper Höhe die Mannschaft des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums souverän in 4 Einzelmatches und 2 Doppeln mit 6:0 geschlagen und sind Stadtmeister geworden. Sie freuen sich nun auf die Begegnung gegen die siegreiche […]

Pascal-Meile 2022

Obwohl die diesjährige Pascal-Meile wetterbedingt um eine Woche verschoben werden musste, kamen auch in diesem Jahr 160 Grundschüler*innen von den umliegenden Grundschulen Kreuzschule, Martin-Luther-Schule, Thomas-Morus-Schule, um ebenso wie die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-7 die knapp 2 km lange Pascalmeile im Nordpark zu bewältigen. 160 lauffreudige Grundschüler*innen und insgesamt mehr als 500 super motivierte Schüler*innen nahmen […]

Pascal gewinnen Stadtmeisterschaft im Tennis

Am 20. September 2022 haben auf den Tennisplätzen der Sentruper Höhe in Münster die Stadtmeisterschaften im Tennis der Wettkampfklasse III, Jungen, stattgefunden. Nachdem das Annette-Gymnasium seine Mannschaft zurückgezogen hatte, fand das Finale mit den Jungenmannschaften des Gymnasium Paulinum und des Pascal-Gymnasiums statt. Die Jungen des Pascals gewannen vier Einzel und zwei Doppel klar mit 6:0 […]

Beachvolleyballerinnen liefern sehr erfolgreiche Saison ab

Neben den Hallenvolleyballerinnen besuchen mittlerweile auch immer mehr Beachvolleyballerinnen das Pascal-Gymnasium. In diesem Jahr gibt es äußerst viele Erfolge zu vermelden: Mareet Meidhof (Q2) und Josefine “Jojo” Meiser (Q2) sind in der U18 und U19 westdeutsche Meisterinnen geworden und haben dann bei den Deutschen Meisterschaften in beiden Altersklassen den zweiten Platz belegt.Mareet konnte sogar internationale […]

Schwimmfest der 7. Klassen bei hochsommerlichem Wetter

Das Schwimmfest im Freibad “Coburg” bildete den Rahmen für diverse Wettspiele im und rund um’s Wasser. An insgesamt 6 Stationen konnte jede Klasse – aufgeteilt in jeweils zwei möglichst gleichstarke Klassenhälften – Punkte sammeln. Stationen waren z. B. “T-Shirt-Staffel”, “Wassertransport” oder “Sanddüne”. Die gesammelten Punkte gingen dann auf das gemeinsame Konto der gesamten Klasse, sodass […]