Kategorie: MINT-EC

Kim Dorfer geht zurück nach Köln

In der Sek. I kennt sie Schüler*innen aus allen Jahrgängen, nun aber verlässt sie das Pascal-Gymnasium. Die Rede ist von Kim Dorfer, die am 1. November diesen Jahres ihr Referendariat antreten wird.Kim Dorfer ist seit den Sommerferien 2018 am Pascal-Gymnasium tätig, seit gut fünf Jahren also. In dieser Zeit hat sie durchgängig zwei Lego-Roboter-AGs geleitet. […]

Pascaler*innen bei Freestyle physics 2023

Wie kann man eine Brücke bauen, die 700 g trägt und die nur aus Schaschlikspießen besteht? Dies war eine der Fragen, mit denen sich rund ein Dutzend Schüler*innen aus den Klassen 5 – 10 vor den Sommerferien beschäftigten. Sie nahmen am Wettbewerb „freestyle physics“ teil. Neben der Brückenaufgabe, der sich Jonathan (7f), Johann (5f) sowie […]

“Humanbiologie digital erleben” im Lehr-Lern-Labor der Uni Münster

Dazu hatte der Biologie-Kurs der EF von Nadine Reinhart in der letzten Stunde vor den Ferien die Gelegenheit. 20 Schüler*innen besuchten das Zentrum für Didaktik der Biologie und konnten dort mit Hilfe verschiedener digitaler Tools den theoretischen Hintergrund zum Elektrokardiogramm erarbeiten und dieses anschließend auch praktisch durchführen. Betreut wurden sie von Lehramtsstudierenden, die das aufwendige […]

Internationaler Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute

Erstmalig nahmen Schüler*innen des Pascals am Internationalen Chemiewettbewerb (ICQ) des Royal Australian Chemical Institute (RACI) teil. Der Wettbwerb fand dieses Jahr zum zwölften Mal in Deutschland statt, exklusiv an MINT-EC-SChulen. Julie Klatt und Jasper Lieb zählten zu den 1400 in Deutschland zugelassenen Schüler*innen, die sich am 14. Juni der Herausforderung stellten.In einer 60-minütigen Klausur mussten […]

Mathe mit dem Känguru 2023

Im März hatten 240 Schüler*innen von der Klasse 5 bis zur Q1 am Mathe-Känguru-Wettbewerb teilgenommen, bei dem es viele spannende Knobelaufgaben zu lösen galt. Dabei konnten einige Schüler*innen ihr ganzes Können beweisen. Nun konnte endlich in der Aula die Siegerehrung stattfinden, in deren Rahmen Daniel Schulz und Maria Radau die Sieger*innen bekanntgeben durften: Lennart Franz […]

Nachwuchsmathematiker erhält 2. Preis bei der Mathe-Olympiade

Das gab es schon lange nicht mehr: Bei der Landesrunde Nordrhein-Westfalen der 62. Deutschen Mathematik-Olympiade belegte ein Pascaler einen der vorderen Plätze. Lennart Franz aus der 6e3 konnte bei der Feierstunde in Krefeld am 25. März 2023 seine Urkunde entgegennehmen. Zurück in Münster ließ es sich natürlich auch Schulleiter Ralf Brameier nicht nehmen, Lennart zu […]

Pascal*innen erfolgreich beim “Informatik Biber 2022”

Im Jahr 2022 haben fast 250 Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums am “Informatik Biber” teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb werden Schüler*innen allein oder im Zweierteam mit altersgerechten informatischen Aufgaben herausgefordert, die das digitale Denken und Problemlösen mit lebensnahen Fragestellungen fördern. Am vergangenen Freitag wurden von Schulleiter Ralf Brameier, Tobias Tegelkamp und Lukas Grüner Urkunden an die Erst- und […]

Erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb „Bolyai“

Der Titel dieses Artikels könnte auch lauten: „Wie die Schüler*innen am Pascal einmal mehr überraschen“: Eigentlich war die Teilnahme am Mathematikwettbewerb „Bolyai“ nur als ein erster Test gedacht. Die Verantwortlichen Daniel Schulz und Tobias Tegelkamp wollten herausfinden, wie der Wettbewerb abläuft und ob die teilnehmenden Schüler*innen von diesem Format angesprochen und gepackt werden. Die Ergebnisse […]

Kooperativ knobeln – Mathewettbewerb “Bolyai”

Zum ersten Mal wurde am Dienstag, 17.01.2023, am Pascal-Gymnasium der Mathematikwettbewerb „Bolyai“ durchgeführt. Insgesamt haben 42 Schüler*innen aus den Stufen 6, 7, 8, EF und Q1 teilgenommen. Das Besondere dabei: Diesen Wettbewerb muss man in einem Team absolvieren. Das ausdrückliche Ziel des Wettbewerbs ist es, gemeinsam mathematische Knobelaufgaben zu besprechen und zu lösen. „Durch diese […]

Gemeinsam nachhaltig

Kurz vor Weihnachten gab es noch ein besonderes „Geschenk“ für unsere Schule: Im Rahmen des Projektes “Smart School – CO2-Ampel” der Sparkasse Münsterland-Ost überreichte Martina Balzer, Leiterin des BeratungsCenters Nordplatz, an Schulleiter Ralf Brameier und MINT-Bereichsleiterin Nadine Reinhart 4.000 Euro für den Förderverein am Pascal-Gymnasium e.V.. Das Geld wird in zwei verschiedene Systeme zur CO2-Messung […]