Autor: Kathrein Vahrenhold

Das Pascal ist Kooperationsschule des MExLab Physik

„Wie gelingt es, die Bausteine der Natur zusammenwirken zu lassen, damit intelligentes Verhalten entsteht?“ Mit dieser Frage befasst sich das aktuelle Projekt „SmartMatters4You“ des MExLab Physik, an dem das Pascal-Gmnasium als Kooperationsschule beteiligt ist.  Das Projekt unter der Leitung von Julian Repke wendet sich an Oberstufenschüler*innen und Student*innen und bietet ihnen die Möglichkeit, Forschungslabore und Unternehmen […]

Erfolgreich bei der IJSO

Zum dritten Mal hat Levin Ünal an der International Junior Science Olympiad teilgenommen und Experimente rund um das Thema „Hör mal“ durchgeführt. Wieder ist er dabei so systematisch vorgegangen und hat seine Ergebnisse so strukturiert und präzise dokumentiert, dass er sich für die nächste Runde qualifiziert hat. Dabei muss er ein 45-minütiges Quiz zu verschiedensten […]

Zeichen für den Frieden

Seit einer Woche herrscht Krieg in Europa. Damit umzugehen ist für alle schwer. Das Pascal-Gymnasium möchte Zeichen für den Frieden setzen. Als Europaschule fühlt sich die Schulgemeinde dem Friedensgedanken und Besinnen auf gemeinsame Grundwerte in besonderer Weise verpflichtet. Alle Schülerinnen und Schüler waren am 3. März 2022 eingeladen, auf dem Sportplatz der Schule gemeinsam ein […]

Pascaler*innen stimmen über Schüler*innen-Haushalt ab

Die SV freut sich von einem erfolgreichen Wahl-Tag zu berichten. Vergangenes Jahr hat sich die SV bei der Stadt Münster auf den Schüler*innen-Haushalt 2021/22 beworben und nur kurze Zeit später kam schon die erfreuliche Nachricht: Wir haben 5000€ gewonnen! Über die Verwendung des Schüler*innen-Haushalts soll in einer richtigen demokratischen Wahl entschieden werden.Und so ging es […]

Das Ende einer Ära

Als Stephanie Knaup und Ralf Brameier noch selbst die Schulbank drückten (und das ist noch gar nicht so lange her!), galten sie als der Inbegriff der fortschrittlichen Medien: Die Overheadprojektoren erlaubten es, Texte und Bilder (in Farbe!) an die Wand zu werfen, Vorlagen für Wandgemälde zu vergrößern, Arbeitsergebnisse einzelner Schüler*innen auf einen Schlag für alle […]

Meschedian Rhapsody

Die Musikfahrt nach Meschede stand coronabedingt bis kurz vor Abreise auf unsicheren Beinen. Als aber klar war, dass die Mitfahrenden zum allergrößten Teil geimpft und die jeweiligen Klassen kaum von Infektionen oder Quarantäne betroffen sind, hatte Schulleiter Ralf Brameier Eva-Christina Eßer, Ralph Kiepe, Claudia Mulcahy und allen Musiker*innen grünes Licht gegeben. Wie sich schnell herausstellte, […]

8f „sahnt ab“ beim Informatik-Biber

Vier erste Plätze, 14 dritte Plätze und Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme für fast alle anderen: Die 8f freut sich über ihre tollen Ergebnis beim 15. „Informatik-Biber“-Wettbewerb, wo die Klasse für das Pascal-Gymnasium punktete. In dieser Woche konnten durch Schulleiter Ralf Bramaier die Preise überreicht werden. Der größte Informatik-Wettbewerb Deutschlands motiviert Schüler*innen zur Beschäftigung mit […]

7e3 vor und hinter dem Mischpult bei 1Live im WDR-Studio2

In zwei kleinen Gruppen erstellte die 7e3 beim WDR-Studio2 in Köln unter professioneller Anleitung zum einen eine eigene Radiosendung und zum anderen ein eigene Fernsehmagazin. Jeweils zwei Schüler*innen moderierten von der Live-Schalte über das Kolleg*innengespräch und ausgewählten Einspielern bis hin zum Wetterbericht. Alle Schüler*innen produzierten gemeinsam und hatten unterschiedlichste Aufgaben vor und hinter den Mikros, […]

Der GK KU der Q2 erkundet Lichtkunst

,,Es wird Licht“ – Mit diesen Worten begann die Führung für den Grundkurs Kunst der Jahrgangsstufe Q2 unter der Leitung von Susanne Hegmann und Lenny Liebig sinnbildlich im Lichtkunstmuseum Unna. Die Begehung startete an Joseph Kosuths Lichtinstallation Die Signatur des Wortes und löste bei den Schüler*innen prompt große Faszination aus. Das Internationale Lichtkunstmuseum Unna präsentiert […]