Am 18.08. konnten wir endlich unsere schon mit viel Vorfreude erwarteten vier fünften Klassen in zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen an unserer Schule begrüßen. Nach einer herzlichen Ansprache unserer stellvertretenden Schulleiterin, Frau Knaup, begeisterten Kinder der Stufe 6 mit ihren Religionslehrerinnen Frau Dr. Esch-Wermeling und Frau Homberg durch eine ganz besondere Aktion: Nach einem liebevoll vorgetragenen Gespräch […]
Fertig für ihren Einsatz ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Dreifach-Ballsporthalle am Pascal-Gymnasium. Das Amt für Immobilienmanagement führt derzeit die letzten Arbeiten für die Inbetriebnahme nach den Sommerferien durch. Die knapp 100 Kilowattpeak große Anlage soll künftig pro Jahr rund 86 000 Kilowattstunden Energie produzieren und damit das gesamte Pascal-Gymnasium samt neuer Sporthalle […]
Als zu Beginn des Schuljahres feststand, dass die Klasse 7f aufgrund der Pandemielage nicht zum Austausch nach Orléans würde fahren können, stand für die Jungen der Klasse fest, dass ihr Filmbeitrag, den sie beim Team-Wettbewerb des Bundeswettbewerb Fremdsprachen einreichen wollten, sich mit diesem Thema auseinandersetzen würde. Als dann auch noch die Kontaktbeschränkungen verschärft wurden und […]
Auch in diesem Schulhalbjahr durfte am Ende natürlich die seit Jahren bewährte Fahrradputzaktion der Aktion!Kidz nicht fehlen: Getreu ihrem Motto „Kinder gegen Kinderarbeit“ haben sie gegen eine Spende mal wieder die Leezen des Kollegiums zum Glänzen gebracht! Dabei sind stolze 333 € zusammen gekommen. Fast schon historisch war diese 6. Putzaktion, weil mit ihr eine […]
Einen Einblick in die Tiefseeforschung haben die Schüler*innen aller Chemie-Kurse der Jahrgangsstufe Q1 am Dienstag, den 22.06.2021, bekommen. Prof. Harald Strauß vom Institut der Geologie und Paläontologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Kerstin Brünenberg vom Geomuseum zeigten unseren Schüler*innen die faszinierenden blühenden Oasen der Unterwasserwelt. Im Rahmen des Konzeptes „Meet the Prof“ erörterte Prof. Harald […]
103 Abiturientinnen und Abiturienten waren nach einer Qualifikationsphase unter Pandemiebedingungen zu den Prüfungen angetreten – und alle 103 Abiturientinnen und Abiturienten haben am Samstag das Abiturzeugnis in den Händen halten können. Bei strahlendem Sommerwetter konnten dann nach über einem Jahr, das geprägt war von einem Wechsel aus Distanz- und Präsenzunterricht, glücklicherweise doch wieder alle zusammenkommen, […]
In einer kleinen Zeremonie wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Fiducia und dem Pascal-Gymnasium feierlichen unterzeichnet. Dafür war Malene Naatz von der Fiducia & GAD IT AG, Ausbildungsleiterin am Standort Münster, ins Pascal-Gymnasium gekommen. Ab dem kommenden Schuljahr wird die Kooperation umgesetzt. Zum Hintergrund: Das Pascal-Gymnasium ist Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC und daher ständig bemüht, […]
Für elf Abiturientinnen und Abiturienten des Pascal-Gymnasiums gibt es doppelten Grund zur Freude: Sie bekommen neben dem deutschen Abiturzeugnis auch das französische Baccalauréat. Im Rahmen des AbiBac-Profils der Schule haben sie jetzt erfolgreich die letzten Prüfungen für den deutsch-französischen Doppel-Abschluss abgelegt. Hierauf haben sie sich in den drei Jahren der Oberstufe intensiv vorbereitet. Die Kandidat*innen […]
Seit 1992 besteht die Partnerschaft zwischen der St. Paul’s School (Baltimore, Maryland, USA) und unserer Schule, dem Pascal-Gymnasium in Münster. Wie so vieles konnte auch der seit 1993 alle zwei Jahre stattfindende Austausch in diesem besonderen Jahr erstmals nicht in gewohnter Form stattfinden. Was tun? Antje Krüger und Justin Quam, die den Austausch auf amerikanischer […]
Kurz vor Ende des Schuljahres kehrte dann doch noch ein weiteres Stück Normalität ein: Am 18. Juni 2021 konnte zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ein Schulwandertag stattfinden. Natürlich mussten, wie alle Veranstaltungen, auch die einzelnen Ausflüge „pandemiegerecht“ geplant werden, aber unsere Schüler*innen konnten sich beispeilsweise über Besuche im Allwetterzoo, im Freibad und Kletterwald, […]