Kategorie: Schule ohne Rassismus

Bist du der nächste Picasso oder die nächste Kahlo? Dann aufgepasst!

Liebe Pascaler*innen, wir brauchen euch, besser gesagt eure Kunst! Am 16.11.2022 findet ab 15.30 Uhr unsere Kunstauktion in der Pausenhalle statt, bei der wir eure Kunstwerke versteigern möchten. Der Erlös der Auktion soll dem Projekt „1000 Buchen für Buchenwald“ gespendet werden, bei dem Buchen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, speziell der Opfer des […]

Gegen das Vergessen – Geschichtskurs reinigt Stolpersteine

Jedes Jahr im November reinigen die Geschichts-Zusatzkurse Stolpersteine, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Von der diesjährigen Aktion berichten Elisabeth Nolte und Ilayda Asiltürk aus der Q2: „Am Dienstag, den 8. November 2022, haben wir, der Geschichte-Zusatzkurs der Q2 bei Frau Lüdiger, und die Referent*innen des Projekts „Schule ohne Rassismus“ in Münster Stolpersteine in […]

Aktionstag der Action!Kidz zum Thema Klimakrise

Die Action!Kidz des Pascal-Gymnasium arbeiten seit Jahren zusammen mit der Kindernothilfe. Jetzt gab es am Pascal einen Aktionstag  zum Thema „Klimakrise“ an unserer Schule. Mit insgesamt 9 Jugendlichen aus ihren Projekten in Südafrika und Pakistan tourt die Kindernothilfe gerade durch ausgewählte Schulen in Deutschland. Am Pascal gab es jeweils eine Veranstaltung für die Jahrgangsstufe 9 […]

Herzlich begrüßt in der Münsteraner Synagoge …

… wurden die sieben Schüler*innen der 9f, die im vergangenen Jahr den 3. Platz beim „Shalom“-Wettbewerb gewonnen hatten: Emma H., Felizitas, Ella R., Helene-Marie, Alva, Sören und Finley konnten nun ihren Preis einlösen und besuchten gemeinsam mit Frau Dr. Esch-Wermeling die jüdische Gemeinde in Münster. Dort wurden sie mit offenen Armen vom ehemaligen und vom […]

Frieden – wo bist du?

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist es diese Frage, die uns alle wohl am meisten umtreibt: Wann und wie kann wieder Frieden herrschen in der Ukraine, in Russland, in ganz Europa und auf der Welt? Die Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums haben sich in den vergangenen drei Wochen (nicht nur) im Religions- und Philosophieunterricht viel […]

Ausstellung „Pascal ‚G’ibt Raum“

Mit einem ‘G’ und einer Idee fing alles an. Aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Villa ten Hompel und dem Wunsch, unser Label Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SoR) nicht nur zu tragen, sondern auch mit Leben zu füllen, ist nun die Ausstellung „Pascal ‘G’ibt Raum“ entstanden. Das ‘G‘ im Banner „Münster gedenkt“ […]

Stolperstein-Reinigung gegen das Vergessen

Am 09.11.1938 begann der Antisemitismus die Straßen Deutschlands ohne Wiederspruch der breiten Bevölkerung zu durchdringen. Tausende jüdische Geschäfte und Einrichtungen wurden in Brand gesteckt, und die totalitäre Herrschaft des NS-Regimes hatte begonnen. In den darauffolgenden sechs Jahren wurden Millionen Menschen, wie zum Beispiel Alwine L. aus Münster, in Haftanstalten und Konzentrationslager deportiert und ermordet. 83 […]

3. Platz beim Shalom-Wettbewerb

Eingereicht hatten die sieben Schüler*innen aus der jetzigen 8f ihren Beitrag bereits vor den Sommerferien – deshalb waren sie jetzt umso überraschter, als plötzlich eine Einladung der Bezirksregierung zur Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „Shalom – jüdisches Leben heute“, der anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ins Leben gerufen worden war, hereinflatterte. Am Ende […]

Pascal auf „Augenhöhe“

Am vergangenen Freitag fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Münster in unserem Pascal die Eröffnung der Ausstellung „Auf Augenhöhe“ der Künstlerin Iman Jasmin El-Rifai statt. Die Ausstellung thematisiert Rassismus im Alltag und lässt dabei Betroffene zu Wort kommen, indem die Bilder über ein bestimmtes Tool via Augmented Reality zu den Zuschauenden sprechen. Um […]

„Von der Geschichte lernen, die Zukunft schützen – We remember“

Das ist das Motto zum 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Auch in diesem Jahr gedenkt das Pascal-Gymnasium der Opfer des Holocausts. Am Montag, den 25.01.2021 fand in Münster zum wiederholten Mal der Holocaust-Gedenktag statt. In diesem Jahr wegen Corona z.T. nur in digitaler Form, aber um dem Vergessen entgegen zu wirken, erfordert es in […]