„Häufig haben wir das Gefühl, aus der Ferne ohnehin nicht helfen zu können, doch das können wir: Wir sind ein Zusammenschluss von acht Münsteraner Schulen und haben es uns als Ziel gesetzt, auf die Situation im Iran aufmerksam zu machen. Doch wir wollen mehr als nur Aufmerksamkeit: Wir möchten, dass Münsteraner Politiker*innen, inbesondere Herr Oberbürgermeister […]
… waren am vergangenen Donnerstag zahlreiche Schüler*innen aus der EF, Q1 und Q2 sowie einige Eltern und Lehrer*innen. Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages lauschten mehr als einhundert Interessierte dem Autor Daniel Huhn, als er aus seinem Buch „Rückeroberung“ vorlas und somit das beeindruckende und vor allem wahre Leben von Manfred Gans, der ursprünglich aus dem Westmünsterland […]
Letztes Jahr der Krieg in der Ukraine, dieses Jahr die Aufstände im Iran – auf der SV-Fahrt zeigte unsere SV erneut, wie wichtig die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen, insbesondere der Verletzung von Menschenrechten, für sie ist. Entsprechend war bei den Vorbereitungstreffen schnell klar, dass die Situation der Frauen im Iran sowie die aktuellen Aufstände ein […]
Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages kann vom 25. Januar bis 01. Februar 2023 am Pascal-Gymnasium die Ausstellung „Begegnungen“ besucht werden. Ziel der „Begegnungen“ ist es, sich den Themen „Holocaust“ und „Euthanasie“ anzunähern und sich an die Schicksale zu erinnern.Die Ausstellung kann in verschiedenen biographischen Zugängen besichtigt werden: Der erste Bereich der Ausstellung widmet sich dem jüdischen […]
„Die Erinnerung ist wie Wasser: Sie ist lebensnotwendig und sie sucht sich ihre eigenen Wege und Menschen.“ Das Erinnern als zentrale Aufgabe unserer heutigen und der zukünftigen Generationen stand im Mittelpunkt des vergangenen Freitags. Am 27. Januar 2023 wurde zum wiederholten Male nicht nur deutschlandweit, sondern auch mitten in Münster der Opfer des Holocausts gedacht. […]
Am Freitag, den 16.12.2022 fand unsere Kunstauktion anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2023 statt, welcher im nächsten Jahr unter dem Motto „Kunst trotz(t)“ steht. Ihr habt wunderbare Kunstwerke eingereicht, die neue Besitzer gefunden haben. Dank eurer Arbeiten konnten wir sage und schreibe 200€ einnehmen, die nun in das Pflanzen, Aufziehen und Pflegen einer Buche für die […]
Liebe Pascaler*innen, wir brauchen euch, besser gesagt eure Kunst! Am 16.11.2022 findet ab 15.30 Uhr unsere Kunstauktion in der Pausenhalle statt, bei der wir eure Kunstwerke versteigern möchten. Der Erlös der Auktion soll dem Projekt „1000 Buchen für Buchenwald“ gespendet werden, bei dem Buchen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, speziell der Opfer des […]
Die Action!Kidz des Pascal-Gymnasium arbeiten seit Jahren zusammen mit der Kindernothilfe. Jetzt gab es am Pascal einen Aktionstag zum Thema „Klimakrise“ an unserer Schule. Mit insgesamt 9 Jugendlichen aus ihren Projekten in Südafrika und Pakistan tourt die Kindernothilfe gerade durch ausgewählte Schulen in Deutschland. Am Pascal gab es jeweils eine Veranstaltung für die Jahrgangsstufe 9 […]
Mit einem ‘G’ und einer Idee fing alles an. Aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Villa ten Hompel und dem Wunsch, unser Label Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SoR) nicht nur zu tragen, sondern auch mit Leben zu füllen, ist nun die Ausstellung „Pascal ‘G’ibt Raum“ entstanden. Das ‘G‘ im Banner „Münster gedenkt“ […]
Am 09.11.1938 begann der Antisemitismus die Straßen Deutschlands ohne Wiederspruch der breiten Bevölkerung zu durchdringen. Tausende jüdische Geschäfte und Einrichtungen wurden in Brand gesteckt, und die totalitäre Herrschaft des NS-Regimes hatte begonnen. In den darauffolgenden sechs Jahren wurden Millionen Menschen, wie zum Beispiel Alwine L. aus Münster, in Haftanstalten und Konzentrationslager deportiert und ermordet. 83 […]