„Au revoir et à bientôt!“ hieß es am Mittwochmittag auf dem Parkplatz des Pascal-Gymnasiums, als sich die 23 Austauschschüler*innen der 10f wieder auf den Weg nach Marseille machten. Die Zeit vom 29. November bis zum 6. Dezember war gefüllt mit vielen gemeinsamen Erlebnissen und schönen Momenten. Die französische Klasse absolvierte ein umfangreiches Programm. Stadtführung, Besuch […]
Eine Nacht in der Schule verbringen, und dann auch noch mit Mathematik? Mit diesem scheinbar verrückten Plan hat sich das Pascal-Gymnasium auf den Weg gemacht, um zum ersten Mal den Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ auszurichten. Mit einem gemeinsamen Essen, das durch unseren Förderverein dankenswerterweise unterstützt wurde, startete am Freitag, den 24. November 2023, gegen […]
Ein aufregender Tag fand kürzlich bei uns am Pascal statt, als wir die Gelegenheit bekamen, an der Hacker-School teilzunehmen. Diese Initiative ermöglichte es uns, in die Welt der Informationstechnologie einzutauchen und erste Schritte im Bereich der Webentwicklung zu unternehmen.Am Morgen versammelte sich unsere Klasse in einem der Computerräume der Schule, wo wir uns auf ein […]
Auch dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7F am einwöchigen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland teilgenommen. Wie jedes Jahr führte die Fahrt zum Collège Sainte Croix Saint Euverte in Orléans. Dort haben die Schülerinnen und Schüler das Leben in ihren Gastfamilien erlebt, an den Wochentagen Ausflüge gemacht, wie Besuche in Schlössern oder […]
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum „50 Jahre bilingualer Unterricht“ haben am Samstag einen großartigen Abschluss erlebt. Am Vormittag waren gut 60 Ehemalige (bis zurück zum Abiturjahrgang 1976) zu den Schulführungen erschienen. In drei Gruppen zogen sie unter der Leitung von Angela Voges, Stephanie Knaup und Ralf Brameier staunend durch das Schulgebäude und die Sporthallen. Unzählige Erinnerungen […]
Anfang November wurde es wieder bunt am Pascal-Gymnasium: Sechs neue Lehramtsanwärter*innen haben ihren Dienst an unserer Schule angetreten und bereichern uns mit einer bunten Auswahl an zwölf verschiedenen Fächern. Wir begrüßen Felix Feldmann (FD, Englisch/Philosophie)Melissa Follmer (FR, Biologie/Chemie)Janne Renardy (RY, Mathematik/Spanisch)Maila Seiferheld-Dahlke (SD, Deutsch/Französisch)Johanna Schöll (SL, Sozialwissenschaften/Sport)Felix Winter (WF, Erdkunde/Musik) ganz herzlich am Pascal-Gymnasium und […]
Wir, die Klasse 6e2, haben am weltweit ersten „Gregs Tagebuch“-Wettbewerb des Baumhausverlags und der Kinderzeitschrift „Zeit Leo“ teilgenommen. Um ein Treffen mit dem berühmten „Gregs Tagebuch“ Autor Jeff Kinney, ein ZEIT LEO-Abo und eine komplette „Gregs Tagebuch“-Reihe gewinnen zu können, konnte man ein Bewerbungsvideo einschicken. Leider hat unser Video es nicht auf den ersten Platzt […]
Seit vielen Jahren übernehmen Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums die Pflege von Stolpersteinen, so auch anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht. Timea Kury und Sophie Kastner aus der 10f berichten: „Die Stolpersteine sind ein wichtiger Teil des Gedenkens an die Opfer der NS-Zeit und erinnern an die Menschen, die in Münster während dieser düsteren Periode verfolgt und […]
Nach dem erfolgreichen Sieg der Volleyballerinnen in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2007 – 2009) vergangene Woche zog am 07. November 2023 auch die Mannschaft der Wettkampfklasse III als Stadtmeister in die nächste Runde bei “Jugend trainiert für Olympia“ ein. Ein souveräner 2:0-Sieg gegen das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster sicherte den Spielerinnen den Titel. Die Auswahl der Mannschaft […]
Fünf Oberstufenschüler*innen dürfen sich über Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme an internationalen Naturwissenschafts-Wettbewerben freuen: In der vergangen Woche gratulierte Schulleiter Ralf Brameier Levin Ünal (Q1), Mikus Krüger und Florian Hartl (beide Q2) zu ihrer erfolgreichen Teilnahme am Auswahlwettbewerb der Internationalen PhysikOlympiade. Im Rahmen dieses Wettbwerbs setzten sich die drei Nachwuchspysiker mit spannenden physikalischen Fragestellungen auseinander. Der […]