Kategorie: Allgemein

Deutsch-Französischer Tag 2024

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar rückte das Pascal-Gymnasium wieder in den Blickpunkt der hiesigenMedien. Die WN nahmen den 61. Geburtstag des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages am 23. Januar im Lokalteil auf. Der Radiosender WDR 5 sendete tags zuvor einen Beitrag, den WDR-Redakteur Marco Poltronieri am 19. Januar unter Mithilfe von Frau Triebel und drei Schüler*innen […]

Volleyball: WKII und WKIII erreichen Endrunde der Bezirksmeisterschaften

Die Wettkampfklasse II (2007-2009) qualifizierte sich nach Absage des Gegners in der Zwischenrunde kampflos für die Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften. Die Wettkampfklasse III (2009-2011) erreichte die Endrunde souverän durch einen klaren 2:0-Sieg (25:16; 25:17) gegen das Gymnasium Dionysianum aus Rheine. Die Regierungsbezirksmeisterschaften beider Wettkampfklassen finden am 06. Februar 2024 in Marl statt. Wir wünschen beiden Teams […]

Besuch der 8e2 im Druckhaus des Aschendorff-Verlages

In der zweiten Januarwoche unternahm die Klasse 8e2 des Pascal Gymnasiums einen Ausflug zum Druckhaus des Aschendorff-Verlages, passend zu ihrem aktuellen „Klasse!“-Zeitungsprojekt der Westfälischen Nachrichten im Deutschunterricht. Von ihrem Ausflug berichten Greta Dellmann und Noah Partzsch: „Schon in der ersten Schulstunde ging die Klasse gemeinsam zur Bushaltestelle, um mit dem Bus knapp 50 Minuten zum Druckhaus in Mecklenbeck […]

Faszinierende Welt der Elementarteilchen: CERN-Besuch am Pascal-Gymnasium

Das Pascal-Gymnasium hatte in den letzten beiden Wochen das Vergnügen, hochqualifizierte Mitarbeiter des Netzwerks Teilchenwelt, der Abteilung des CERN an der Universität Münster, willkommen zu heißen. David Borgelt, weitere Mitarbeiter*innen von Prof. Klein-Bösing und ein Schülerpraktikant boten spannende Einblicke in die Welt der Elementarteilchen und die Forschungsinhalte des CERN. Die Schüler*innen  aller 10. Klassen wurden […]

Niemals ohne (m)ein Team – der Bolyai-Wettbewerb

Nach dem Erfolg im letzten Jahr hat die Fachkonferenz Mathematik beschlossen, den Mathematikwettbewerb „Bolyai“ in das schulische Wettbewerbsprogramm aufzunehmen. Diesen Wettbewerb muss man in Teams absolvieren (zwei bis vier Personen), und das ist auch gut so: Mathematik profitiert von Zusammenarbeit, von unterschiedlichen Ideen und von Kreativität. Damit ist der Wettbewerb die perfekte Gelegenheit für Schüler*innen […]

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Gleich zweimal ging es in diesem Jahr in den Weihnachtskonzerten besinnlich und beschwinglich zu. Am 7. Dezember 2023 fand das Konzert zum ersten Mal in der Martinikirche statt, deren Akustik die Musizierenden erfreute. Neben dem Schul- und Lehrer*innenchor, traten Solistinnen, Brasscal und die Pascal Band auf. Neben besinnlichen Streicherklängen von Ava und Felizitas (10f) gab […]

Pascal spendet 2000 € an Kinderneurologie-Hilfe

Zwischen dem zweiten und dritten Adventssonntag verhinderte der Fahrradhelm, dass sich ein Schüler aus der 6f bei einem Sturz mit seinem Fahrrad auf dem morgendlichen Schulweg schwer am Kopf verletzte. In diesem Fall war die Warnung, die die Kinderneurologie-Hilfe Münster in ihren Präventionsangeboten ausspricht, sehr hilfreich gewesen. Kurz vor Weihnachten konnte die Schulleitung des Pascal-Gymnasiums […]

Sechstklässler*innen essen sich gesund

Gerade in der Weihnachtszeit sind die Verlockungen von Plätzchen, Schokolade und Co. groß. Aber gut aussehend, gesund und dann auch noch lecker? Das geht auch! Mit viel Freude haben sich die Kinder der Klasse 6f, angeleitet vom Team Wissenshunger aus Münster, dem Thema „Gesunde Ernährung“ gewidmet und leckere und farbenreiche Gerichte zubereitet und gekostet.

Viel Applaus für viele Pascal-Mathe-Asse

Preise, Urkunden und viel Applaus gab es in der Mensa des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums gleich für 12 Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums. Sie alle absolvierten die Regionalrunde (zweite Runde) der 63. Mathematik-Olympiade mit Bravour. Für vier Schüler geht der Wettbewerb sogar noch weiter. Sie gehören zum 12-köpfigen „Team Münster“, das am 24. Februar in Aachen in der Landesrunde NRW […]

Deutsch-französisches Forum in Straßburg

Neun Schüler*innen des bilingualen Französisch-Kurses der Q2 hatten vom 23.-25. November 2023 die Möglichkeit, an einem Europaseminar in Straßburg teilzunehmen, das die Auslandsgesellschaft Dortmund organisiert. Neben der Auseinandersetzung mit Europa-Themen war auch der Besuch des Deutsch-französischen Forums Ziel der Fahrt. Hier ein Bericht von Ela Trkulja (Q2): „Unsere dreitägige Reise begann am Donnerstag mit der […]