Autor: Kathrein Vahrenhold

Verstehen – Erinnern – Reflektieren: Französisch-LK in der Villa ten Hompel

Was ist ein Schreibtischtäter? Welche Rolle spielte Münsters Polizei während der NS-Zeit? Und wie kann „Wiedergutmachung“ nach erlebten Gräueltaten aussehen? Dies sind einige der Fragen, mit denen sich Schüler*innen der Q2 am 6.9.2021 bei einem Besuch in der Villa ten Hompel beschäftigten. Der ehemalige Sitz der Ordnungspolizei ist heute ein „Geschichtsort“, der mit seiner Ausstellung […]

CertilLingua 2021

Bereits vor den Sommerferien haben wir unsere CertiLinguisten 2021 gemeinsam mit der Abiturientia verabschiedet. Wir freuen uns für Anton Fürniss, Lotte Reinermann, Zoe Imberg, Lilli Lupfer, Alina Schröder und Sophie Viebrock. Sie haben auf besondere Weise gezeigt, dass Fremdsprachen auch durch kulturelle Erfahrungen geprägt sind, die man erkennen und reflektieren muss. Sportliche, musikalische, erzieherische oder […]

Mit Kopf und ganz viel Herz – Abiturientia 2021 feierlich verabschiedet

103 Abiturientinnen und Abiturienten waren nach einer Qualifikationsphase unter Pandemiebedingungen zu den Prüfungen angetreten – und alle 103 Abiturientinnen und Abiturienten haben am Samstag das Abiturzeugnis in den Händen halten können. Bei strahlendem Sommerwetter konnten dann nach über einem Jahr, das geprägt war von einem Wechsel aus Distanz- und Präsenzunterricht, glücklicherweise doch wieder alle zusammenkommen, […]

Trotz Pandemie Abitur im Doppelpack

Für elf Abiturientinnen und Abiturienten des Pascal-Gymnasiums gibt es doppelten Grund zur Freude: Sie bekommen neben dem deutschen Abiturzeugnis auch das französische Baccalauréat. Im Rahmen des AbiBac-Profils der Schule haben sie jetzt erfolgreich die letzten Prüfungen für den deutsch-französischen Doppel-Abschluss abgelegt. Hierauf haben sie sich in den drei Jahren der Oberstufe intensiv vorbereitet. Die Kandidat*innen […]

Virtual Exchange 2021 – Yes, we can!

Seit 1992 besteht die Partnerschaft zwischen der St. Paul’s School (Baltimore, Maryland, USA) und unserer Schule, dem Pascal-Gymnasium in Münster. Wie so vieles konnte auch der seit 1993 alle zwei Jahre stattfindende Austausch in diesem besonderen Jahr erstmals nicht in gewohnter Form stattfinden. Was tun? Antje Krüger und Justin Quam, die den Austausch auf amerikanischer […]

„Endlich wieder Wandertag!“

Kurz vor Ende des Schuljahres kehrte dann doch noch ein weiteres Stück Normalität ein: Am 18. Juni 2021 konnte zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ein Schulwandertag stattfinden. Natürlich mussten, wie alle Veranstaltungen, auch die einzelnen Ausflüge „pandemiegerecht“ geplant werden, aber unsere Schüler*innen konnten sich beispeilsweise über Besuche im Allwetterzoo, im Freibad und Kletterwald, […]

Von Cyberangriffen und dem Irlandbild der Deutschen

Das zweite Halbjahr begann landesweit im Distanzunterricht, die Schüler*innen wurde ein hohes Maß an Selbständigkeit abverlangt. Gelegenheit für einen Ausgleich durch Hobbys gab es pandemiebedingt dabei kaum. Doch Lilian Hagel (8e2) und Henri Strähle (8f) wollten diese Zeit nutzen, um sich intensiv mit Themen zu beschäftigen, die sie zwar sehr interessieren, die sich aber in […]

Exzellente Rezertifizierung

Bereits zum zweiten Mal wurde das Pascal-Gymnasium als CertiLingua-Schule rezertifiert. Wir pflegen dieses Exzellenzlabel, das die Mehrsprachigkeit und die interkulturellen Fähigkeiten unser Schülerschaft auszeichnet, somit seit 15 Jahren. In diesem besonderen Schuljahr werden wir vorraussichtlich 7 Certilingust*innen haben. Einen wesentlichen Anteil haben dabei ihre Leistungen in den verschiedenen Fremdsprachen, den bilingualen Sachfächern in englischer und […]

Digitalisierung schreitet mit Riesenschritten voran

Lange hat es gedauert, aber auf einmal ging dann alles ganz schnell: Nachdem die Lehrer*innen des Pascal-Gymnasiums in den letzten Monaten mit viel Elan und großem ideellen wie materiellen Eigenengagement die Digitalisierung vorangetrieben haben, konnten sie heute endlich die heiß ersehnten und vom NRW-Schulministerium finanzierten Dienst-iPads in Empfang nehmen. Schulleiter Ralf Brameier, der es sich […]

„Von der Geschichte lernen, die Zukunft schützen – We remember“

Das ist das Motto zum 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Auch in diesem Jahr gedenkt das Pascal-Gymnasium der Opfer des Holocausts. Am Montag, den 25.01.2021 fand in Münster zum wiederholten Mal der Holocaust-Gedenktag statt. In diesem Jahr wegen Corona z.T. nur in digitaler Form, aber um dem Vergessen entgegen zu wirken, erfordert es in […]