Autor: Kathrein Vahrenhold

Pascal spendet 2000 € an Kinderneurologie-Hilfe

Zwischen dem zweiten und dritten Adventssonntag verhinderte der Fahrradhelm, dass sich ein Schüler aus der 6f bei einem Sturz mit seinem Fahrrad auf dem morgendlichen Schulweg schwer am Kopf verletzte. In diesem Fall war die Warnung, die die Kinderneurologie-Hilfe Münster in ihren Präventionsangeboten ausspricht, sehr hilfreich gewesen. Kurz vor Weihnachten konnte die Schulleitung des Pascal-Gymnasiums […]

Sechstklässler*innen essen sich gesund

Gerade in der Weihnachtszeit sind die Verlockungen von Plätzchen, Schokolade und Co. groß. Aber gut aussehend, gesund und dann auch noch lecker? Das geht auch! Mit viel Freude haben sich die Kinder der Klasse 6f, angeleitet vom Team Wissenshunger aus Münster, dem Thema „Gesunde Ernährung“ gewidmet und leckere und farbenreiche Gerichte zubereitet und gekostet.

Viel Applaus für viele Pascal-Mathe-Asse

Preise, Urkunden und viel Applaus gab es in der Mensa des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums gleich für 12 Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums. Sie alle absolvierten die Regionalrunde (zweite Runde) der 63. Mathematik-Olympiade mit Bravour. Für vier Schüler geht der Wettbewerb sogar noch weiter. Sie gehören zum 12-köpfigen „Team Münster“, das am 24. Februar in Aachen in der Landesrunde NRW […]

Deutsch-französisches Forum in Straßburg

Neun Schüler*innen des bilingualen Französisch-Kurses der Q2 hatten vom 23.-25. November 2023 die Möglichkeit, an einem Europaseminar in Straßburg teilzunehmen, das die Auslandsgesellschaft Dortmund organisiert. Neben der Auseinandersetzung mit Europa-Themen war auch der Besuch des Deutsch-französischen Forums Ziel der Fahrt. Hier ein Bericht von Ela Trkulja (Q2): „Unsere dreitägige Reise begann am Donnerstag mit der […]

Winter in Westfalen

„Au revoir et à bientôt!“ hieß es am Mittwochmittag auf dem Parkplatz des Pascal-Gymnasiums, als sich die 23 Austauschschüler*innen der 10f wieder auf den Weg nach Marseille machten. Die Zeit vom 29. November bis zum 6. Dezember war gefüllt mit vielen gemeinsamen Erlebnissen und schönen Momenten. Die französische Klasse absolvierte ein umfangreiches Programm. Stadtführung, Besuch […]

Lange Nacht der Mathematik

Eine Nacht in der Schule verbringen, und dann auch noch mit Mathematik? Mit diesem scheinbar verrückten Plan hat sich das Pascal-Gymnasium auf den Weg gemacht, um zum ersten Mal den Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ auszurichten. Mit einem gemeinsamen Essen, das durch unseren Förderverein dankenswerterweise unterstützt wurde, startete am Freitag, den 24. November 2023, gegen […]

Großartiger Abschluss des Jubiläums

Die Feierlichkeiten zum Jubiläum „50 Jahre bilingualer Unterricht“ haben am Samstag einen großartigen Abschluss erlebt. Am Vormittag waren gut 60 Ehemalige (bis zurück zum Abiturjahrgang 1976) zu den Schulführungen erschienen. In drei Gruppen zogen sie unter der Leitung von Angela Voges, Stephanie Knaup und Ralf Brameier staunend durch das Schulgebäude und die Sporthallen. Unzählige Erinnerungen […]

Von wegen grauer November

Anfang November wurde es wieder bunt am Pascal-Gymnasium: Sechs neue Lehramtsanwärter*innen haben ihren Dienst an unserer Schule angetreten und bereichern uns mit einer bunten Auswahl an zwölf verschiedenen Fächern. Wir begrüßen Felix Feldmann (FD, Englisch/Philosophie)Melissa Follmer (FR, Biologie/Chemie)Janne Renardy (RY, Mathematik/Spanisch)Maila Seiferheld-Dahlke (SD, Deutsch/Französisch)Johanna Schöll (SL, Sozialwissenschaften/Sport)Felix Winter (WF, Erdkunde/Musik) ganz herzlich am Pascal-Gymnasium und […]

10f pflegt die Stolpersteine an den LWL-Kliniken

Seit vielen Jahren übernehmen Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums die Pflege von Stolpersteinen, so auch anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht. Timea Kury und Sophie Kastner aus der 10f berichten:  „Die Stolpersteine sind ein wichtiger Teil des Gedenkens an die Opfer der NS-Zeit und erinnern an die Menschen, die in Münster während dieser düsteren Periode verfolgt und […]

Urkunden für Naturwissenschaftsnachwuchs

Fünf Oberstufenschüler*innen dürfen sich über Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme an internationalen Naturwissenschafts-Wettbewerben freuen: In der vergangen Woche gratulierte Schulleiter Ralf Brameier Levin Ünal (Q1), Mikus Krüger und Florian Hartl (beide Q2) zu ihrer erfolgreichen Teilnahme am Auswahlwettbewerb der Internationalen PhysikOlympiade. Im Rahmen dieses Wettbwerbs setzten sich die drei Nachwuchspysiker mit spannenden physikalischen Fragestellungen auseinander. Der […]