Das Fach Informatik ist nicht nur für unsere jüngsten Schüler*innen am Pascal-Gymnasium Neuland, sondern wird auch in Nordrhein-Westfalen erst seit dem Schuljahr 2021/2022 in der gymnasialen Unterstufe unterrichtet. Zur Freude von Annika Mischke und Lukas Grüner waren die Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 beim Informatik-Biber 2023 überaus erfolgreich, denn neben acht zweiten Plätzen durften […]
Am Freitag trafen sich die besten Teilnehmer*innen von NRW im Deutschen Luft- und Raumfahrt-Zentrum in Köln. 2 Stunden lang bekamen sie exklusive Workshops und eine Institutsführung im Forschungszentrum des DLR. Levin Ünal (Q1) nahm als bester Vertreter der Bezirksregierung Münster teil. Neben einer riesigen Human-Zentrifuge, mit der früher Astronauten auf die Schwerelosigkeit bei Raumflügen vorbereitet […]
Am Freitag, den 26. Januar 2024, war es wieder so weit: Nein, damit sind nicht die Halbjahreszeugnisse gemeint, sondern endlich fand wieder eine Unterstufenparty statt! Diese von der SV organisierte Party für alle Fünft- und Sechstklässler*innen ist für viele der Kinder eines der absoluten Highlights im Schuljahr. Bereits 30 Minuten vor der offiziellen Einlasszeit standen […]
Mit dem ersten Halbjahr dieses Schuljahrs endete auch die Dienstzeit von Detlef Grewe: Der Biologie- und Sportlehrer verabschiedet sich nach gut drei Dienstjahrzehnten am Pult, in der Halle und auf dem Platz in den Ruhestand. „Ein absoluter Teamplayer“, antworten Kolleg*innen, wenn sie nach Detlef Grewes herausragenden Eigenschaften gefragt werden – und das ist im vielfachen […]
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – Diesen Ausruf hört man durchaus häufiger mal in den Räumen des Pascal-Gymnasiums, allerdings eigentlich nur dann, wenn sich eine Sportmannschaft wieder für ein Bundesfinale qualifiziert hat. Seltener ertönen diese Worte im Zusammenhang mit Mathematik. Dies war zu Beginn des Kalenderjahres nun aber doch einmal der Fall. Eine Auswahl […]
Im Rahmen des internationalen Austauschprogrammes des Pascal-Gymnasiums hatten 10 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 die Gelegenheit in der Hauptstadt Andalusiens Sevilla, Spanien zu erkunden und kulturelle Verbindungen zu knüpfen. Finley Schleutker aus der 10f berichtet: „Die Schüler*innen verbrachten 10 Tage in Gastfamilien, wodurch sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbesserten, sondern zudem auch in die spanische Lebensweise […]
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar rückte das Pascal-Gymnasium wieder in den Blickpunkt der hiesigenMedien. Die WN nahmen den 61. Geburtstag des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages am 23. Januar im Lokalteil auf. Der Radiosender WDR 5 sendete tags zuvor einen Beitrag, den WDR-Redakteur Marco Poltronieri am 19. Januar unter Mithilfe von Frau Triebel und drei Schüler*innen […]
In der zweiten Januarwoche unternahm die Klasse 8e2 des Pascal Gymnasiums einen Ausflug zum Druckhaus des Aschendorff-Verlages, passend zu ihrem aktuellen „Klasse!“-Zeitungsprojekt der Westfälischen Nachrichten im Deutschunterricht. Von ihrem Ausflug berichten Greta Dellmann und Noah Partzsch: „Schon in der ersten Schulstunde ging die Klasse gemeinsam zur Bushaltestelle, um mit dem Bus knapp 50 Minuten zum Druckhaus in Mecklenbeck […]
Nach dem Erfolg im letzten Jahr hat die Fachkonferenz Mathematik beschlossen, den Mathematikwettbewerb „Bolyai“ in das schulische Wettbewerbsprogramm aufzunehmen. Diesen Wettbewerb muss man in Teams absolvieren (zwei bis vier Personen), und das ist auch gut so: Mathematik profitiert von Zusammenarbeit, von unterschiedlichen Ideen und von Kreativität. Damit ist der Wettbewerb die perfekte Gelegenheit für Schüler*innen […]
Gleich zweimal ging es in diesem Jahr in den Weihnachtskonzerten besinnlich und beschwinglich zu. Am 7. Dezember 2023 fand das Konzert zum ersten Mal in der Martinikirche statt, deren Akustik die Musizierenden erfreute. Neben dem Schul- und Lehrer*innenchor, traten Solistinnen, Brasscal und die Pascal Band auf. Neben besinnlichen Streicherklängen von Ava und Felizitas (10f) gab […]