Autor: Elisabeth Esch-Wermeling

„Feiern 4 Future“ – SV übernimmt Patenschaft für Bäume

Im letzten Schuljahr hat die SV des Pascal-Gymnasiums beschlossen, den Gewinn der Unterstufenparty für ein nachhaltiges Projekt zu spenden. Entsprechend lautete auch das Motto der Party „Feiern 4 Future“. Auf der SV-Fahrt im März konnte das Vorhaben dann endlich realisiert werden: Die SV hat nun durch die eingenommenen Spenden die Pflanzung von 150 Buschmangos in […]

Entlang der Stolpersteine in Münster

Bewegt und erschüttert durch die Lektüre über ein polnisch-jüdisches Kind auf der Flucht aus dem Warschauer Ghetto beschloss die Klasse 7f, mehr über die Opfer des Holocaust in der eigenen Stadt zu erfahren. Mit der App „Stolpersteine NRW“ begaben sich die Schüler und Schülerinnen auf die Route durch das Kreuzviertel und stellten sich gegenseitig die […]

Doppelsieg bei den Stadtmeisterschaften

Bei den Fußballstadtmeisterschaften der Jgst. 5-6 konnten beide Pascal-Teams den Stadtmeistertitel erringen. Die Mädchen ließen sich nicht durch Regen- und Hagelschauer aus der Ruhe bringen und gewannen durch mannschaftliche Geschlossenheit und disziplinierte Abwehrarbeit das Finale 1:0 gegen die Mathilde-Anneke Gesamtschule. Dieser Erfolg war bei der starken Konkurrenz von 12 Mannschaften so im Vorfeld nicht zu […]

Erfolgreiche Fahrradputzaktion der Action!Kidz

Dank der Frühjahrsputzaktion unserer Action!Kidz glänzen sie wieder, die Leezen am Pascal-Gymnasium! Auch in diesem Jahr hat das Team der Action!Kidz vom Pascal vor den Osterferien wieder ganze Arbeit geleistet: Unter dem Motto „Kinder gegen Kinderarbeit“ und unter der Schirmherrschaft der Kindernothilfe wurden alle Fahrräder gegen eine Spende gewienert. Am Ende kamen stolze 200 € […]

Biologie-LK taucht ins Laborleben ein

Die Schülerinnen und Schüler des Biologie-LKs der Q2 hatten die Gelegenheit, am Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der Uni Münster ein molekulargenetisches Praktikum durchzuführen. Unterrichtsinhalte, die an der Schule nur theoretisch behandelt werden können, konnten hier praktisch erprobt werden. So haben die Schülerinnen und Schüler tierische und pflanzliche DNA isoliert, Gene mittels einer PCR (Polymerase-Kettenreaktion) […]

Digitale Expedition ins Innere des menschlichen Körpers

In einer neuen Kooperation zwischen der Universität Münster, dem Pascal-Gymnasium, dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC und SCHULEWIRTSCHAFT NRW tauchten rund 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Münsterland tief in die Welt der Humanbiologie ein. Vom 5. bis zum 7. Februar erforschten sie am MINT-EC-NRW-Camp „Humanbiologie digital erleben“ mit digitalen Werkzeugen die Geheimnisse des menschlichen Körpers. Die […]

Bilinguale Studienmesse in Hamm

Abitur – und dann? Das ist eine Frage, die im Laufe der Oberstufe immer wichtiger wird und so machten sich am 20. Februar 2024 die bilingualen Französisch-Leistungskurse der Q1 und Q2 auf den Weg nach Hamm zur „Foire professionnelle“, um sich über mögliche Fortsetzungen des Bilingualen nach dem Abitur zu informieren. Nach einem anregenden Eröffnungsvortrag […]

Schulkonzert und 1. Platz für die Action!Kidz

Schon 2020 hatten die Action!Kidz unserer Schule, die sich seit fast 10 Jahren unermüdlich mit jährlichen Fahrradputzaktionen und anderen kreativen Einfällen für Kinder in der ganzen Welt einsetzen, deren Familien so arm sind, dass die Kinder – meistens sogar sehr hart – arbeiten müssen, statt zur Schule gehen zu können. Dieses Engagemant hat sich nun […]

DELF-Prüfungen absolviert

Über 400 Schüler*innen aus dem ganzen Münsterland sind am 2. und 3. Februar angereist, um am Pascal-Gymnasium ihre mündlichen DELF-Prüfungen abzulegen. Die international anerkannten französischen Zertifikatsprüfungen, die jedes Jahr vom Institut français organisiert werden, bleiben nach Bestehen unbegrenzt gültig und attestieren die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Vorbereitet wurden die […]

Workshop zur SV-Arbeit – mit Herzblut für kleine & große Ziele

Auch in diesem Jahr wurden unsere SV-Lehrkräfte Vanessa Butscheid und Tobias Tegelkamp vom ZfsL Bocholt zum Thementag „Demokratie“ eingeladen, um die neuen Lehramtsanwärter*innen über SV-Arbeit zu informieren. Und das Wort „Arbeit“ ist da schon ein guter Einstieg: Klarer Vorsatz der beiden Lehrkräfte war es zu vermitteln, wie viel Spaß dieses Amt macht – trotz der […]