Liebe Schulgemeinde, hier werden ab Montag (01.07.2024) immer aktuelle Infos aus Paris gepostet. 🙂 🇫🇷
Am Donnerstag, 27. Juni 2024, fand im Comenius-Gymnasium Datteln die Landesmeisterschaft der Wettkampfklasse IV im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ statt. Unsere Schule wurde dabei vertreten durch Sophia Dalhoff, Blessed Dikachi-Igbokwe, Liz Groh, Jana Homann, Helen Kirchhoff und Hannah Schlüter, betreut wurde das Team von Johanna Schöll und Marvin Mallach. Die […]
In dieser Woche fand die Schüler-Akademie-Mathematik-in-MünSter am Schillergymnasium (SAMMS extern) statt, und unsere Schule wurde von Hannah Freese und Karlotta Schwager (beide 6e3) sowie Johann Donath (6f) vertreten. Lukas Grüner, Lehrer der Knobel-Asse AG, hat die Ergebnispräsentation am Dienstagnachmittag in der Aula des Schillergymnasiums besucht. Alle Teilnehmer*innen von SAMMS extern hatten hier zum Abschluss der […]
Dieser Frage sind Schülerinnen der Klasse 8f nachgegangen, als sie im Rahmen der Sexualerziehung des Biologieunterrichtes am Freitagnachmittag mit ihrer Biologielehrerin Sabrina Elias die Praxis von Frau Dr. Tender aufgesucht haben. Hier durften sie sich in Ruhe die Praxis angucken und bekamen erklärt, was alles bei einem ersten Besuch in einer gynäkologischen Praxis passiert. Auch […]
Am Ende des Schuljahres bot sich den Schüler*innen der 6e3 und 6f eine besondere Gelegenheit: Vier Dualstudierende der Atruvia AG besuchten zusammen mit ihrer Ausbildungsleiterin Malene Mamok den Informatikunterricht von Annika Mischke und Lukas Grüner, um den Calliope Mini vorzustellen und den Kindern weitere Einblicke in die Welt des Programmierens zu geben. Mit der visuellen […]
In den letzten Wochen hat sich der Kurs in Praktischer Philosophie (Klasse 9) von Herrn Sielenkämper ein besonderes Thema vorgenommen: Frieden. Zunächst haben alle gemeinsam überlegt, was für sie persönlich überhaupt Frieden bedeutet und woran man erkennen kann, dass Frieden herrscht. Ebenso wurde Kurs mit der provokanten Frage konfrontiert, ob nicht auch Krieg zu etwas […]
20 Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 9 trafen sich für einen Schultag, um sich fit zu machen für ihre Aufgabe als Pat*innen der neuen Fünfer im kommenden Schuljahr. Es wurden Ideen gesammelt für Aktivitäten mit den Patenkindern und zahlreiche Kennenlern- und Kooperationsspiele wurden ausprobiert. Konfliktbewusstsein und Konfliktmanagement waren weitere Schwerpunkte, die nicht nur theoretisch erarbeitet, sondern […]
Am 19. Juni 2024 fand die Landesmeisterschaft der Wettkampfklasse II (2007-2009) im Beachvolleyball im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Marl statt.In dem Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ gewann unsere Mannschaft jeweils souverän die ersten fünf Spiele gegen das Max-Planck-Gymnasium Bielefeld (3:0), das Gymnasium Adolfinum Moers (2:1), das Görg-Büchner-Gymnasium Köln (2:1) und […]
Auf die Frage, was ihnen an der Schule nicht gefällt, antworten Schüler*innen oft, dass sie nicht alle Themen interessant finden. Viele bedauern es, dass ihre Herzensthemen sicht nicht mit den noch so ausgeklügelten Curricula vereinbaren lassen und daher im Unterricht höchstens am Rande Erwähnung finden. Was aber, wenn diese Herzensthemen so spannend sind, dass sie […]
Anfang Juni fand an unserer Schule ein aufregender Kennenlernnachmittag für die zukünftigen Schüler*innen der insgesamt fünf neuen 5. Klassen statt. Der Nachmittag war gefüllt mit Freude, Lachen und vielen neuen Gesichtern, sowohl unter den Schüler*innen als auch unter den Eltern und Lehrkräften. Nach einer kurzen Einführung durch die Schulleitung, Herrn Brameier und Frau Knaup, und […]