Kategorie: Physik

Faszinierende Welt der Elementarteilchen: CERN-Besuch am Pascal-Gymnasium

Das Pascal-Gymnasium hatte in den letzten beiden Wochen das Vergnügen, hochqualifizierte Mitarbeiter des Netzwerks Teilchenwelt, der Abteilung des CERN an der Universität Münster, willkommen zu heißen. David Borgelt, weitere Mitarbeiter*innen von Prof. Klein-Bösing und ein Schülerpraktikant boten spannende Einblicke in die Welt der Elementarteilchen und die Forschungsinhalte des CERN. Die Schüler*innen  aller 10. Klassen wurden […]

Pascaler präsentieren SenseBox-Projekte und bissigen Roboter

Fünf Schüler der Klassen 6 und 7 haben am letzten Montag technisch-informatische Projekte auf der Jahresmitgliederversammlung des VDI Münsterländer Bezirksverein im Technologiehof Münster präsentiert. Noah Partzsch, Jonathan Burchard und Jan Schmidt haben zwei Projekte vorgestellt, die sie mit der SenseBox im Rahmen des Projekts GI@School entwickelt haben. Die SenseBox ist ein Mini-Controller, der über bestimmte […]

4000 € für Smart School – CO2-Ampel

Mit dem Ende der fünfwöchigen Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse Münsterland Ost steht das Abstimmungs- und Juryergebnis fest: 60 nachhaltige Projekte werden mit insgesamt 100.000 Euro gefördert. Auf Platz 1 mit 1176 Stimmen lag das Projekt „Smart School – CO2-Ampel“ des Pascal-Gymnasiums. Insgesamt 4000 € hat das Projekt damit als Förderung erhalten. Drei verschiedene Nachhaltigkeitsziele […]

Erfolgreich bei Jugend forscht

Alle Jahre wieder finden Anfang März die Jurygespräche für den Wettbewerb Jugend forscht statt – und zwar auch in diesem Jahr wieder per Videokonferenz. Trotz Corona-bedingter Einschränkungen bei der Umsetzung der Forschungsprojekte haben die Pascaler*innen eine gute Bilanz erzielt: Zwei der drei eingereichten Projekte wurden platziert. Entstanden waren die Projekte im Projektkurs Biologie/Chemie/Physik der Qualifikationsphase. […]