Zum Ende des Schuljahres verabschieden wir uns schweren Herzens von unserer allseits beliebten Fremdsprachenassistentin Claire McCallum aus Boston (USA). „Seit September 2022 bereicherte sie den Englischunterricht fast aller Jahrgangsstufen und unterstützte Schülerinnen und Schüler durch ihr unermüdliches Engagement, ihre Kreativität und ihr wertschätzendes und motivierendes Auftreten beim Englischlernen. Sie war uns Englischkolleg*innen eine wertvolle, zuverlässige […]
Die letzten beiden Schulwochen nutzte das Team der Pascal-Bücherei, um zu kontrollieren, ob der Bestand der Bücher, die in unserem Computerprogramm verzeichnet sind, mit den real existierenden Büchern in den Regalen übereinstimmt. Dazu mussten in mühevoller und konzentrierter Arbeit alle Bücher in den Regalen mit den ausgedruckten 44 Seiten Übersicht der bestehenden Titel verglichen werden. […]
Am 17. Juni 2023 hat das Pascal-Gymnasium bei strahlendem Sonnenschein 99 Abiturient*innen feierlich verabschieden dürfen. Die Abiturentia 2023 hatte das Ghandi-Zitat “Deine Zukunft hängt davon ab, was du heute tust” als Motto für diesen Tag gewählt, der mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche seinen feierlichen Anfang nahm. Stadtpfarrer Friedrich Stahlhut, selbst ehemaliger Pascaler, erinnerte an […]
In diesem Jahr haben 12 Kandidat*innen die Delf-Prüfungen bestanden. Eine Bescheinigung über das Niveau A2 haben erhalten: Fynn Bertram, Sophia Budumlu, Leni Hagemann, Caya Hanselle, Bjarne Hitzler-Spital, Nabi Karimi, Jona Lehmann, Charlotte Maathuis und Bryana Ojiako. Eric Better, Jonathan Buschatz, Jakob Rehmsmeier haben das Niveau B1 absolviert. Das Delf-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat für […]
Dazu hatte der Biologie-Kurs der EF von Nadine Reinhart in der letzten Stunde vor den Ferien die Gelegenheit. 20 Schüler*innen besuchten das Zentrum für Didaktik der Biologie und konnten dort mit Hilfe verschiedener digitaler Tools den theoretischen Hintergrund zum Elektrokardiogramm erarbeiten und dieses anschließend auch praktisch durchführen. Betreut wurden sie von Lehramtsstudierenden, die das aufwendige […]
Das Pascal Gymnasium hat bei den Landesmeisterschaften im Tennis am 06. Juni 2023 in Duisburg den ersten Platz erreicht und somit die Gold-Medaille gewonnen. Ohne die Nummer 1, Leopold Weishaupt, der parallel bei den Deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen startete, setzte sich das junge Team, nun mit Johan Süß als Verstärkung, im Finale gegen das Theodor-Heuss-Gymnasium […]
Erstmalig nahmen Schüler*innen des Pascals am Internationalen Chemiewettbewerb (ICQ) des Royal Australian Chemical Institute (RACI) teil. Der Wettbwerb fand dieses Jahr zum zwölften Mal in Deutschland statt, exklusiv an MINT-EC-SChulen. Julie Klatt und Jasper Lieb zählten zu den 1400 in Deutschland zugelassenen Schüler*innen, die sich am 14. Juni der Herausforderung stellten.In einer 60-minütigen Klausur mussten […]
Schönstes Sommerwetter und eine herrliche Kulisse im frisch renovierten Schloss – der Wettergott meinte es gut mit der FFP-Expertentagung am vergangenen Samstag. Sechs Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 und 8 hatten im 2. Halbjahr zwei Stunden pro Woche im Rahmen des sogenannten Forder-Förder-Projektes des Internationalen Centrum für Begabungsforschung die Gelegenheit, sich intensiv mit selbstgewählten Themen zu […]
Im Rahmen des Programms „Theaterstarter“ des Theater Münster kam die Klasse 6e1 jüngst in den Genuss zweier besonderer Literaturerlebnisse. Ende Mai besuchte die Klasse die Aufführung „33 Bogen und ein Teehaus“ im Theater Münster. Das Theaterstück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mehrnousch Zaeri-Esfahani, in dem die Autorin ihre eigene Lebensgeschichte erzählt, die mit ihrer […]
Es ist wieder soweit – Austauschzeit am Pascal! Für 21 Schüler*innen aus Orléans bedeutete dies, eine Woche Teil der Gastfamilien der 7f zu sein und in den Schulalltag am Pascal einzutauchen. Ein besonderes Highlight: der Festakt zu „50 Jahre bilingual am Pascal“, bei dem die französische Gruppe ihren Tanz „Ma génération“ zeigte. Begleitet von den […]