Am 22. Mai nahmen beide Teams der 8. und 9. Klassen des Pascal-Gymnasiums erfolgreich am „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerb in Rheine teil. Das erste Pascal-Team, bestehend aus dem älteren Jahrgang (2009-2010), erzielte 9.182 Punkte und sicherte sich den ersten Platz bei den Stadtmeisterschaften. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen im Weitsprung: Janek Schiffer sprang 5,76 Meter und Linette Kaiser […]
Am Freitag, 24. Mai 2024, feierte der Literaturkurs 1 der Q1 seine Premiere mit dem selbstgeschriebenen Stück „Schlechter Empfang“. Mit tollem Schauspiel und großem Engagement bezauberten die Schüler*innen das Publikum und bescherten allen Zuschauenden einen schönen Abend. Dabei erlebten die Zuschauer, wie der Mord an einem Hochzeitsgast die ganze Hochzeit auf den Kopf stellte und […]
Große Sprünge machten deutlich über 200 Schüler*innen des Pascal im April. Dann fand nämlich der Känguru-Wettbewerb statt, bei dem an Mathe- und Logikaufgaben geknobelt wird. Nun wurde die Siegerehrung in der Aula vorgenommen. Es durften ein paar „Stammgäste“ auf die Bühne, so z. B. Lennart Franz aus der 7e3, der auch in den vergangenen Jahren […]
Am Dienstag, 28. Mai 2024, verlieh die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Münster den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens. Zu diesem Anlass waren Schüler des Pascal-Gymnasium im Rathaus, um ihm das vom Leistungskurs Französisch der Q1 von Angela Voges übersetzte Buch „Petite Paix, ton amie“ (im Original: Der […]
Die zehn Monate sind wie im Fluge vergangen: Seit Beginn dieses Schuljahres war Doris Levasseur aus Frankreich als Fremdsprachenassistentin an unserer Schule tätig und hat in dieser Zeit mit einer gehörigen Portion französischen Charmes und entwaffnender Freundlichkeit unseren Schüler*innen französische Lebensart und Sprache vorgelebt und nahegebracht. „Du warst eine Bereicherung für jede Stunde, in der […]
Nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft ging es für die Fußballerinnen und Fußballer der Jgst 5/6 zu den Regierungsbezirksmeisterschaften nach Coesfeld. Dabei belegten die Jungen gegen sehr starke Konkurrenz aus dem Ruhrgebiet mit einem Sieg und zwei Niederlagen den dritten Platz. Die Mädchen zeigten eine sehr starke Leistung und mussten sich nach zwei Siegen und einem […]
Am 13. Mai 2024 hat der Autor, Performer und Aktivist Samuel Kramer unserem Deutsch-LK einen spannenden Einblick in die moderne Lyrik-Welt gegeben. Mit viel eigenen Texten ließ Samuel Kramer uns an seinen Gedanken, Anliegen und dem Umsetzen in seiner Lyrik teilhaben. Nicht nur Gedichte trug er mit einer beeindruckenden Emotionalität vor, auch Gestik und Mimik […]
Am 23. Mai 2024 fand die Regierungsbezirksmeisterschaft der Wettkampfklasse II (2007-2009) im Beachvolleyball im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Marl statt. Im Beachvolleyball spielen immer jeweils ein Mädchen-, ein Jungen- und ein Mixed-Team einer Schule gegen eine andere Schule. Wobei jedes gewonnene Spiel einen Punkt ergibt, sodass Ergebnisse wie 3:0 […]
Mit einer bunten Wildblumenmischung verschönerte die Nachhaltigkeits-AG der Schule am 16. Mai die Grünfläche vor der Hinterseite des Schulgebäudes. Freudig mit angepackt hat auch die SV, und so wurde aus dem Projekt ein ausgiebiges gemeinsames Samenpflanzen. Nachdem im Voraus eifrig Spaten gesammelt worden waren, begann das große Buddeln. Selbst von der Hitze ließen sich die […]
Am 08. Mai nahm die Klasse 9f an einem Workshop zum Thema Selbstbehauptung teil. Passenderweise fand der Workshop im Karate-Dojo Fuji San statt, sodass es nicht nur bei Überlegungen und Gesprächen geblieben ist. Durch verschiedene Übungen konnten die Schüler*innen zuerst etwas über ihr eigenes Gefühl herausfinden, etwa: Wo sind meine Grenzen? Wann reicht es mir? […]