Kategorie: MINT-EC

Schoko-Fondue au soleil – NaWi-Baustein testet Sonnenöfen

Kann man eine warme Mahlzeit ganz ohne Steckdose oder Brennstoffe zubereiten? Nur mit der „Kraft der Sonne“? Diese Frage stellten sich die Schüler*innen des NaWi-Bausteins der Stufe 6 (jetzt 7) in den Wochen vor den Sommerferien. Die Energie der Sonne sollte dafür jedenfalls ausreichen, es ist nur eine Frage, wie man den Sonnenofen konstruiert. Nach […]

Der Q2 Bio-LK radelt klimaneutral ans Heilige Meer

Der Biologie-LK der Stufe Q2 ist vom 1. bis zum 3. September 50 Kilometer bis zur Außenstelle „Heiliges Meer“ des LWL-Museums für Naturkunde in Recke geradelt. Das Große Heilige Meer ist der größte natürliche Binnensee Nordrhein-Westfalens. Er ist vor mehreren hundert Jahren durch einen Erdfall entstanden und liegt in einem Gebiet, das aufgrund seiner landschaftlichen und geographischen Besonderheiten unter Naturschutz steht. […]

Schwarze Raucher in der Chemie

Einen Einblick in die Tiefseeforschung haben die Schüler*innen aller Chemie-Kurse der Jahrgangsstufe Q1 am Dienstag, den 22.06.2021, bekommen. Prof. Harald Strauß vom Institut der Geologie und Paläontologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Kerstin Brünenberg vom Geomuseum zeigten unseren Schüler*innen die faszinierenden blühenden Oasen der Unterwasserwelt. Im Rahmen des Konzeptes „Meet the Prof“ erörterte Prof. Harald […]

Kooperationsvertrag zwischen dem Pascal-Gymnasium und der Fiducia & GAD IT AG

In einer kleinen Zeremonie wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Fiducia und dem Pascal-Gymnasium feierlichen unterzeichnet. Dafür war Malene Naatz von der Fiducia & GAD IT AG, Ausbildungsleiterin am Standort Münster, ins Pascal-Gymnasium gekommen. Ab dem kommenden Schuljahr wird die Kooperation umgesetzt. Zum Hintergrund: Das Pascal-Gymnasium ist Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC und daher ständig bemüht, […]