Kategorie: MINT-EC

Pascal*innen erfolgreich beim „Informatik Biber 2022“

Im Jahr 2022 haben fast 250 Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums am „Informatik Biber“ teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb werden Schüler*innen allein oder im Zweierteam mit altersgerechten informatischen Aufgaben herausgefordert, die das digitale Denken und Problemlösen mit lebensnahen Fragestellungen fördern. Am vergangenen Freitag wurden von Schulleiter Ralf Brameier, Tobias Tegelkamp und Lukas Grüner Urkunden an die Erst- und […]

Erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb „Bolyai“

Der Titel dieses Artikels könnte auch lauten: „Wie die Schüler*innen am Pascal einmal mehr überraschen“: Eigentlich war die Teilnahme am Mathematikwettbewerb „Bolyai“ nur als ein erster Test gedacht. Die Verantwortlichen Daniel Schulz und Tobias Tegelkamp wollten herausfinden, wie der Wettbewerb abläuft und ob die teilnehmenden Schüler*innen von diesem Format angesprochen und gepackt werden. Die Ergebnisse […]

Kooperativ knobeln – Mathewettbewerb „Bolyai“

Zum ersten Mal wurde am Dienstag, 17.01.2023, am Pascal-Gymnasium der Mathematikwettbewerb „Bolyai“ durchgeführt. Insgesamt haben 42 Schüler*innen aus den Stufen 6, 7, 8, EF und Q1 teilgenommen. Das Besondere dabei: Diesen Wettbewerb muss man in einem Team absolvieren. Das ausdrückliche Ziel des Wettbewerbs ist es, gemeinsam mathematische Knobelaufgaben zu besprechen und zu lösen. „Durch diese […]

Gemeinsam nachhaltig

Kurz vor Weihnachten gab es noch ein besonderes „Geschenk“ für unsere Schule: Im Rahmen des Projektes „Smart School – CO2-Ampel“ der Sparkasse Münsterland-Ost überreichte Martina Balzer, Leiterin des BeratungsCenters Nordplatz, an Schulleiter Ralf Brameier und MINT-Bereichsleiterin Nadine Reinhart 4.000 Euro für den Förderverein am Pascal-Gymnasium e.V.. Das Geld wird in zwei verschiedene Systeme zur CO2-Messung […]

Lennart Franz vertritt das Pascal in Krefeld

Eine Woche vor Weihnachten fand im alten Musikraum des Hittorf-Gymnasiums die Siegerehrung der Erst-, Zweit- und Drittplazierten der Mathematik-Olympiade statt. Rund 300 Teilnehmer*innen waren es in diesem Jahr in Münster, insgesamt 66 rechneten sich zu einem Buchgutschein und einer Urkunde.Unter den Prämierten waren auch drei Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums. Dessen Schulleiter Ralf Brameier konnte Maja Neemann […]

Exkursion ins Digitallabor

Früh übt sich, was ein*e Naturwissenschaftler*in werden will: Die Schüler*innen des Bausteins Naturwissenschaften und der AG GI@school habendas Schullabor verlassen und eine Exkursion zum Digitallabor auf dem Leonardo-Campus unternommen. Das Digitallabor Münster, das im Herbst 2021 seinen Betrieb aufgenommen hat, bietet einen zukunftsorientierten Bildungs- und Erfahrungsraum zur Unterstützung der digitalen Schulentwicklung in Münster. Der Ausflug […]

Biologie-Projektarbeit in der Zeitschrift „Chemie in unserer Zeit“ veröffentlicht

Im Rahmen ihrer Biologie-Projektarbeit in der Qualifikationsphase untersuchte Laureen Okoro (Abiturientia 2022), welchen Einfluss auf Mikroplastik, das durch Reifenabrieb auf den Straßen in den Boden gelangt, auf Bodenlebewesen hat. Für ihre Untersuchungen wählte sie als exemplarisches Bodenlebewesen den Fadenwurm Caenorhabditis elegans, einen sogenannten Modellorganismus für die Forschung. Für die Projektarbeit mit dem Titel „Der Einfluss von […]

Pascaler präsentieren SenseBox-Projekte und bissigen Roboter

Fünf Schüler der Klassen 6 und 7 haben am letzten Montag technisch-informatische Projekte auf der Jahresmitgliederversammlung des VDI Münsterländer Bezirksverein im Technologiehof Münster präsentiert. Noah Partzsch, Jonathan Burchard und Jan Schmidt haben zwei Projekte vorgestellt, die sie mit der SenseBox im Rahmen des Projekts GI@School entwickelt haben. Die SenseBox ist ein Mini-Controller, der über bestimmte […]

4000 € für Smart School – CO2-Ampel

Mit dem Ende der fünfwöchigen Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse Münsterland Ost steht das Abstimmungs- und Juryergebnis fest: 60 nachhaltige Projekte werden mit insgesamt 100.000 Euro gefördert. Auf Platz 1 mit 1176 Stimmen lag das Projekt „Smart School – CO2-Ampel“ des Pascal-Gymnasiums. Insgesamt 4000 € hat das Projekt damit als Förderung erhalten. Drei verschiedene Nachhaltigkeitsziele […]

Festakt zur Verleihung der MINT-EC-Zertifikate

In einem Festakt hat das Pascal-Gymnasium in dieser Woche den diesjährigen Abiturient*innen mit exzellenten Leistungen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, ihr MINT-EC-Zertifikat überreicht.  Ehrengäste und Laudator*innen war neben Malene Naatz von der Atruvia AG, Julian Repke vom MexLab Physik auch Fabian Schmitt, Talent Attraction Team, zeb sowie Wiebke Grenningloh vom Förderverein am Pascal-Gymnasium […]