Kategorie: MINT-EC

Pascaler*innen beißen sich beim Informatikbiber durch

Das Fach Informatik ist nicht nur für unsere jüngsten Schüler*innen am Pascal-Gymnasium Neuland, sondern wird auch in Nordrhein-Westfalen erst seit dem Schuljahr 2021/2022 in der gymnasialen Unterstufe unterrichtet. Zur Freude von Annika Mischke und Lukas Grüner waren die Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 beim Informatik-Biber 2023 überaus erfolgreich, denn neben acht zweiten Plätzen durften […]

Levin Ünal wird als bester Teilnehmer der IPhO von Münster im DLR-Zentrum in Köln geehrt

Am Freitag trafen sich die besten Teilnehmer*innen von NRW im Deutschen Luft- und Raumfahrt-Zentrum in Köln. 2 Stunden lang bekamen sie exklusive Workshops und eine Institutsführung im Forschungszentrum des DLR. Levin Ünal (Q1) nahm als bester Vertreter der Bezirksregierung Münster teil. Neben einer riesigen Human-Zentrifuge, mit der früher Astronauten auf die Schwerelosigkeit bei Raumflügen vorbereitet […]

VDI unterstützt das Pascal-Gymnasium weiterhin

Es ist besiegelt: die Kooperation des Pascal-Gymnasiums mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Münsterländer Bezirksverein e.V. wurde vertraglich um weitere drei Jahre verlängert.Ziel dieser Kooperation ist die Förderung naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler.Zweimal jährlich gibt es ein Treffen der beteiligten Münsterländer Schulen, bei dem ein Austausch über Aktivitäten stattfindet, Gemeinschaftsaktionen geplant werden und […]

Faszinierende Welt der Elementarteilchen: CERN-Besuch am Pascal-Gymnasium

Das Pascal-Gymnasium hatte in den letzten beiden Wochen das Vergnügen, hochqualifizierte Mitarbeiter des Netzwerks Teilchenwelt, der Abteilung des CERN an der Universität Münster, willkommen zu heißen. David Borgelt, weitere Mitarbeiter*innen von Prof. Klein-Bösing und ein Schülerpraktikant boten spannende Einblicke in die Welt der Elementarteilchen und die Forschungsinhalte des CERN. Die Schüler*innen  aller 10. Klassen wurden […]

Niemals ohne (m)ein Team – der Bolyai-Wettbewerb

Nach dem Erfolg im letzten Jahr hat die Fachkonferenz Mathematik beschlossen, den Mathematikwettbewerb „Bolyai“ in das schulische Wettbewerbsprogramm aufzunehmen. Diesen Wettbewerb muss man in Teams absolvieren (zwei bis vier Personen), und das ist auch gut so: Mathematik profitiert von Zusammenarbeit, von unterschiedlichen Ideen und von Kreativität. Damit ist der Wettbewerb die perfekte Gelegenheit für Schüler*innen […]

Viel Applaus für viele Pascal-Mathe-Asse

Preise, Urkunden und viel Applaus gab es in der Mensa des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums gleich für 12 Schüler*innen des Pascal-Gymnasiums. Sie alle absolvierten die Regionalrunde (zweite Runde) der 63. Mathematik-Olympiade mit Bravour. Für vier Schüler geht der Wettbewerb sogar noch weiter. Sie gehören zum 12-köpfigen „Team Münster“, das am 24. Februar in Aachen in der Landesrunde NRW […]

Lange Nacht der Mathematik

Eine Nacht in der Schule verbringen, und dann auch noch mit Mathematik? Mit diesem scheinbar verrückten Plan hat sich das Pascal-Gymnasium auf den Weg gemacht, um zum ersten Mal den Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ auszurichten. Mit einem gemeinsamen Essen, das durch unseren Förderverein dankenswerterweise unterstützt wurde, startete am Freitag, den 24. November 2023, gegen […]

Hacker School für die 8. Klassen

Ein aufregender Tag fand kürzlich bei uns am Pascal statt, als wir die Gelegenheit bekamen, an der Hacker-School teilzunehmen. Diese Initiative ermöglichte es uns, in die Welt der Informationstechnologie einzutauchen und erste Schritte im Bereich der Webentwicklung zu unternehmen.Am Morgen versammelte sich unsere Klasse in einem der Computerräume der Schule, wo wir uns auf ein […]

Urkunden für Naturwissenschaftsnachwuchs

Fünf Oberstufenschüler*innen dürfen sich über Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme an internationalen Naturwissenschafts-Wettbewerben freuen: In der vergangen Woche gratulierte Schulleiter Ralf Brameier Levin Ünal (Q1), Mikus Krüger und Florian Hartl (beide Q2) zu ihrer erfolgreichen Teilnahme am Auswahlwettbewerb der Internationalen PhysikOlympiade. Im Rahmen dieses Wettbwerbs setzten sich die drei Nachwuchspysiker mit spannenden physikalischen Fragestellungen auseinander. Der […]

STRATOfilms – Smartphone Hacks

Erstmalig fand am 25. und 26. September 2023 das Projekt „STRATOfilms – Smartphone Hacks“ an unserem Pascal-Gymnasium statt. Durchgeführt wurde das zweitägige Projekt von Laura Schwarzmeier (Szenenbildnerin) und Daniel Ernst (Director of Photographie), zwei echten Profis, welche schon an vielen Produktionen u.a. für bekannte Youtuber, wie z.B. Jay&Arya oder Phil Laude, und großen Streamingdiensten, wie […]