Kategorie: MINT-EC

8f auf dem Weg in die Stratosphäre

Nach den Erfolgen von 2019 und 2021 fand in diesem Jahr zum dritten Mal das Projekt „Stratoflights“, durchgeführt von der gleichnamigen Firma, an unserer Schule statt. In der Fahrtenwoche vor den Herbstferien war das Projekt vom 7. bis 10. Oktober mit der Klasse 8f geplant, aber leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Die ersten […]

Vertrag mit Hackerschool

Das Pascal-Gymnasium hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Hackerschool abgeschlossen. Bei der Hackerschool handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation ohne Profitdenken, die bundesweit von ehrenamtlichen IT-Profis unterstützt wird und mit Unternehmen mit zivilgesellschaftlichem Engagement kooperiert. Ziel der Hackerschool ist es, digitale Bildung zu ermöglichen und alle jungen Menschen vor der Berufswahl einmal die Möglichkeit zu […]

Auszeichnungen für besonderes Engagment im MINT-Bereich

Neun Abiturient*innen vom Pascal-Gymnasium haben im Rahmen einer Feierstunde das MINT-EC-Zertifikat erhalten, ein Zertifikat, welches für besonderes Engagement im MINT-Bereich in der Schullaufbahn verliehen wird. Das Pascal-Gymnasium ist seit 2015 MINT-EC-Schule und damit befugt, diese Zertifikate zu verleihen. Voraussetzung für deren Erwerb sind Kompetenzen in den MINT-Fächern, das Verfassen einer Arbeit sowie außerunterrichtliche Aktivitäten. Den […]

Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik 2024

Wir freuen uns über die großartigen Leistungen unserer Schüler*innen beim diesjährigen Jugendwettbewerb Informatik (JwInf). In den ersten beiden Runden des Wettbewerbs haben unsere talentierten jungen Informatiker*innen im Informatikunterricht von Annika Mischke und Lukas Grüner beachtliche Ergebnisse erzielt und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein bundesweiter Wettbewerb, der sich an Schüler*innen der […]

Knobel-Asse bei SAMMS extern

In dieser Woche fand die Schüler-Akademie-Mathematik-in-MünSter am Schillergymnasium (SAMMS extern) statt, und unsere Schule wurde von Hannah Freese und Karlotta Schwager (beide 6e3) sowie Johann Donath (6f) vertreten. Lukas Grüner, Lehrer der Knobel-Asse AG, hat die Ergebnispräsentation am Dienstagnachmittag in der Aula des Schillergymnasiums besucht. Alle Teilnehmer*innen von SAMMS extern hatten hier zum Abschluss der […]

Wie läuft ein Besuch bei der Frauenärztin ab?

Dieser Frage sind Schülerinnen der Klasse 8f nachgegangen, als sie im Rahmen der Sexualerziehung des Biologieunterrichtes am Freitagnachmittag mit ihrer Biologielehrerin Sabrina Elias die Praxis von Frau Dr. Tender aufgesucht haben. Hier durften sie sich in Ruhe die Praxis angucken und bekamen erklärt, was alles bei einem ersten Besuch in einer gynäkologischen Praxis passiert. Auch […]

Programmieren mit dem Calliope Mini

Am Ende des Schuljahres bot sich den Schüler*innen der 6e3 und 6f eine besondere Gelegenheit: Vier Dualstudierende der Atruvia AG besuchten zusammen mit ihrer Ausbildungsleiterin Malene Mamok den Informatikunterricht von Annika Mischke und Lukas Grüner, um den Calliope Mini vorzustellen und den Kindern weitere Einblicke in die Welt des Programmierens zu geben. Mit der visuellen […]

Theodor Schrandt rechnet sich münsterlandweit an die Spitze

Ende April hatte er sich bei der Stadtmeisterschaft bereits an die Spitze gerechnet, nun hat er es noch einmal geschafft: Theodor Schrandt aus der Jahrgangsstufe Q1 belegte in der ersten Juniwoche bei der 2. Münsterlandmeisterschaft im Kopfrechnen auch auf Regionalebene den 1. Platz in der Altersklasse IV. Dabei konnte er in Coesfeld mit beeindruckenden 416 […]

Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs

Große Sprünge machten deutlich über 200 Schüler*innen des Pascal im April. Dann fand nämlich der Känguru-Wettbewerb statt, bei dem an Mathe- und Logikaufgaben geknobelt wird. Nun wurde die Siegerehrung in der Aula vorgenommen. Es durften ein paar „Stammgäste“ auf die Bühne, so z. B.  Lennart Franz aus der 7e3, der auch in den vergangenen Jahren […]