Der Herbst wird immer rauer, aber seit Anfang November weht auch ein frischer Wind der anderen Art durch das Pascal-Gymnasium: Fünf neue Lehramtsanwärter*innen haben haben ihren Dienst an unserer Schule angetreten. Wir freuen uns sehr, dass (von links nach rechts) Alberto Arévalo Ruiz (AZ) (Spanisch / Französisch), Wibke Borgmeier (BW) (Französisch / Erdkunde), Lisa Maihöfer […]
In der Woche vor den Herbstferien waren viele Klassen und Kurse auf Studienfahrten, darunter auch der Erdkunde-LK der Q2 von Alexandra Schulte, der uns seinen Erbenissen teilhaben lassen möchten. „Unsere Studienfahrt nach Prag – eine Woche vollgepackt mit bleibenden Eindrücken! Montag ging’s los: Die Abfahrt war frühmorgens um 7 Uhr und nach einer langen, etwas […]
Nach den Erfolgen von 2019 und 2021 fand in diesem Jahr zum dritten Mal das Projekt „Stratoflights“, durchgeführt von der gleichnamigen Firma, an unserer Schule statt. In der Fahrtenwoche vor den Herbstferien war das Projekt vom 7. bis 10. Oktober mit der Klasse 8f geplant, aber leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Die ersten […]
Vom 7. bis 10. Oktober 2024 begaben sich die Schüler*innen der 9. Klassen auf Jahrgangsstufenfahrt nach Brüssel. Die belgische Hauptstadt bot ihnen nicht nur eine Fülle an kulturellen und kulinarischen Erlebnissen, sondern auch einen tiefen Einblick in die europäische Politik. Ein Highlight der Fahrt war zweifellos der Besuch des Europäischen Parlaments. Hier hatten die Schüler*innen […]
Am 4. Oktober 2024 wurde unsere Schule von Herrn Dr. Leibold (Schulministerium), Herrn Pietrek (Bezirksregierung), Herrn Minas (Stadt Münster) und Frau Dr. Becker als Schule der Zukunft im Friedenssaal des Münsteraner Rathauses ausgezeichnet. Das vom Schulministerium wie vom Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen getragene Programm „Schule der Zukunft“ fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Schulen […]
Am 25. September 2024 hat der Katholische Religionskurs aus der achten Klasse die Synagoge in Münster besucht. Juna Derstappen, Marie Wehmeyer und Julia Pryciak berichten von ihren Eindrücken: „Schon beim Betreten der Synagoge fiel uns die schlichte, aber gleichzeitig eindrucksvolle Architektur auf. Anders als bei vielen christlichen Gotteshäusern dominieren hier keine auffälligen Verzierungen oder große Statuen. […]
Für Timea Kury (EF) hieß es im September eine Woche lang „Universum statt Unterricht“. Sie nahm am MINT-EC-Camp Astronomie 2.0 statt, dass durch die Projektgruppe Astronomie and internet in Münster (AiM) organisiert und in Zusammenarbeit mit der Universität Münster durchgeführt wurde. (Vielen Dank für das tolle Angebot und die ebensolche Zusammenarbeit an dieser Stelle!) Es […]
Am 23. September 2024 hat zum ersten Mal in diesem Schuljahr die Schüler*innenvertretung unserer Schule getagt. Bei dieser Sitzung wurden diverse Ämter besetzt und mit Emil Philipzen (Q2) und Sören Werlemann (EF) auch die neuen Schüler*innensprecher gewählt: „Wir beiden haben uns sehr gefreut über das Wahlergebnis gefreut. In diesem Jahr versuchen wir möglichst viele Projekte […]
Das Büchereiteam der Pascal-Bücherei war wieder in der Buchhandlung „Schatzinsel“, um neuen Lesestoff zu besorgen. Das Team wählt dabei selbstständig Bücher aus, diskutiert gemeinsam, ob das Buch angeschafft werden soll, und entscheidet dann demokratisch. Eine große Hilfe bei der Auswahl ist auch Buchhändler Peter Seiler, der der Gruppe beratend zur Seite steht. Unser Dank gilt […]
Seit Mitte September verstärkt Fred Baker aus Nottingham als Fremdsprachenassistent das Kollegium unserer Schule: „I’m very excited to be in Münster, and looking forward to supporting students in developing their English skills. I intend to take the opportunity to improve my German skills, and hope to build my cultural awareness of this beautiful city (and […]