Autor: Elisabeth Esch-Wermeling

Schulkonzert und 1. Platz für die Action!Kidz

Schon 2020 hatten die Action!Kidz unserer Schule, die sich seit fast 10 Jahren unermüdlich mit jährlichen Fahrradputzaktionen und anderen kreativen Einfällen für Kinder in der ganzen Welt einsetzen, deren Familien so arm sind, dass die Kinder – meistens sogar sehr hart – arbeiten müssen, statt zur Schule gehen zu können. Dieses Engagemant hat sich nun […]

DELF-Prüfungen absolviert

Über 400 Schüler*innen aus dem ganzen Münsterland sind am 2. und 3. Februar angereist, um am Pascal-Gymnasium ihre mündlichen DELF-Prüfungen abzulegen. Die international anerkannten französischen Zertifikatsprüfungen, die jedes Jahr vom Institut français organisiert werden, bleiben nach Bestehen unbegrenzt gültig und attestieren die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Vorbereitet wurden die […]

Workshop zur SV-Arbeit – mit Herzblut für kleine & große Ziele

Auch in diesem Jahr wurden unsere SV-Lehrkräfte Vanessa Butscheid und Tobias Tegelkamp vom ZfsL Bocholt zum Thementag „Demokratie“ eingeladen, um die neuen Lehramtsanwärter*innen über SV-Arbeit zu informieren. Und das Wort „Arbeit“ ist da schon ein guter Einstieg: Klarer Vorsatz der beiden Lehrkräfte war es zu vermitteln, wie viel Spaß dieses Amt macht – trotz der […]

VDI unterstützt das Pascal-Gymnasium weiterhin

Es ist besiegelt: die Kooperation des Pascal-Gymnasiums mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Münsterländer Bezirksverein e.V. wurde vertraglich um weitere drei Jahre verlängert.Ziel dieser Kooperation ist die Förderung naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler.Zweimal jährlich gibt es ein Treffen der beteiligten Münsterländer Schulen, bei dem ein Austausch über Aktivitäten stattfindet, Gemeinschaftsaktionen geplant werden und […]

Faszinierende Welt der Elementarteilchen: CERN-Besuch am Pascal-Gymnasium

Das Pascal-Gymnasium hatte in den letzten beiden Wochen das Vergnügen, hochqualifizierte Mitarbeiter des Netzwerks Teilchenwelt, der Abteilung des CERN an der Universität Münster, willkommen zu heißen. David Borgelt, weitere Mitarbeiter*innen von Prof. Klein-Bösing und ein Schülerpraktikant boten spannende Einblicke in die Welt der Elementarteilchen und die Forschungsinhalte des CERN. Die Schüler*innen  aller 10. Klassen wurden […]

Hacker School für die 8. Klassen

Ein aufregender Tag fand kürzlich bei uns am Pascal statt, als wir die Gelegenheit bekamen, an der Hacker-School teilzunehmen. Diese Initiative ermöglichte es uns, in die Welt der Informationstechnologie einzutauchen und erste Schritte im Bereich der Webentwicklung zu unternehmen.Am Morgen versammelte sich unsere Klasse in einem der Computerräume der Schule, wo wir uns auf ein […]

Schüleraustausch mit Orléans

Auch dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7F am einwöchigen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland teilgenommen. Wie jedes Jahr führte die Fahrt zum Collège Sainte Croix Saint Euverte  in Orléans. Dort haben die Schülerinnen und Schüler das Leben in ihren Gastfamilien erlebt, an den Wochentagen Ausflüge gemacht, wie Besuche in Schlössern oder […]

Klasse 6e2 gewinnt Gregs Tagebuch-Reihe

Wir, die Klasse 6e2, haben am weltweit ersten „Gregs Tagebuch“-Wettbewerb des Baumhausverlags und der Kinderzeitschrift „Zeit Leo“ teilgenommen. Um ein Treffen mit dem berühmten „Gregs Tagebuch“ Autor Jeff Kinney, ein ZEIT LEO-Abo und eine komplette „Gregs Tagebuch“-Reihe gewinnen zu können, konnte man ein Bewerbungsvideo einschicken. Leider hat unser Video es nicht auf den ersten Platzt […]

Schüleraustausch in Blois

Ende August haben Schüler*innen aus den Englisch-Klassen des 8. Jahrgangs eine Woche in Blois in französischen Gastfamilien verbracht. Neben der Schule wurden auch viele Attraktionen in der Nähe besucht. Die letzten zwei Tage verbrachten die Pascaler*innen in Paris, wo alle viel über Paris lernten und viele Sehenswürdigkeiten besichtigen konnten.

Delf-Zertifikate überreicht

In diesem Jahr haben 12 Kandidat*innen die Delf-Prüfungen bestanden. Eine Bescheinigung über das Niveau A2 haben erhalten: Fynn Bertram, Sophia Budumlu, Leni Hagemann, Caya Hanselle, Bjarne Hitzler-Spital, Nabi Karimi, Jona Lehmann, Charlotte Maathuis und Bryana Ojiako. Eric Better, Jonathan Buschatz, Jakob Rehmsmeier haben das Niveau B1 absolviert. Das Delf-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat für […]