Es ist besiegelt: die Kooperation des Pascal-Gymnasiums mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Münsterländer Bezirksverein e.V. wurde vertraglich um weitere drei Jahre verlängert.Ziel dieser Kooperation ist die Förderung naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler.Zweimal jährlich gibt es ein Treffen der beteiligten Münsterländer Schulen, bei dem ein Austausch über Aktivitäten stattfindet, Gemeinschaftsaktionen geplant werden und […]
Das Pascal-Gymnasium hatte in den letzten beiden Wochen das Vergnügen, hochqualifizierte Mitarbeiter des Netzwerks Teilchenwelt, der Abteilung des CERN an der Universität Münster, willkommen zu heißen. David Borgelt, weitere Mitarbeiter*innen von Prof. Klein-Bösing und ein Schülerpraktikant boten spannende Einblicke in die Welt der Elementarteilchen und die Forschungsinhalte des CERN. Die Schüler*innen aller 10. Klassen wurden […]
Ein aufregender Tag fand kürzlich bei uns am Pascal statt, als wir die Gelegenheit bekamen, an der Hacker-School teilzunehmen. Diese Initiative ermöglichte es uns, in die Welt der Informationstechnologie einzutauchen und erste Schritte im Bereich der Webentwicklung zu unternehmen.Am Morgen versammelte sich unsere Klasse in einem der Computerräume der Schule, wo wir uns auf ein […]
Auch dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7F am einwöchigen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland teilgenommen. Wie jedes Jahr führte die Fahrt zum Collège Sainte Croix Saint Euverte in Orléans. Dort haben die Schülerinnen und Schüler das Leben in ihren Gastfamilien erlebt, an den Wochentagen Ausflüge gemacht, wie Besuche in Schlössern oder […]
Wir, die Klasse 6e2, haben am weltweit ersten „Gregs Tagebuch“-Wettbewerb des Baumhausverlags und der Kinderzeitschrift „Zeit Leo“ teilgenommen. Um ein Treffen mit dem berühmten „Gregs Tagebuch“ Autor Jeff Kinney, ein ZEIT LEO-Abo und eine komplette „Gregs Tagebuch“-Reihe gewinnen zu können, konnte man ein Bewerbungsvideo einschicken. Leider hat unser Video es nicht auf den ersten Platzt […]
Ende August haben Schüler*innen aus den Englisch-Klassen des 8. Jahrgangs eine Woche in Blois in französischen Gastfamilien verbracht. Neben der Schule wurden auch viele Attraktionen in der Nähe besucht. Die letzten zwei Tage verbrachten die Pascaler*innen in Paris, wo alle viel über Paris lernten und viele Sehenswürdigkeiten besichtigen konnten.
In diesem Jahr haben 12 Kandidat*innen die Delf-Prüfungen bestanden. Eine Bescheinigung über das Niveau A2 haben erhalten: Fynn Bertram, Sophia Budumlu, Leni Hagemann, Caya Hanselle, Bjarne Hitzler-Spital, Nabi Karimi, Jona Lehmann, Charlotte Maathuis und Bryana Ojiako. Eric Better, Jonathan Buschatz, Jakob Rehmsmeier haben das Niveau B1 absolviert. Das Delf-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat für […]
Es ist wieder soweit – Austauschzeit am Pascal! Für 21 Schüler*innen aus Orléans bedeutete dies, eine Woche Teil der Gastfamilien der 7f zu sein und in den Schulalltag am Pascal einzutauchen. Ein besonderes Highlight: der Festakt zu „50 Jahre bilingual am Pascal“, bei dem die französische Gruppe ihren Tanz „Ma génération“ zeigte. Begleitet von den […]
Wie wäre es, wenn Pippi Langstrumpf, Hermine, Rotkäppchen, Gollum und sogar Hades, alle unsere Kinderbuchheldinnen und Anti-Helden, an einem ganz normalen Schultag plötzlich aus ihren Büchern in unseren Klassenraum spazieren würden, wir ihnen alle Fragen stellen könnten und sie sogar am Deutschunterricht teilnehmen würden? – Diese Frage haben sich die Bausteinkinder aus der 5. und […]
Vom 23. Mai bis zum 31. Mai 2023 ist am Pascal-Gymnasium die Ausstellung „Queer in Münster“ zu sehen. Die Ausstellung wurde im Sommersemester 2022 von Student*innen der Gesellschaftswissenschaft der WWU Münster entwickelt und basiert auf Recherchen, welche zum Ziel hatten, die Geschichte von Queerness in Münster vorzustellen. Das Resultat dieser Forschung wurde in 22 großformatigen […]