Die 7e2 läutete in diesem Jahr eine kreative Weihnachtszeit ein – und zwar mit vielseitigen Balladenvorträgen. John Maynard wurde geehrt, ein lockender Erlkönig lehrte das Fürchten, Nis Randers rettete seinen Bruder im Sturm und die Tiger und Löwen brüllten den Helden Delorges an. Auch Erich Kästners Klöße wurden inszeniert und Felix Fliegenbeil suchen wir noch […]
Nachdem das Team der Pascal-Action!Kidz um Felizitas Bogner und Emma Hinze (beide EF) auch in diesem Jahr in allen 5. Klassen zu Besuch war, um das Projekt „Kinder gegen Kinderarbeit“ der Action!Kidz vorzustellen, das unter der Schirmherrschaft der Kindernothilfe steht, hat dies direkt „Früchte“ (in Form von Keksen 😉 ) getragen, denn die neu rekrutierten […]
Seit mehr als einem halben Jahrhundert gibt es den deutsch-französischen Bildungsgang am Pascal-Gymnasium und seit 45 Jahren fährt die jeweilige Klasse 7f zum Schulaustausch nach Orléans, um den Alltag in den Familien und an einer französischen Schule kennenzulernen. Vom diesjährigen Austausch berichten Daphne Galizzi und Linnea Böing: In der ersten Oktoberwoche ist die 7f, so […]
Auch in diesem Jahr hatten die Achtklässler*innen wieder die Gelegenheit, am Projekt „Hacker School“ teilzunehmen und „Hacken“ zu lernen. Mit Hacken war in diesem Fall nicht das „böse Hacken“ gemeint, bei dem Schaden in IT-Systemen angerichtet wird, sondern das „gute Hacken“, bei dem es darum geht, ein System zu verstehen, es zu verändern und selbst […]
Am 12. September fand am Pascal-Gymnasium ein besonderer Tag der Begegnung und Bewegung statt: Rund 80 Schüler*innen der 10. Klassenstufen des deutsch-französischen bilingualen Zweigs von Gymnasien in Hamm, Bochum, Dortmund und Münster kamen zusammen, um einen „bilingualen Kreativtag“ zu erleben. Im Fokus stand das sportliche Gemeinschaftsprojekt „Jeux westphaliens“, eine Art Olympiade, bei der die Jugendlichen […]
Auch in diesem Jahr fand sie vor den Herbstferien wieder statt: die schon fast legendäre Pascal-Meile durch den Wienburgpark. Wie bereits in den vergangenen Jahren waren auch 2024 neben den 5., 6. und 7. Klassen Grundschüler*innen von den benachbarten Grundschulen, der Kreuzschule und der Thomas-Morus-Schule, mit insgesamt 100 Kindern am Start. Diese wurden von den […]
Das Pascal-Gymnasium hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Hackerschool abgeschlossen. Bei der Hackerschool handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation ohne Profitdenken, die bundesweit von ehrenamtlichen IT-Profis unterstützt wird und mit Unternehmen mit zivilgesellschaftlichem Engagement kooperiert. Ziel der Hackerschool ist es, digitale Bildung zu ermöglichen und alle jungen Menschen vor der Berufswahl einmal die Möglichkeit zu […]
Für das neue Schuljahr hat die SV es sich zur Aufgabe genommen, die Verschönerung der Schule zu unterstützen. Entstanden war diese Idee im Rahmen des Schüler:innen-Haushalts der Stadt Münster, bei dessen Durchführung unterschiedliche Vorschläge und Wünsche für die Schule eingereicht werden konnten. Nach der Verschönerung der Toiletten sollte es nun mit den Klassenräumen weitergehen und […]
Warm war es am 04. September 2024, doch die Klasse 10f ließ sich nicht aufhalten: Gemeinsam nahmen die Schüler*innen an einem Einführungsworkshop zum Klettern teil. Nach einem kurzen Aufwärmen lernten die Schüler*innen, wie man sich gegenseitig sichert. Das ist wichtig, da die Wände in der KletterBar bis zu 16 m hoch sind. Viele Schüler*innen schafften […]
Am heutigen Freitag war es endlich so weit – die frisch verschönerten Toiletten im Hauptgebäude wurden feierlich eröffnet! Allen Anwesenden stand das Staunen ins Gesicht geschrieben, als sie gemeinsam die Räume betraten. Schulleiter Ralf Brameier war begeistert, hatte er doch als Schulleiter bisher ungesehen darauf vertraut, dass die SV die Verschönerung gemeinsam mit dem Kunstkurs […]