Der Jugendwettbewerb Informatik ist mittlerweile eine feste Größe an unserer Schule! Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen aller Stufen erfolgreich teilgenommen.Schulleiter Ralf Brameier ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Markus Nienberg und Lukas Grüner die Preise und Urkunden für die 1. und 2. Platzierten der beiden ersten Runden zu überreichen. Viele unserer Teilnehmenden erreichten […]
Zum Abschluss des Schuljahres zeigte der Theater-Baustein von Frau Rapp auf einer kleinen Bühne großes Theater. Das diesjährige Stück „Die Rettung der Schule“ erfreute, trotz tropischer Temperaturen, die Familien der Darsteller*innen sehr. Insbesondere, da die Schüler*innen der Klassen 5+6 monatelang mit viel Herzblut auf ihren Auftritt hingearbeitet haben und nun in ihren Rollen erstrahlten. „Die […]
Wer bei Wasserstoff-Explosionen und Elefanten-Zahnpasta mitreden kann, war wohl dienstags in der 2. großen Pause nicht auf dem Schulhof, sondern beim Versuch der Woche. Dieser fand seit Februar wöchentlich statt und begeisterte wieder vor allem Fünftklässerinnen. Mehrmals saßen Schülerinnen aber nicht nur im Publikum, sondern standen auch auf der Bühne: Mathilda und Clara aus der […]
Auch dieses Jahr freut sich das Pascal-Gymnasium über einen Erfolg bei der Landesrunde NRW der Deutschen Mathematik-Olympiade, die in diesem Jahr am 22. Februar 2025 in Goch stattfand. Jule Förster, Klasse 6f, durfte Ende März bei der Siegerehrung, die ebenfalls am Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch stattfand, eine Urkunde für einen hervorragenden dritten Platz in […]
In der vergangenen Woche fand die lang ersehnte SV-Fahrt statt, an der alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Oberstufe teilnahmen. Für drei Tage und zwei Nächte reiste die Schüler*innen-Vertretung gemeinsam mit den beiden Lehrerinnen Frau Butscheid und Frau Wessel-Heitmann nach Tecklenburg. Dort lernte sich die SV nicht nur bei schönstem Sonnenschein […]
Passend zum Tag der Frankophonie am 20. März durften Schülerinnen des Französisch LKs der Q2 eine deutsch-französische Lesung der Autorin Amina Chaibou Moussa besuchen. Anfangs erzählte die aus dem Niger stammende Autorin etwas über die Kolonialgeschichte im frankophonen Afrika und die Rolle der Sprache und dann etwas zur aktuellen Situation, insbesondere im Niger. Sie zeigte […]
Acht Tage, die viel zu schnell vergingen, haben 19 Pascaler*innen aus der EF und der 10f gemeinsam mit Elisabeth Esch-Wermeling und Carolin Stahlberg bei ihren Austauschpartner*innen an der Côte d’Azur in Marseille verbracht. Neben dem persönlichen Austausch der corres gab es ein abwechslungsreiches Programm: Unterrichtshospitationen und gemeinsames Essen im lycée Saint-Charles, Stadtbesichtigung mit beeindruckendem Besuch […]
Im November brachte die Theater-AG eine großartige Inszenierung des Sommernachtstraums von Shakespeare auf die Pascalbühne . Jetzt durften wir zuschauen, wie die Schauspieler*innen am Theater Münster „unser“ Stück inszenierten. Noch vor der öffentlichen Aufführung konnten wir eine Hauptprobe besuchen. Zunächst erhielten wir eine Einführung der Dramaturgin Victoria Weich, dann ging es in den Zuschauerraum im […]
Ein Kooperation von Untersuchungsamt und Pascal-Gymnasium Das Pascal-Gymnasium Münster und das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) in Münster haben am 25. Februar 2025 ihre Zusammenarbeit in der Berufsorientierung offiziell besiegelt. Dazu unterzeichneten Schulleiter Ralf Brameier und CVUA-MEL-Vorstandsvorsitzender Prof. Thorsten Stahl eine Kooperationsvereinbarung im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Ziel der Initiative ist es, […]
Weltweit wurde am 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz und dem internationalen Holocaust-Gedenktag, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, so auch hier in Münster. Vom Pascal-Gymnasium nahmen die Klasse 8e1 sowie eine Delegation der SV an einer Gedenkveranstaltung mit Oberbürgermeister Markus Lewe auf dem Rathausinnenhof teil. Unser stellvertretender Schülersprecher Sören Werlemann durfte die Veranstaltung […]