Im „Mathe-Wetthüpfen“ übten sich dieses Jahr rund 300 Pascaler*innen beim Känguru-Wettbewerb. Sie hatten auf Deutsch, Französisch, Englisch und Mandarin geknobelt. Nun fand die Siegerehrung in der Aula statt, in der sich alle Teilnehmer*innen versammelten. „Euch allen kann man gratulieren“, betonte Herr Brameier, „da ihr euch alle diesem Wettbewerb gestellt habt.“ Die Stimmung war großartig, alle Preisträger*innen durften auf die Bühne und wurden von ihren Mitschüler*innen gefeiert. Eine rekordverdächtige Anzahl an 19 Preisen wurde vom Schulleiter überreicht. Ein 1. Platz wurde dabei zweimal vergeben, einmal an Temmo Meyer-Àcs aus der 5f sowie an Jule Förster aus der 6f. Jule kann dabei besonders stolz sein: Sie erreichte bei dem Wettbewerb die volle Punktzahl (120 Punkte), was schon seit vielen Jahren am Pascal nicht mehr vorgekommen ist. Neben einem Sachpreis gab es für sie ein T-Shirt und eine goldene Ehrenurkunde.
Wer mit dem Knobeln nicht bis zum nächsten „K-Day“ im März 2026 warten will, kann sich u. a. auf die Aufgaben der Mathe-Olympiade freuen, die bald nach den Sommerferien starten wird.