Riesenerfolg beim Landesfinale: Drei Goldmedaillen und einmal Silber!

Am vergangenen Mittwoch stand das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Münster auf dem Programm. In den Altersklassen U18 und U16 kämpften die besten Schulteams verschiedener Sportarten um das begehrte Ticket zum Bundesfinale in Berlin. Das Pascal-Gymnasium war sowohl im Volleyball und im Basketball in beiden Altersklassen gleich mit vier Teams qualifiziert.

Unsere Volleyballerinnen zeigten dabei herausragende Leistungen und dominierten das Turnier: Beide Teams sicherten sich den Titel und durften am Ende des Tages jubelnd „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ rufen.

U16-Volleyballerinnen: Souveräner Durchmarsch

Die U16-Mannschaft des Pascal-Gymnasiums ließ in der Gruppenphase nichts anbrennen und gewann beide Spiele gegen das Gymnasium aus Wuppertal und das Couven-Gymnasium aus Aachen klar mit 2:0. Im Finale trafen sie auf das ebenfalls ungeschlagene Team des Pelizaeus-Gymnasiums aus Paderborn. Doch auch hier zeigten unsere Mädchen eine beeindruckende Mannschaftsleistung, dominierten mit starken Angriffen und sicherten sich mit einem souveränen 2:0-Erfolg den Landesmeistertitel. Damit bewiesen sie eindrucksvoll ihre Topform – und in Berlin ist für sie noch einiges möglich!

U18-Volleyballerinnen: Nervenstärke im entscheidenden Moment

Auch die U18-Volleyballerinnen überzeugten auf ganzer Linie. Nach deutlichen 2:0-Siegen gegen das Carl-Humann-Gymnasium aus Essen und das Cusanus-Gymnasium aus Erkelenz wartete im Finale das städtische Gymnasium aus Sundern – ein Gegner mit mehreren Zweitliga-Spielerinnen. Der erste Satz ging an das stark aufspielende Team aus Sundern, das mit einer überragenden Abwehr- und Aufschlagleistung glänzte. Doch unsere Mädels kämpften sich zurück, gewannen den zweiten Satz mit starken Angriffen und erzwangen den Entscheidungssatz. Dieser entwickelte sich zu einem wahren Krimi, den das Pascal-Gymnasium schließlich hauchdünn für sich entschied.

Die Freude und Erleichterung war riesig – und umso schöner, dass beide Teams gemeinsam diesen grandiosen Erfolg feiern konnten.

U16-Basketballer: Unschlagbar bis nach Berlin

Auch die U16-Basketballer traten hochmotiviert an und hielten das gesamte Turnier über eine weiße Weste. In der Gruppenphase setzten sie sich sehr eindeutig gegen das Gymnasium Meerbusch (54-28) und das Landrat-Lucas-Gymnasium aus Leverkusen( 54-29) durch. Im Halbfinale wartete der langjährige Rivale Reismann-Gymnasium Paderborn], doch auch hier zeigte das Team seine Klasse und gewann mit 59-11 sehr deutlich. Im Finale trafen sie schließlich auf das Max-Ernst-Gymnasium aus Brühl, doch auch hier ließen unsere Jungs nichts anbrennen und sicherten sich mit einer beeindruckenden Leistung und einem 62-30 Sieg das Ticket zum Bundesfinale in Berlin.

U18-Basketballer: Bittere Finalniederlage nach starker Leistung

Die U18-Basketballer lieferten ebenfalls eine herausragende Leistung ab und erreichten das Finale. In der Gruppenphase qualifizierte man sich für das Halbfinale gegen das Theodor-Heuss-Gymnasium aus Hagen trotz Niederlage (31:35) und mit einem Sieg gegen das Gymnasium Schloss Hagerhof aus Bad Honnef (31:29).  Im Halbfinale gewann das Pascal-Gymnasium gegen das Maria-Wächtler-Gymnasium in Essen 43:35 – alles lief nach Plan. Im Finale traf das Team auf die Jungs vom Gymnasium Schloss Hagerhof aus Bad Honnef. In der Gruppenphase hatte man sie noch besiegt, doch im Endspiel entwickelte sich ein dramatisches Duell. Über lange Strecken dominierten unsere Basketballer das Spiel, mussten sich aber am Ende denkbar knapp mit nur einem Punkt Unterschied geschlagen geben (30:29). Die Enttäuschung war groß, doch der zweite Platz ist ein starkes Ergebnis, das den hervorragenden Einsatz und die Qualität des Teams widerspiegelt.

Ein starkes Pascal-Team fährt nach Berlin!

Mit drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille hat das Pascal-Gymnasium erneut bewiesen, dass es zu den Top-Schulen im Schulsport gehört. Wir sind unglaublich stolz auf alle vier Mannschaften und freuen uns, dass wir im Mai mit drei Teams zum Bundesfinale nach Berlin fahren dürfen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler!