Nachdem sich der EF Kunstkurs unter der Leitung von Lenny Liebig im Unterricht mit der Inszenierung von Lebensmitteln beschäftigte, besuchte die Lerngruppe am 11. November die Stilllebensammlung des LWL-Museum für Kunst und Kultur.

Während der Führung gingen die Schüler*innen der Frage nach, welche Symboliken sich in historischen Stillleben befinden. Ausgehend davon untersuchten sie, wie sich Künstler*innen im Verlauf der Zeit mit dem Thema ,,Essen“ beschäftigten.
Im Anschluss gestalteten die Schüler*innen im Atelier des LWL-Museums ausdrucksvolle Pop-Up Stillleben.

Herzlichen Dank an die Kunstvermittlerinnen des LWL, die uns im Rahmen des Workshops ,,Guten Appetit“ einen spannenden Einblick in ihre Kunstsammlung gegebenen haben!