Im Rahmen des Zeitungs- und Medienprojekts der Klasse 8f konnten die Schüler und Schülerinnen am Donnerstag, 23. Januar den Fertigungsprozess der Westfälischen Nachrichten erleben und waren sehr erstaunt über einige der Zahlen: 40 Tonnen recyceltes Papier am Tag, 210.000 analoge Ausgaben und mehr als 2 Millionen digitale Aufrufe des ePapers oder der News-App der WN zeigen, dass die Informationsbeschaffung noch immer eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung und dem Verständnis von Welt spielen. So betonten die Mitarbeiter auch, dass die freie und unabhängige Presse unsere Demokratie in besonderer Weise schützt. Eine Tatsache, die die 8f zwei Tage zuvor bei ihrem Workshop zu TikTok und Desinformation unter der Leitung von Frau Grewe von correctiv.de ebenfalls aktiv überprüfen konnten. Und Spaß hat’s auch noch gemacht!
- 24 Jan
- 2025