Pascal-Gymnasium wird Deutscher Vizemeister beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

Mit großem Stolz blicken wir auf ein außergewöhnliches sportliches Ereignis zurück: Vom 18. bis 22. Mai 2025 nahmen gleich zwei Volleyballteams und ein Basketballteam unseres Pascal-Gymnasiums am Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin teil – und kehrten mit hervorragenden Platzierungen zurück!

Unsere U18-Mädchenmannschaft (Volleyball) erkämpfte sich die Deutsche Vizemeisterschaft, während sich unsere U16-Mädchenmannschaft (Volleyball) in einem starken Teilnehmerfeld einen ausgezeichneten 4. Platz sichern konnte. Die U16-Jungenmannschaft (Basketball) sicherte sich den 7. Platz.

U18-Mannschaft wird Deutscher Vizemeister

Unsere von Marvin Mallach und Johanna Schöll betreute U18-Volleyballmannschaft, bestehend aus zehn hochmotivierten Mädchen, zeigte von Beginn an eine beeindruckende Leistung. In der Gruppenphase konnten gleich zwei klare Siege eingefahren werden: Gegen das Gymnasium Bersenbrück (Niedersachsen) gewann unser Team souverän mit 2:0 (25:11, 25:21). Auch das Gymnasium an der Heinzenwies Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz) hatte beim 2:0 (25:10, 25:13) kaum eine Chance. Erst im letzten Gruppenspiel unterlagen unsere Spielerinnen dem Sportgymnasium Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) knapp mit 1:2 (25:17, 24:26, 8:15).

Nach einem klaren 2:0 (25:18, 25:17) Sieg in der Qualifikationsrunde gegen die Stadtteilschule Alter Teichweg (Hamburg) folgten weitere Erfolge: Im Viertelfinale schlugen unsere Mädchen das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin mit 2:0 (25:18, 25:18). Im Halbfinale kam es zur Revanche gegen Bersenbrück, die mit einem souveränen 2:0 (27:25, 25:11) gelang.

Im Finale gegen das erneut stark aufspielende Sportgymnasium Schwerin reichte es trotz leidenschaftlichem Einsatz nicht ganz: 0:2 (21:25, 22:25) – der Deutsche Vizemeistertitel ist dennoch ein überragender Erfolg!

Volleyball U18: Johanna Niewerth, Leni Hagemann, Helena Klemm, Carlotta Grun, Frida Klemm, Anna Böhm, Lotta Alt, Emma Tischer, Lena Schultze, Sunna Milz

U16-Mannschaft erreicht starken 4. Platz

Auch unsere von Anna Siebert und Niels Westphal betreute U16-Mädchenmannschaft überzeugte in Berlin mit großem Kampfgeist und Teamleistung: In der Gruppenphase feierten die Spielerinnen drei Siege. Gegen das Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium Völklingen (Saarland) mit 2:0 (25:18, 25:12), die Jungmannschule Eckernförde (Schleswig-Holstein) mit 2:0 (25:17, 25:07) und das Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching (Bayern) in einem spannenden Spiel mit 2:1 (23:25, 25:18, 16:14).

Im Viertelfinale setzte sich das Team souverän mit 2:0 (25:15, 25:20) gegen das Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer (Rheinland-Pfalz) durch. Im Halbfinale unterlag man der Oberschule an der Ronzelenstraße (Bremen) mit 0:2 (18:25, 19:25).

Im Spiel um Platz 3 musste sich das Team dann der Sportschule Potsdam „Friedrich-Ludwig-Jahn“ (Brandenburg) mit 0:2 (20:25, 13:25) geschlagen geben.

Der 4. Platz auf Bundesebene ist dennoch ein beeindruckender Erfolg für unsere Nachwuchsspielerinnen – und ein starkes Zeichen für die Zukunft des Pascal-Volleyballs!

Volleyball U16: Mira Bauer, Frida Thewes, Liz Groh, Selma Özgün, Jana Homann, Helen Kirchhoff, Sophia Dalhoff, Maja Werning

U16-Basketball: Kampfgeist und Platz 7 für unsere Jungen

Unsere von Philipp Kappenstein und Florian Herzog betreute U16-Basketballmannschaft der Jungen startete mit einem beeindruckenden 72:21-Sieg gegen das Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel (Niedersachsen) ins Turnier. Nach einer knappen 34:36-Niederlage gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim (Baden-Württemberg) und einem deutlichen 63:21-Erfolg gegen das Hans-Dietrich-Genscher Gymnasium Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) qualifizierte sich das Team als Gruppenzweiter für die Spiele um die Plätze 1–8.

In der Zwischenrunde folgte ein spannender 48:45-Sieg gegen die Sportoberschule Chemnitz (Sachsen), ehe man sich dem Einstein-Gymnasium Potsdam (Brandenburg) mit 31:48 geschlagen geben musste. So rutschte man unglücklich im Dreiervergleich auf den undankbaren vierten Platz, statt Halbfinale ging es um Platz 7. Hier zeigten die Jungs noch einmal große Moral und siegten mit 55:50 gegen das Gymnasium Gröbenzell (Bayern) – ein gelungener Abschluss für ein engagiertes Team.

Basketball U16: Piet Schwering, Paul Böttcher, Paul Leusmann, Henrik Stegger, Jano Weinert, Onno Stein, Julius Kremer, Jonathan Jenschke

Sportlicher Erfolg mit Teamgeist und Leidenschaft

Alle drei Mannschaften haben das Pascal-Gymnasium in Berlin hervorragend vertreten – sportlich wie menschlich. Diese Erfolge zeigen: Leistungsbereitschaft, Zusammenhalt und Fairplay sind zentrale Werte, die an unserer Schule gelebt werden.

Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Trainerteam, alle Betreuerinnen und Betreuer sowie an alle Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem Einsatz, ihrem Teamgeist und ihrer Leidenschaft für den Sport diese großartigen Leistungen möglich gemacht haben.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Erstmalig reiste unser Schulleiter Ralf Brameier zum Turnier mit und unterstützte die Teams von Dienstag bis Donnerstag vor Ort. Sein Besuch war für die Spielerinnen und Spieler eine große Motivation und Ausdruck besonderer Wertschätzung.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei Teams – das Pascal-Gymnasium ist stolz auf euch!