Französischer Besuch zum Deutsch-französischen Tag

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Elysée-Vertrag und besiegelten damit nach einer langen Zeit kriegerischer Auseinandersetzungen die deutsch-französische Freundschaft. Aus diesem Anlass kamen jetzt zwei junge Französinnen ans Pascal, um von ihrer Arbeit als deutsch-französische Freiwillige in Münster zu berichten. Noémie arbeitet derzeit im Büro Internationales der Stadt Münster, Héloïse beim Studierendenwerk Münster. Zusammen stellten sie in der Klasse 10f ihren Werdegang nach dem Abitur und insbesondere den deutsch-französischen Freiwilligendienst vor – für die Schüler*innen der 10. Klasse ein inspirierender Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten, Französisch auch nach der Schule aktiv anzuwenden.

Auch in der Klasse 5f waren die beiden Französinnen gern gesehene Gäste: Die Schüler*innen schrieben einen eigenen Rap und konnten dabei auf die muttersprachliche Unterstützung von Noémie und Héloïse zählen. Am Ende gab es die Präsentation – und viel Applaus von den beiden Jurorinnen. Merci beaucoup, Noémie et Héloïse!