Zum Abschluss des Schuljahres zeigte der Theater-Baustein von Frau Rapp auf einer kleinen Bühne großes Theater. Das diesjährige Stück „Die Rettung der Schule“ erfreute, trotz tropischer Temperaturen, die Familien der Darsteller*innen sehr. Insbesondere, da die Schüler*innen der Klassen 5+6 monatelang mit viel Herzblut auf ihren Auftritt hingearbeitet haben und nun in ihren Rollen erstrahlten.

„Die Rettung der Schule“ dreht sich um eine engagierte Klassengemeinschaft, die ihrer Schule aus einer finanziellen Notlage helfen möchte. Denn der fiese Herr Snapes (gespielt von Ole), der als leidenschaftlicher Kunstsammler auftritt, hat der Schule schlechte Technik zu hohen Preisen verkauft und nun können wichtige Baumaßnahmen nicht stattfinden. Die Neue in der Klasse (gespielt von Jule) bringt aber mit ihren guten Ideen die Klasse auf den richtigen Weg. Tiffany und Mandy (gespielt von Chimagoziem und Louisa) zeigen starke Emotionen, als sie sich nach einem Streit über Geld und Geheimnisse wieder vertragen. Hilfe bekommen sie dabei von guten und verständnisvollen Freunden wie Paul und Clara (gespielt von Pablo und Martje). Tom (gespielt von Thomas) heitert derweil die Gruppe immer wieder mit seinen Witzen auf und die immer aktive Anna (gespielt von Firdaus) sorgt mit ihren waghalsigen Ideen ständig für Aufregung. Zum Glück findet die Klasse ein berühmtes Bild und das, obwohl der Scherzkeks der Klasse (gespielt von Faye) alle eigentlich nur reinlegen wollte.
Das Finale des Stücks ist ein großes Schulfest bei dem alle Schüler*innen des Bausteins weitere Talente zeigen konnten. So gab es neben einer Pantomime noch eine Zaubernummer rund um ein goldenes und ein rotes Tuch. Den Abschluss bildete eine selbstgestaltete Choreografie von Klassensprecherin Lena (gespielt von Greta), bei der fast die ganze Gruppe beteiligt ist, und deren Höhepunkt eine atemberaubende Breakdance Nummer vom coolen Jon (gespielt von Lorenz) ist.
Das Stück endet mit der Versteigerung des Bildes, bei der die Klasse zusammenhält und so das Blatt für die Schule erfolgreich wenden kann.
Auch jenseits des Stück war dieser Zusammenhalt und das generelle Miteinander auf und neben der Bühne spürbar und zeigte, wie sehr die Gruppe in den letzten intensiven Probenwochen zusammengewachsen ist. Mit so viel Talent und Teamgeist war das Stück ein voller Erfolg und erfüllte am Ende des Abends alle Beteiligen mit viel Stolz.