Für Timea Kury (EF) hieß es im September eine Woche lang „Universum statt Unterricht“. Sie nahm am MINT-EC-Camp Astronomie 2.0 statt, dass durch die Projektgruppe Astronomie and internet in Münster (AiM) organisiert und in Zusammenarbeit mit der Universität Münster durchgeführt wurde. (Vielen Dank für das tolle Angebot und die ebensolche Zusammenarbeit an dieser Stelle!) Es […]
Am 12. September fand am Pascal-Gymnasium ein besonderer Tag der Begegnung und Bewegung statt: Rund 80 Schüler*innen der 10. Klassenstufen des deutsch-französischen bilingualen Zweigs von Gymnasien in Hamm, Bochum, Dortmund und Münster kamen zusammen, um einen „bilingualen Kreativtag“ zu erleben. Im Fokus stand das sportliche Gemeinschaftsprojekt „Jeux westphaliens“, eine Art Olympiade, bei der die Jugendlichen […]
Am 23. September 2024 hat zum ersten Mal in diesem Schuljahr die Schüler*innenvertretung unserer Schule getagt. Bei dieser Sitzung wurden diverse Ämter besetzt und mit Emil Philipzen (Q2) und Sören Werlemann (EF) auch die neuen Schüler*innensprecher gewählt: „Wir beiden haben uns sehr gefreut über das Wahlergebnis gefreut. In diesem Jahr versuchen wir möglichst viele Projekte […]
Das Büchereiteam der Pascal-Bücherei war wieder in der Buchhandlung „Schatzinsel“, um neuen Lesestoff zu besorgen. Das Team wählt dabei selbstständig Bücher aus, diskutiert gemeinsam, ob das Buch angeschafft werden soll, und entscheidet dann demokratisch. Eine große Hilfe bei der Auswahl ist auch Buchhändler Peter Seiler, der der Gruppe beratend zur Seite steht. Unser Dank gilt […]
Auch in diesem Jahr fand sie vor den Herbstferien wieder statt: die schon fast legendäre Pascal-Meile durch den Wienburgpark. Wie bereits in den vergangenen Jahren waren auch 2024 neben den 5., 6. und 7. Klassen Grundschüler*innen von den benachbarten Grundschulen, der Kreuzschule und der Thomas-Morus-Schule, mit insgesamt 100 Kindern am Start. Diese wurden von den […]
Das Pascal-Gymnasium hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Hackerschool abgeschlossen. Bei der Hackerschool handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation ohne Profitdenken, die bundesweit von ehrenamtlichen IT-Profis unterstützt wird und mit Unternehmen mit zivilgesellschaftlichem Engagement kooperiert. Ziel der Hackerschool ist es, digitale Bildung zu ermöglichen und alle jungen Menschen vor der Berufswahl einmal die Möglichkeit zu […]
Seit Mitte September verstärkt Fred Baker aus Nottingham als Fremdsprachenassistent das Kollegium unserer Schule: „I’m very excited to be in Münster, and looking forward to supporting students in developing their English skills. I intend to take the opportunity to improve my German skills, and hope to build my cultural awareness of this beautiful city (and […]
Am 11. September 2024 fand in Bünde der Leichtathletikwettbewerb Jugend trainiert für Olympia der Altersklasse WK4 statt, bei dem die besten Teams in Westfalen gegeneinander antraten. Gegen 22 Schulen sind die 6 Schüler und 5 Schülerinnen an den Start gegangen und jeder Athlet*in absolvierte fünf von sechs Disziplinen. Schon zu Beginn des Wettbewerbs zeigten die […]
Für das neue Schuljahr hat die SV es sich zur Aufgabe genommen, die Verschönerung der Schule zu unterstützen. Entstanden war diese Idee im Rahmen des Schüler:innen-Haushalts der Stadt Münster, bei dessen Durchführung unterschiedliche Vorschläge und Wünsche für die Schule eingereicht werden konnten. Nach der Verschönerung der Toiletten sollte es nun mit den Klassenräumen weitergehen und […]
Warm war es am 04. September 2024, doch die Klasse 10f ließ sich nicht aufhalten: Gemeinsam nahmen die Schüler*innen an einem Einführungsworkshop zum Klettern teil. Nach einem kurzen Aufwärmen lernten die Schüler*innen, wie man sich gegenseitig sichert. Das ist wichtig, da die Wände in der KletterBar bis zu 16 m hoch sind. Viele Schüler*innen schafften […]