Am vergangenen Freitag wurde das Miteinander am Pascal-Gymnasium besonders groß geschrieben: Um das “Ankommen” in der Schule nach den Sommerferien und vor allem nach den langen von Distanz geprägten Monaten für alle mit einem gemeinsamen Erlebnis zu erleichtern, hatte die Schule einen “Miteinandertag” organsisert. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 verließen dabei für einen Vormittag ihre Klassenzimmer und erlebten zusammen mit ihren Klassenlehrer*innen (bei den 5. Klassen waren auch die Pat*innen mit dabei) Gemeinschaft außerhalb des Unterrichts. Die Ziele waren dabei ebenso vielfältig wie die Aktivitäten: Der Allwetterzoo, das LWL-Naturkundemuseum, der Aasee, der Ketteler Hof, die Innenstadt, die Soccerhalle, das Bowlingcenter, das Ninfly – überall nutzen die Pascaler*innen die Möglichkeit, wieder im “Miteinander” anzukommen. Das Wetterglück spielte wunderbar mit, so dass alle Aktivitäten bei herrlicher Spätsommersonne stattfinden konnten.
Die 5e1 wurde zum fliegenden Klassenzimmer … … und machte einen Ausflug zum Schloss. Die 5e2 wanderte am Aasee entlang, … … traf auf Dinosaurier … … und holte sich im Zoo … … Schwung fürs neue Schuljahr. Die 5f verbrachte den Mitandertag in den Vorbergs-Hügeln. Die 7e2 wagte einen wilden Ritt … … im Ketteler Hof. Die 7e3 hüpfte, … … rutschte im Ketteler Hof und … … brach auf zu neuen Ufern. Die 8e2 besuchte die aktuellen Austellungen im LWL Naturkunde-Museum. Die 8f freute sich über Tretboottouren … … auf dem Aasee. Die 9e1 ließ es sportlich krachen, … … spielte Fußball und Co. … … in der Soccerhalle. Die 9e2 zeigte sportliches Talent im Ninfly.