Am 13. Mai 2025 trat das Team des Pascal-Gymnasiums beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersklasse WK2 in Rheine an. Zum ersten Mal gingen dabei Mädchen und Jungen gemeinsam an den Start und die Mädchen belegten den 1. und die Jungen den 2. Platz. Besonders herausragend waren die individuellen Leistungen der Schüler und Schülerinnen in den verschiedenen Disziplinen, die den Wettbewerb zu einem wahren Erfolg für das Pascal-Gymnasium machten. Die guten Einzelleistungen lassen auf eine gute Sommersaison vermuten.
Ella Vey und Elsa Rausmann glänzen im Weitsprung
Die Mädchen des Pascal-Gymnasiums erzielten beeindruckende Ergebnisse, die den Erfolg des Teams maßgeblich sicherten. Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen im Weitsprung: Ella Vey sprang fantastische 5,89 m und belegte damit den ersten Platz. Elsa Rausmann folgte ihr mit 5,85 m und sicherte sich den zweiten Platz.
Im Hochsprung überzeugte Linette Kaiser mit einer Höhe von 1,50 m und sorgte somit für wertvolle Punkte. Im Speerwurf zeigte Lisa Fallenberg ihre Stärke und erzielte eine beachtliche Weite von 24,10 m. Die Mädchen setzten damit nicht nur im Sprint, sondern auch in den technischen Disziplinen Maßstäbe. Besonders erwähnenswert ist zudem der 100-m-Sprint von Ella Vey, die mit einer Zeit von 13,43 Sekunden als Schnellste ins Ziel kam und sich den ersten Platz sicherte.
Die 4×100-m-Staffel der Mädchen war ebenfalls ein Highlight des Wettkampfs. Mit einer Zeit von 52,42 Sekunden liefen sie nur 5 Zehntelsekunden unter der Norm für die U16-DM und bestätigten somit die Stärke des gesamten Teams.

Janek Schiffer und Liam Morton zeigen starke Leistungen
Trotz einer insgesamt starken Leistung reichte es für das Jungen-Team des Pascal-Gymnasiums nur zum zweiten Platz – mit nur 20 Punkten Rückstand auf das Arnold-Janssen- Gymnasium. Dennoch konnten die Jungen mit ihren herausragenden Ergebnissen in mehreren Disziplinen glänzen.
Janek Schiffer sprintete die 100 Meter in einer herausragenden Zeit von 11,57 Sekunden und erzielte damit den 1. Platz. Ebenfalls Erster wurde Liam Morton in seiner Altersklasse und zeigte in den 800 Metern eine starke Leistung und lief diese Strecke in 2:13,50 Minuten.
Im Hochsprung überzeugte Niklas Workert mit einer Höhe von 1,62 m, während Jannis Werning mit 1,59 m ebenfalls eine beachtliche Leistung erbrachte. Im Speerwurf erzielte Niklas Workert eine beeindruckende Weite von 43,48 m und zeigte sein großes Talent in dieser Disziplin. Das Team des Pascal-Gymnasiums zeigte beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ einmal mehr sein großes Potenzial. Der erste und zweite Platz in der Gesamtwertung sowie die zahlreichen herausragenden Einzelleistungen beweisen das hohe Niveau und die starke Trainingsarbeit der Schülerinnen und Schüler. Wenn die Teams mit ihrer Punktzahl die TOP 6 in Westfalen erreichen, werden sie zum Landesfinale am 26.06. nach Duisburg eingeladen.
