La vraie vie dans le sud – zum Austausch in Marseille

Acht Tage, die viel zu schnell vergingen, haben 19 Pascaler*innen aus der EF und der 10f gemeinsam mit Elisabeth Esch-Wermeling und Carolin Stahlberg bei ihren Austauschpartner*innen an der Côte d’Azur in Marseille verbracht. Neben dem persönlichen Austausch der corres gab es ein abwechslungsreiches Programm: Unterrichtshospitationen und gemeinsames Essen im lycée Saint-Charles, Stadtbesichtigung mit beeindruckendem Besuch im MUCEM, einen Tagesausflug nach Arles mit seinen antiken und modernen Kulturschätzen – Amphiteater, Luma und das „Café de Nuit“, das für Van Gogh als Vorlage diente, als er in Arles weilte – sowie zum krönenden Abschluss zwei Tageswanderungen an der Côte Bleue und in den Calanques, die durch atemberaubende Ausblicke, sowie die wilde Schönheit der Natur einen bleibenden Eindruck hinterließen.

Das Wochenende verbrachten die Schüler*innen in ihren französischen Gastfamilien und erlebten etwa den Sonnenuntergang bei Notre Dame de la Garde oder auch die Besonderheiten des Marseiller Karnevals (… man munkelt, dass dort sogar ein bekannter Schauspieler gesichtet wurde ;-).

Der einzige Trost beim Abschied war, dass es kein „adieu“, sondern hoffentlich ein „au revoir“ sein wird. Sieben der Schüler*innen vom Pascal sind ganz in diesem Sinne auch gar nicht erst wieder mit nach Hause gefahren, sondern direkt zum Brigitte-Sauzay-Austausch in Marseille geblieben. Da können wir nur sagen: „Quelle chance ! Profitez-en bien et à bientôt !“