Bei der dritten Durchführung darf man wohl von einer kleinen Tradition sprechen: Am 14. Januar 2025 wurde am Pascal-Gymnasium der deutschlandweite Mathematikwettbewerb „Bolyai“ durchgeführt. Beim Bolyai-Wettbewerb steht der Teamgedanke im Vordergrund, denn Mathematik macht man am besten zusammen. In Teams von zwei bis vier Personen ausprobieren, zeichnen und rechnen Schüler*innen mit einem besonderen Faible für Mathematik an herausfordernden, komplizierten Aufgaben. Insgesamt gingen 21 Teams aus den Jahrgängen 6 bis Q2 für das Pascal an den Start.
Besonders gut hat das Team „Antwort A“ abgeschnitten: Mit satten 172 Punkten belegten sie in ganz Nordrhein-Westfalen den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch an Lisa, Jule, Juri und Jakob aus der Klasse 6!
Auch unsere anderen Teams haben den Wettbewerb mit guten Platzierungen abgeschlossen. So konnte sich das EF-Team „Pi raten“ mit Maya, Emma, Edna und Helene-Marie bis auf Platz 13 (von 160) knobeln. „Lucas‘ Sekte“ (Theo, Henri, Lilian und Lucas aus der Q2) landeten auf dem 9. Platz (von 65). Auch bemerkenswert: Nabi und Leni aus der 10e3 mussten krankheitsbedingt zu zweit antreten und erreichten trotzdem einen tollen 35. Platz – obwohl sie im Wettbewerb in einer Altersstufe mit den Schüler*innen der EF eingeordnet waren.
Die Bilder geben einen Einblick in die fröhlich-konzentrierte Stimmung, die während des Wettbewerbs herrschte. Für die gelungene Organisation des Wettbewerbs zeichnete auch in diesem Jahr Tobias Sielenkämper verantwortlich. Sein Fazit: „Mathe ist und bleibt Teamarbeit. Mit dem Bolyai-Wettbewerb bieten wie unseren begabten Schüler*innen eine Chance, gemeinsam ihr ganzes Können zu zeigen. ‚Thinking outside the box‘, das ist hier wichtig. Die guten Ergebnisse zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“