Latein

Salvete!

Latein ist am Pascal-Gymnasium als 3. Fremdsprache im Differenzierungsbereich ab Klasse 9 wählbar. In der Sekundarstufe II wird dieser Differenzierungskurs als Grundkurs bis mindestens Ende der Q1 oder sogar bis zum Abitur fortgeführt. Es besteht die Möglichkeit, Latein als 3. oder 4. Abiturprüfungsfach zu wählen. Mit mindestens ausreichenden Leistungen im zweiten Halbjahr der EF wird das “Kleine Latinum”, im zweiten Halbjahr der Jahrgangsstufe Q1 wird das “Latinum” erworben – noch immer eine wichtige Voraussetzung und Hilfe für viele Studiengänge.

Über den Unterricht hinaus

Wer sich außerhalb des Unterrichtes mit Latein beschäftigen möchte, hat die Möglichkeit, am Bundeswettbewerb Fremdsprachen oder am Certamen Carolinum (Q1) teilzunehmen.

Latein vor Ort – Zeitreisen sind leider nicht möglich, doch Spuren römischen Lebens finden sich nicht nur in Büchern, sondern auch in der näheren Umgebung. In allen Jahrgängen bieten wir unseren Lateinschüler*innen eintägige Fachexkursionen zu den Archäologischen Parks und Museen in Haltern am See, Xanten, Köln und Kalkriese an. Auch in der Innenstadt von Münster suchen wir nach lateinischen Spuren.

Wo kann man Latein schöner erleben als in der Ewigen Stadt oder in der “römischsten” Stadt Deutschlands? Im jährlichen Wechsel bieten wir nach Möglichkeit unseren Lateinschüler*innen der EF und Q1 in der Fahrten- und Themenwoche eine einwöchige Exkursion nach Rom bzw. Trier an.