Schule der Vielfalt
Bereits seit dem Jahr 2017 trägt unser Pascal-Gymnasium das Label „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und lebt diese Werte auch aktiv im Schulalltag. Seit dem Jahr 2025 sind wir nun auch das erste Gymnasium in Münster mit dem offiziellen Titel „Schule der Vielfalt“.

Während das Label „Schule ohne Rassismus“ das Augenmerk verstärkt auf den Migrationshintergrund, die Hautfarbe, Religion und Kultur legt, stellt das Label „Schule der Vielfalt“ auch Sexualitäten und Geschlechter in den Fokus. Somit bilden beide Label zusammen eine optimale Ergänzung, da beide das Ziel verfolgen, Diskriminierung in Schule entgegenzuwirken und Vielfalt zu fördern. Beide Aspekte sind aus unserer Sicht in einer heterogenen Gesellschaft unabdingbar und daher eine besondere Herzensangelegenheit am Pascal-Gymnasium.
Wir danken insbesondere für die vielen Aktionen in den vergangenen Jahren der SV (Initiator der Zertifizierung) sowie allen Schüler*innen und Kolleg*innen. Weiter so!
Neuigkeiten aus dem Bereich Schule der Vielfalt
Wir sind offen! – Pascal-Gymnasium als „Schule der Vielfalt“
Am Mittwoch, den 5. März 2025, wurde unsere Schule offiziell in das Netzwerk „Schule der Vielfalt“ aufgenommen, das sich für…
Überblick über Aktionen
Es ist uns ein besonderes Anliegen, die mit dem Label verbundenen Werte aktiv im Schulalltag umzusetzen. Diese Haltung spiegelt sich auch in unserem Leitbild wider – insbesondere in den Bereichen „Weltoffene Schule“, „Akzeptanz“, „Individualität“, „Miteinander“ und „Interkulturalität“. Diese Werte prägen unser tägliches Zusammenleben und den Umgang miteinander.
Die Vielfalt zeigt sich in unserer Schülerschaft, in unserem Alltag, in unserem Schulgebäude aber auch in so einfachen Dingen wie der Auswahl unserer Schülerbücherei, die bspw. einen eigenen Bereich für queere Literatur hat. Außerdem haben wir auch neben den geschlechtsspezifischen Toiletten auch eine genderneutrale Toilette an unserer Schule, die von allen Menschen genutzt werden kann.
Neben der regulären Thematisierung im Schulalltag und Unterricht gibt es auch regelmäßig stattfindende Aktionen, die das Label an unserer Schule mit Leben füllen sollen. So wird bspw. zu bestimmten Anlässen, wie dem IDAHOBIT (=international day against homo-, bi- and transphobia) unsere Regenbogenflagge als klares Statement gehisst. Den IDAHOBIT feiert auch jährlich unsere SV mit verschiedenen Aktionen und Informationsständen. Zudem gibt es für alle Klassen verschiedene Workshops im Laufe ihres Schullebens, zum Beispiel in Zusammenarbeit mit den Organisationen „SchLAU Münster“, dem Jugendzentrum Track oder „Zartbitter“.
Neben den regelmäßigen Aktionen versuchen wir auch größere Aktionen zu dem Thema in unseren Schulalltag zu integrieren. Das umfasst beispielsweise Ausstellungen in der Schule oder Theaterstücke.
So haben wir bspw. schon die Ausstellung „Queer in Münster“ oder auch das Bildungsprogramm „Homologie“ von Malte Anders bei uns zu Gast gehabt.
Ansprechpartnerinnen
Vanessa Butscheid (butscheid.vanessa@pascal.ms.de)
Sabrina Elias (elias.sabrina@pascal.ms.de)
Cornelia Geißler (geißler.cornelia@pascal.ms.de)