Welche Möglichkeiten gibt es, als Schüler ins Ausland zu gehen? Antworten auf diese und andere Fragen konnten Schülerinnen und Schüler bei der Schüleraustauschmesse im Pascal-Gymnasium finden.
Eingeladen von der Deutschen Stiftung Völkerverständigung waren zahlreiche Anbieter von Austauschprogrammen vor Ort, um zu informieren über unterschiedliche Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, entweder während der Schulzeit oder danach.
Auf besonderes Interesse bei den Besuchern stießen auch in diesem Jahr die Erfahrungsberichte von Schülerinnen und Schülern des Pascal-Gymnasiums, die während der Oberstufe für mehrere Monate oder ein ganzes Jahr im Ausland waren. Über 100 Interessierte drängten sich in die Vorträge.
Einen wichtigen Hinweis gab Jasmin Feldmann, die selbst ein Jahr in Irland verbracht hat: “Ein Auslandsaufenthalt stellt immer eine große Herausforderung da. Da ist es wichtig, dass man selbst voll hinter der Entscheidung steht, ins Ausland zu gehen, und sich nicht von anderen dazu drängen lässt.”
Argentinien, Frankreich oder die USA - wie unterschiedlich die Ziele und Austauschprogramme auch waren, an denen die Pascaler teilgenommen hatten, das Fazit war bei allen gleich: Es ist eine tolle Erfahrung, ins Ausland zu gehen!"
Fotos: Deutsche Stiftung Völkerverständigung